Wenn man viele Suchanfragen nach Flügen stellt, wird es schnell sehr nervig immer wieder den Namen der Stadt oder des Flughafens einzutippen. Abkürzungen in Form von IATA-Codes wie FRA, CGN, TXL, MUC helfen da sehr. Einfach FRA eintippen und der richtige Flughafen sollte als erstes vorgeschlagen werden.
Jeder kommerziell genutzte Flughafen hat seinen eigenen, aus drei Buchstaben bestehenden, Code. Dieser orientiert sich meist am Namen und ist somit sehr einfach zu merken. Zum Beispiel ist der IATA-Code für Frankfurt/Main: FRA oder München MUC. Nahezu jedes Onlinereisebüro versteht diese Codes. Statt Frankfurt/Main muss man nur FRA eintippen und auf Suchen klicken. Das erspart einem deutlich Zeit.
Tipp: Mit einem Tap kann man über die Tastatur einfach zum nächsten Feld springen. Der erste Treffer, was bei einem korrekten IATA-Code auch der richtige Flughafen seien sollte, wird dann einfach übernommen:

Als Grundlage kann man sich erst einmal die deutschen Flughäfen merken:
- Frankfurt/Main: FRA
- München: MUC
- Hamburg: HAM
- Berlin-Tegel: TXL
- Berlin-Schönefeld: SXF
- Düsseldorf: DUS
- Köln/Bonn (Cologne): CGN
- Stuttgart: STR
Hat eine Stadt mehrere Flughäfen, kann man oft auch über die Abkürzung des Stadtnamens, von allen Flughäfen aus suchen:
- Berlin: BER (Berlin-Tegel, -Schönefeld und bald nur Berlin International)
- London: LON (Heathrow, London City, Stansted, Gatwick, Luton, Southend)
- Rom: ROM (Fiumicino, Ciampino)
- New York City: NYC (John F. Kennedy International Airport, Newark, LaGuardia
Eine Datenbank mit allen IATA-Codes gibt es zum Beispiel auf iatacodes.de und auch Wikipedia bietet eine gute Übersicht.
Titelbild: © Markus Mainka - stock.adobe.com
Kommentare (9)
hallo,
eine bessere Suche für die Iatacodes ist http://www.3lettercode.de
Viele Gruesse
Janus
Da musst du mir jetzt mal erklären warum die Suche besser sein soll? iatacodes.de liefert ohne auch nur einmal Enter zu drücken ein Ergebnis und 3lettercode.de ist vollgestopft mit Werbung und nervigen Popups.
Sorry, ich wollte dich nicht nerven. Ich finde die Informationen die mir geliefert werden einfach gut. Sonst nix.
Nachtrag: Ich meinte die allgemeinen Angaben zu jedem Airport. Da bietet 3lettercode einfach mehr Infos und ist umfangreicher.
Letztlich ist dies hier deine Plattform, du entscheidest was deine User sehen dürfen. Deiner aggressiven Antwort entnehme ich mal das du meinen Tipp einfach schlecht findest.
Hallo Janus, sorry für die aggressive Antwort. Ich bekomme leider viele „Tipps“ wohin ich einen Link setzten könnte wobei es dort nur um einen Backlink geht.
Bei 3lettercode.de ist mir direkt die aggressive Werbung die auf einem Smartphone die ganze Seite verzerrt aufgefallen. Außerdem wirken Links wie „Renovierungskosten berechnen“ auf solch einer Seite recht unseriös.
Natürlich sind die Angaben zu den Flughäfen nicht schlecht. Mir reicht allerdings iatacode.de vollkommen.
Schade flugauskunft funktioniert nicht,ab wann gehts wieder los?
Welche Flugauskunft?
Hallo,
die LTUR Bahn-Sonderangebote sind ja eigentlich ein ziemlich alter Hut, trotzdem sollte man sie nicht komplett aus den Augen verlieren. Habe hier auf der Site hier nix dazu gefunden. So kommt man zum Beispiel am 26.11.13 für 36 Euro von Frankfurt nach Avignon oder Marseille, oder am 24.11. ab 6.29 Uhr in 6 Stunden von München nach Paris und praktisch täglich für 40 Euro von Paris nach München zurück. Gibt sicher weitere Termine und auch was ab Norddeutschland.
Jeden Monat gibt’s einen anderen Partnermonat. Wie gesagt: nix Neues, aber viele kennen’s nicht.
Danke für die anregende Seite!
Grüße
Andreas
https://travel-dealz.de/go/ltur-bahn
Habe ich vor einiger Zeit regelmäßig drüber berichtet: https://travel-dealz.de/deal/ltur-top-ziel/ allerdings war das Feedback recht mager.