Zahlt ihr per PayPal einen Flug, eine Reise oder ein Produkt in einer Fremdwährung (alles außer Euro), wird diese automatisch von PayPal in Euro umgerechnet. Dieser Service nennt sich Dynamic Currency Conversion und natürlich ist in dem Umrechnungskurs eine Gebühr von 4-5% enthalten.
Die Währungsumrechnung durch PayPal kann man umgehen, indem man eine Kreditkarte in sein PayPal-Konto hinterlegt. Allerdings ist bei Visa– und MasterCard-Kreditkarten (American Express erlaubt keine automatische Umrechnung) die dynamische Währungsumrechnung automatisch aktiviert.
Auch Kreditkarten können eine Auslandseinsatzgebühr in Höhe von maximal 2% erheben, es gibt aber viele Karten und Konten ganz ohne diese Gebühr: Vergleich Kreditkarten ohne Auslandseinsatzgebühr
Diese automatische Umrechnung könnt ihr aber für euren Einkauf deaktivieren, indem ihr auf Optionen für Währungsumrechnung anzeigen klickt:

Und anschließend die Währung für diesen Einkauf auf die Fremdwährung setzt:

Anschließend wird der Betrag direkt von eurer Kreditkarte in der Fremdwährung z.B. US-Dollar abgebucht. Leider müsst ihr das bei jedem Einkauf machen.
Inhaltsverzeichnis
Anleitung
Leider kann man nicht mehr in PayPal-Account die Währungsumrechnung fest für eine Karte deaktivieren. Diese Anleitung funktioniert ab Punkt 3 aktuell nicht mehr.
Benötigte Zeit: 3 Minuten.
So deaktiviert ihr die automatische Währungsumrechnung bei Zahlungen mit PayPal:
- Einloggen
Zuerst müsst ihr euch in euer PayPal-Account einloggen und oben rechts in die Einstellungen wechseln:
- Einzugsverfahren
Anschließend wechsel ihr in den Einstellungen in das Tab ZAHLUNGEN und wählt dort Zahlungen im Einzugsverfahren
- Zahlungsquellen verwalten
Jetzt findet ihr an der rechten Seite alle Händler denen ihr bei PayPal eine Einzugsermächtigung erteilt habt (Tipp: Dienste die ihr nicht mehr nutzt am besten die Einzugsermächtigung kündigen!) und klickt dort am Ende auf den Link Zahlungenquellen verwalten:
- Umrechnungsoption auswählen
Dort werden eure Kreditkarten angezeigt, die ihr mit eurem PayPal-Account verknüpft habt. Klickt hier jeweils auf Umrechnungsoptionen:
- Umrechnungsoptionen ändern
Jetzt könnt ihr endlich den entschiedenen Haken setzten. Damit eure Kreditkarte in Zukunft direkt mit der Fremdwährung belastet wird, wählt Die Rechnung in der Währung ausstellen, die auf der Rechnung des Verkäufers angebenden ist aus und klickt auf Senden.
- Fertig
Jetzt wird euch Kreditkarte direkt in der Fremdwährung belastet und bei der nächsten Zahlung, wird der Umrechnungskurs von Visa, MasterCard oder eurer Bank verwendet. Bei weiteren Zahlungsquellen wo die Umrechnungsoption verfügbar ist, müsst ihr die letzten zwei Schritte jeweils wiederholen.
Bei Geschäftskonten
Bei Geschäftskonten sehen die Einstellung etwas anders aus. Dort müsst ihr unter Ihr Profil auf Bankdaten gehen und dort bei PayPal-Zahlungen per Händlerabbuchung auf Aktualisieren klicken:

Danach geht es für alle so weiter: Im Kopfbereich der Tabelle, findet ihr einen Link zu Verfügbare Zahlungsquellen festlegen:

Dort werden eure Kreditkarten angezeigt, die ihr mit eurem PayPal-Account verknüpft habt. Klickt hier jeweils auf Umrechnungsoptionen:

Jetzt könnt ihr endlich den entschiedenen Haken setzten. Damit eure Kreditkarte in Zukunft direkt mit der Fremdwährung belastet wird, wählt Die Rechnung in der Währung ausstellen, die auf der Rechnung des Verkäufers angebenden ist aus und klickt auf Senden.

Währungskonten
Ihr könnt euer PayPal-Konto übrigens auch in verschiedenen Währungen führen. Allerdings nützt das nur etwas, wenn ihr auch entsprechende Geldeingänge in den Fremdwährungen habt. Sonst wird der Betrag einfach wieder umrechnet und von eurem Bankkonto abgebucht.
Eine zusätzliche Währung könnt ihr unter E-Börse in eurem PayPal-Account hinzufügen:

Kommentare (70)
bei mir geht die Anleitung leider nicht.. Schritt 3 geht noch, aber Schritt 4 sieht ganz anders aus, da kann man nur ein Häckchen bei der KK setzen oder entfernen, thats it.. ich hab nun einiges versucht aber die Option sonst nirgends gefunden.. in dieser Hinsicht nervt Paypal manchmal sehr..
Hi,
du hast recht! PayPal hat das jetzt entfernt, bietet aber beim Einkauf direkt an die Währungsumrechnung für den Einkauf zu deaktivieren. Ich habe die Anleitung entsprechend aktualisiert.
Als Verkäufer auf eBay.com bekomme ich meine Zahlung meistens per $, aber wenn ich diesen Betrag auf mein Bankkonto überweisen will wird dennoch der Währungskurs von PayPal genommen kann man das verhindern?
Hallo Mert,
das geht nur, wenn du ein Währungskonto in Dollar hinterlegst. Geht z.B. mit Revolut: https://travel-dealz.de/blog/revolut/
Hallo, weiß jemand, ob auch bei empfangenen Zahlungen die automatische Umwandlung in Euro deaktiviert werden kann? Ist es also möglich eine Zahlung in z.B. USD über Paypal auch in USD zu erhalten? Vielen Dank.
Du kannst zusätzliche Währungen hinzufügen und so die automatische Umrechnung verhindern: Währungskonten
Vielen Dank für die Anleitung, hat bei mir geklappt. Aktivierte CHF durch EUROnen ersetzt.
Danke für den Tipp 🙂
Meines Wissens war das früher mal so.
Da konnte man die eigene Kreditkarte verwenden. Dann hat Paypal aber die Abwicklung der Kreditkarte für Ebay auch übernommen, und nimmt unterm Strich den gleichen Service-Betrag.
Zum aktuellen Kurs zieht Paypal ca. 8,7% ab (habs grad ausgerechnet). Dann zahlt der Empfänger noch seine Gebühren… Wenn man bedenkt, wieviele Zahlungen die global ausführen… An den digitalen Shoppingmethoden verdient man viel mehr als mit konventionellen Zahlungsmethoden.
Vielen Dank für die Anleitung! 🙂
Danke für den Artikel. Die Option ist jedenfalls in meinem Geschäftskonto mittlerweile verborgen unter
Mein Profil (das Zahradsymbol) / Verkäufer/Händler / Zahlungen empfangen und Risiko managen: Meine automatischen Zahlungen / Meine PayPal-Zahlungen per Händlerabbuchung / Verfügbare Zahlungsquellen festlegen.
Danke für die Anleitung 😀
Super, danke. Beste Anleitung zu dem Thema!
Also ich fand es die Umrechnungsoptionen‘ in System nicht. gilt nur Visa Kart? obwohl ich Amex karte habe. Ist es ,das Vorteil für mich?
American Express erlaubt generell keine fremde Umrechnung, deswegen gibt es dazu keine Option.
Zur Info: Ich habe zwei Kreditkarten hinterlegt, eine VISA und eine MASTERCARD. Bei mir gibt es die „Umrechnungsoption“ nur bei der MASTERCARD, bei der VISA wird die nicht angezeigt.
Ich komme bis zum letzten Schritt „Zahlungsquellen verwalten“ aber neben meiner Bankverbindung steht nicht ‚Umrechnungsoptionen‘.. geht das nur mit Kreditkarte ??
Ja, lieder nur mit einer Kreditkarte.
Zahlung per Händlerabbuchungen“ im Bereich „Zahlungen“ gibt es nicht mehr. Man kann auch an anderer Stelle anscheinend kein automatische Umrechnungen vornehmen.
Danke – beste Beschreibung im Netz – das ist Qualität hier …
Freut mich 🙂
Thank you. This is so important. Paypal doesn’t make it easy to change this setting. Sadly, Airbnb uses DCC and charges 3%.
Hope that Airbnb changes this policy too.
Wunderbar!!! Das habe ich gerade erledigt.
Vielen, vielen Dank für diese wertvolle Information.
Versteck entdeckt! 😉 Danke!
WOW, danke ! Dank Dir wieder mal ne Menge Geld gespart, ich hab den Button schon paarmal verzweifelt gesucht….
„Danke“ für den Tipp!
Die Anleitung passt leider nicht mehr, da es den Punkt „Zahlung per Händlerabbuchungen“ im Bereich „Zahlungen“ nicht mehr gibt. Man kann auch an anderer Stelle anscheinend kein automatische Umrechnungen vornehmen.
Hallo Pascal,
danke für den Hinweis. Ich habe deswegen direkt einmal die Anleitung aktualisiert. PayPal hat da an einigen Stellen das Design geändert. Jetzt solltest du das wieder finden.
Super, vielen Dank für die Mühe. Paypal hat es sicher absichtlich recht gut versteckt 😏
Mist! Ich habe es erst nachträglich bei einer Airbnb Buchung gemerkt. Gibt es eventuell noch im Nachhinein eine Möglichkeit es rückgängig zu machen bzw. es zu umgehen?
Leider nicht.
Diese Möglichkeit habe ich lange Zeit genutzt, weil ich wirklich vieles im Ausland online einkaufe. Heute scheint es aber Schluss damit zu sein, diese ganzen Optionen sind in den Einstellungen einfach weg, im Bezahlvorgang war es vor kurzem noch so, dass man die Option „in Fremdwährung“ bezahlen direkt noch mal anklicken musste und heute ist diese nun auch weg selbst bei einer früher angelegten Kreditkarte die ich mir eigens dafür angescchafft habe.
Tja schade Paypal, 8 Euro Kursdiffirenz zahle ich nicht, muss dann die direkte Kreditkartenzahlung nehmen
Also bei mir gibt es die Umrechnugsoptionen weiterhin. Der Weg dahin hat sich ein wenig geändert durch das neue Design von PayPal. Ab dem Schritt „Händlerabbuchung“ ist es aber weiterhin identisch. Schaust du bei dir noch einmal nach?
Super Anleitun, vielen Dank.
Noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag, wenn man die Abbuchung direkt vom Bankkonto unterbindet, wird die Fremdwährung von der Kreditkarte abgebucht, auch wenn man kein Fremdwährungsguthaben besitzt.
Ich kann mich nur aktuell nicht erinnern, wie ich das konfiguriert hatte.
LG
Ralf
Vielen Dank für die Anleitung!
Bitte 🙂
Scheint am Empfängerkonto zu liegen- wähle ich einen deutsches kommt nur ein Dropdown mit der gewünschten Währung- bei einem US sofort „Sie senden EUR und der Empfänger erhält USD“. Beim EMPFÄNGER kann ich die Währung allerdings umstellen- wenn ich dort EUR eingeben würde, müsste die Umrechnung in USD vermutlich bei der Kreditkarte passieren?
Willst du aus Guthaben überweisen?
Ne- das soll über die KK laufen. KKs berechnen weniger (manche gar keine) Währungsumrechnungsgebühr. Deshalb ist der Ansatz, daß Paypal Euros rausschickt und die Umrechnung quasi bei der KK geschieht (das ist ja der Zweck Deiner Anleitung hier) Wie gesagt kann ich ja auch einen US Empfänger als Zielwährung EUR angeben ich frage mich nur was dann passiert- eigentlich landen dann bei dem in Paypal halt EUR?!
Ok- ich muss alles zurücknehmen! Nach der Umstellung muss man ganz normal angeben daß man x USD schicken will. Es wird einem dann der entsprechende (schlechte!) EUR Gegenwert (offensichtlich inkl. der 3% Gebühren) angezeigt. Schickt man es dann aber los kommt ein Popup in dem man noch mal angeben kann ob Paypal oder der KK Anbieter den Kurs bestimmen soll. Alles gut also- ich probiere mal und bin gespannt was bei raus kommt 😉
Ok super!
also ich habe das auch umgestellt aber wenn ich AKTIV Geld senden will (USD nach USA) wird immer noch automatisch umgerechnet scheint es. Klappt das nur wenn der Händler „abbucht“?
Ich glaube das geht nicht mehr. Paypal rechnet jetzt auch um wenn es ausgestellt ist. Hat jetzt schon 2 Fälle. Und bei eBay bricht er den Zahlvorfahl ab wohl gezahlt wurde. Es ist dann zurückgebucht wurde.
Scheinbar gibt es keine möglichkeit mehr ohne das Paypal die Gehühren abgreift.
Bei mir funktioniert das weiterhin ohne Probleme. Wählst du denn als Zahlungsmethode auch die Kreditkarte aus?
Ja ich wähle meine MasterCard aus und habe die Einstellung zur Währungsrechnung nicht geändet gehabt.
Vor zwei Wochen ging es noch ohne Probleme.
Das wäre gegen die Visa Zahlungsbedingungen und ist Grund für ein Chargeback:
https://chargebacks911.com/knowledge-base/visa-chargeback-reason-code-76/
„The cardholder was not given the choice to pay in the merchant’s currency.“
Mich hat die PayPal-Hotline fälschlicherweise darauf verwiesen, diese Einstellungen „irgendwo“ in meinem eBay-Account vorzunehmen.
Die ganzen paypal Einstellungen sind so versteckt und zielen nur darauf ab, die Kunden so weit zu verwirren, dass sie am Ende Geld machen.
Ohne diesen Link: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_profile-merchant-pull-funding&buyer_hub würde man es einfach nicht finden.
Auch wenn man denen eine Nachricht über das Kontaktformular schickt, ist die Nachricht noch lange nicht abgeschickt. Man bekommt dann eine email mit den FAQ und muss auf diese formlose antworten, damit die eigene Nachricht wirklich beim Service Center ankommt, unglaublich sowas!
Leider gibt es keine Alternativen, die so weit verbreiten sind wie paypal
Das heist bei AMEX wird also sowieso immer in der „gerade benoetigten“ Waehrung abgebucht.
Optimal also?!
Genau. Allerdings berechnet American Express selber immer 1,99% Auslandseinsatzgebühr. Dieses Verbot ist also nicht gerade uneigennützig. Trotzdem immer noch weniger als wenn man PayPal die Umrechnung überlässt.
Danke für die Anleitung. Diese gilt wahrscheinlich nur für VISA und Mastercard Kreditkarten, richtig? Denn bei meiner hinterlegten AMEX findet sich diese Option nicht.
American Express erlaubt keine automatische Währungsumrechnung deswegen findest du keine Option bei PayPal und PayPal sollte auch in der Fremdwährung direkt von der Amex abbuchen.
Danke Danke Danke..habe mir letztens einen Wolf gesucht.
Danke für den Tipp Johannes und für alle Amexkunden sei gesagt wer sich darauf einlässt eine Amexkreditkarte zu ordern der zahlt natürlich spätestens im 2.Jahr drauf. Die Geschäftspolitik von Amex ist in meinen Augen nicht sehr kundenfreundlich (persönliche Erfahrung). Die DKB nimmt Auslandseinsatz ist also nur für ATM Abhebungen kostenfrei. Bei der Advanzia sind diese Transaktionen kostenfrei und werden recht aktuell umgerechnet. ATM Abhebungen sind nicht kostenfrei. Die Number26 hat einen Umrechnungsfakter am ATM welcher etwas höher liegt als der aktuelle Umrechnungskurs. Deshalb nutze ich die Number26 Kreditkarte nur für Notfälle.Fazit 3 Kreditkarten auf Reisen sind Standard für mich jedoch die Amex gehört nicht dazu.
Ja die AmEx ist nur gut für € Zahlungen, ansonste 2% Fremdwährungszusatz.
AmEx Bezahlkarten (mit Membership Rewards) lohnt sich nur für Vielflieger / Leute mit hohen Umsatz, ansonsten einfach die AmEx payback Karte holen, die ist dauerhaft kostenlos und man bekommt 1% Rabatt am Ende (da man sich payback Punkte als € auf das dt. Konto überweisen lassen kann) und man bekommt die 20€ Rabatt für einige OTAs
Hallo Johannes,
danke für den Tipp. Im Übrigen eine tolle Seite hast du hier, habe schon viele interessante Infos gefunden.
Hallo Anna, das freut mich 🙂
Viiiieeelen Dank für den Paypal Tip!!! Die Abzocke hat mich schon länger geärgert!!!
Alles schön und gut. Bei meinem Paypal lässt sich nicht einmal eine Kreditkarte für Zahlungen hinterlegen.
Da Paypal teuer und megakompliziert nutze ich es so gut wie nie.
Danke für den Tip. Ich schau mir die Einstellungen immer genau an…aber da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Auch wenn ich nur kleine Beträge mit PayPal zahle…da summiert sich was über die Zeit. Gruss
Auf englisch scheint es wirklich nicht vorhanden zu sein, ich hab da auch nur:
Payment preferencesEdit
Preapproved payments
Könntest du einfach mal den link posten von „PayPal-Zahlungen per Händlerabbuchung“?
Gefunden dank google:
https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_profile-merchant-pull-funding&buyer_hub
Echt unglaublich, wie paypal diese Funktion total versteckt und man es nicht finden kann, wenn man es auf Englisch gesetzt hat.
Danke, das war sehr sehr hilfreich!
Wenn man hier: https://www.paypal.com/us/cgi-bin/webscr?cmd=_profile-currencies eine andere Währung hinzufügt reicht das nicht aus?
Kannst du machen aber dann brauchst du auch einen Geldeingang in dieser Fremdwährung sonst wird dein Konto wieder mit dem umgerechneten Betrag in Euro belastet ;).
d.h. wenn ich wirklich nur in einer anderen Währung, z.B. USD bezahlen möchte und meine Bank es umrechnen lassen will, muss ich nur die Option hier ändern: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_profile-merchant-pull-funding&buyer_hub und NICHT USD hier hinzufügen?: https://www.paypal.com/us/cgi-bin/webscr?cmd=_profile-currencies oder muss man beides machen? Paypal selber will einem da nicht weiterhelfen.
Es geht dabei nur um Zahlung mit PayPal die du an deine Kreditkarte sozusagen weiterleitest. PayPal bucht dann in der Fremdwährung ab und rechnet es nicht in Euro um. Das hat keinen Einfluss auf Zahlung mit deinem PayPal-Guthaben oder Zahlungen die von deinem Girokonto über PayPal abgebucht werden. Da rechnet PayPal immer selber um.
Wenn du USD als Währung bei PayPal hinzufügst musst du auch Eingänge in USD haben. Hast du die nicht, rechnet PayPal wieder in Euro um und bucht das von deinem Girokonto ab.
Sehr schön 🙂 Ein weiterer Hinweis: ich musste erst auf Deutsch umstellen, in Englisch habe ich diesen Punkt nicht gefunden. AMEX lässt die PayPal-Umrechnungsoption übrigens nicht zu.
Merkwürdig… Ich hab alles auf Deutsch gemacht.
Danke für den Tipp, Johannes!
Eventuell einzige Ausnahme, bei der es ein Minusgeschäft sein könnte ist, wenn man vom Käuferschutz Gebrauch macht. Dann wird die Rückbuchung zum tagesaktuellen Kurs vorgenommen und auf den Gebühren für den Auslandseinsatz bleibt man vermutlich sitzen!?
AMEX lässt sich bei mir übrigens auch nicht umstellen, nur Mastercard.