Dank dem Error Fare von US Airways ging es Ende Februar für mich für 3 Tage nach Florida. Das Programm sollte straff werden: eine Nacht in Miami Beach, eine Nacht zwischen Miami und Key West und wieder eine Nacht in Miami am Flughafen.
Der Flug von Düsseldorf nach Chicago mit der Boeing 767 von American Airlines verlief ruhig. Ich hatte eine Zweierreihe am Fenster für mich alleine. So lässt es sich auch 9 Stunden in der Economy sehr gut aushalten.
Leider war die Kabinenausstattung sehr altbacken. Kein persönliches In-flight Entertainment und die Sitze haben auch schon bessere Tage gesehen.
Tipp: Reise in die USA geplant? Noch keine passende Kreditkarte? Kostenlose Kreditkarte für die USA
In Chicago erfolgte die Einreise und zwei Stunden später ging es bereits weiter nach Miami. Um halb 9 Uhr Abends war ich in meiner Unterkunft angekommen und fiel tot ins Bett.
Um 5 Uhr morgens wachte ich auf und machte mich pünktlich zum Sonnenaufgang auf Miami Beach zu erkunden.
Die meisten Touristen, außer Jetleg geplagte wie ich, schliefen noch tief und fest und die Bars und Clubs nutzen die frühe Stunde zum Aufräumen nach einer langen Nacht.
Bekannt ist Miami vor allem für das „Art Déco“-Viertel mit den vielen Hotels die zwischen 1920 und 1940 entstanden sind.
Leider spielte das Wetter nicht so mit. Immer mal wieder regnete es leicht und der Himmel war sehr bewölkt. So sah ich natürlich nichts vom Sonnenaufgang.
Das hielt mich aber trotzdem nicht davon, ab eine Runde schwimmen zu gehen. Es war auch vormittags schon weit über 20 °C aber gefühlt war ich aber der einzige der sich ins etwas kühlere Nass traute.
Nachmittags ging es dann weiter mit dem Mietwagen in Richtung der Florida Keys. Einige Kilometer vor dem Oversea Highway übernachtete ich und nutze die günstigen Preis in den USA aus, um mich mit Klamotten einzudecken.
Übernachten in Miami Beach
Die Hotels sind vor allem in der Hochsaison sehr teuer. Eine Alternative bilden Ferienwohnungen die man über Airbnb mieten kann.

Wenn man eh über einen Mietwagen verfügt, sollte man sich eine Unterkunft außerhalb suchen. Am Strand kann man für gut 10$ pro Tag parken.
Key West an einem Tag
Teil zwei der Reise findet ihr hier:
Kommentare (9)
Tipp: Nachtbilder besser mit mehr Belichtungszeit und einem Stativ 🙂
Mache gerade das selbe wie du, nur eben mit New York. Noch ein paar Stunden mehr in DEM Flugzeug hätte ich allerdings nicht ausgehalten. Ich weiß wirklich nicht wie man mit AA (außgenommen Errorfares) fliegen kann, wenns mit TA oder Lufthansa minimal teurer wird !!!
Auf dem Rückflug war es noch schlimmer. Richtige Retro-Ausstattung.
Dabei hat AA ja auch bessere Flieger aber die werden wohl nicht nach DE eingesetzt…
Mal sehen, den hab ich in ein paar Stunden noch vor mir.
Der Service ist ja auch mal richtig schlecht, kein Online Check-in, kein Zugang in Oneworld Lounges als Star Alliance Gold (obwohl Ausnahmeregelung bis Ende März)
Das liegt daran, dass es keine US Flugnummer ist. Hab mich da schon mit AA bzw US Airways auseinander gesetzt. Ist leider so!
Ja leider, ich hab allerdings auch schon erfahren, dass viele trotzdem in die Lounge reinkommen bzw. eine Ausnahmeregelung besteht.
Zumindest hatte ich einen netten „Steward“ der mir sogar am Ende noch ein Business Amenity Kit geschenkt hat.
Ich fand die Crew hat sich auch echt mühe gegeben.
Ich hab für meine Frau und Mich auch den US Airways Error Fare gebucht. Wir sind vom 21.03. bis 28.3 unterwegs. Das was Du in 3 Tagen absolviert hast, werden wir dann was ausgiebiger geniessen 🙂
Viel Spaß hätte auch gerne was mehr Zeit gehabt. Vor allem Key West (kommt noch) hat mir sehr gut gefallen.