Die Aluminium- und Kunststofftrolleys von Rimowa sind unter Vielreisenden sehr beliebt: Sie sehen gut aus, sind langlebig und der kulante Reparatur-Service mit der lebenslangen Garantie sind gute Argumente.
Doch auch teuer sind sie. Das günstigste Modell, der Essential Lite Cabin, beginnt bei Preis unbekannt. Die Aluminium-Trollys aus der Original-Kollektion gibt es mittlerweile nicht mehr für unter 1.000€.
Zum Glück gibt es aber für jede Serie gute Alternativen zu den Rimowa Koffern, die zum Teil nur einen Bruchteil kosten
Inhaltsverzeichnis
Aluminium-Trolleys: Alternativen zu Rimowa Original
Besonders bekannt ist Rimowa für seine Modelle aus Aluminium. Diese verbeulen zwar recht schnell – doch daran erkennt man natürlich den echten Vielreisenden. Der beliebteste Aluminium-Koffer dürfte der Rimowa Original (ehemals Rimowa Topas) sein, dessen Preise bei ab 1.070 € für die Kabinengrößen-Variante beginnen. Doch es gibt Koffer, die ähnlich aussehen und wahrscheinlich ebenso schnell verbeulen:
Xiaomi Handgepäckkoffer Metall
Das chinesische Unternehmen Xiaomi stellt nicht nur Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte her. Mittlerweile hat man das Sortiment um einen Vier-Rollen-Handgepäckkoffer aus Aluminium erweitert, der trotz seines Preises von 266 € uns in unserem Test durchaus überzeugt hat:
Abstriche muss man aber bei der Garantie machen. Es gibt maximal die gesetzliche Gewährleistung und nichts on top. Außerdem gibt es das Modell nur die Handgepäck-Größe und keine Check-in-Koffer. Bisher.



Tumi 19 Degree Aluminium
Tumi ist leider ähnlich teuer wie Rimowa, kann beim Design und der Qualität aber ähnlich überzeugen. Die 19 Degree Aluminium-Serie beginnt bei 990 € mit dem Handgepäcktrolley und für Aufgabegepäck muss man mindestens 1.295 € auf den Tisch legen. Witzig: Im Lieferumfang sind Vintage-Aufkleber von Reisezielen enthalten, die man sich auf seinen Koffer pappen kann, auch wenn man noch nicht vor Ort war.
Immerhin gewährt Tumi 5 Jahre Garantie und ersetzt auch Verschleißteile, wie Reißverschlüsse.


Samsonite Selection Lite-Box Alu
Unter der Marke Samsonite Selection bietet Samonite die Lite-Box Alu-Serie an. Preislich geht es bei 699 € für den Handgepäcktrolley los, Modelle fürs Aufgabegepäck gibt es ab 749 €. Neben dem Alu-Look, sind die Trolleys auch in Black und Gradient Copper echte Hingucker.
Samsonite gewährt auf die Serie sogar eine 10-jährige Garantie. Allerdings nur auf Fabrikationsfehler.



Travelite Next
Travelite bietet mit der Next-Serie ebenfalls preiswerte Aluminium-Trolleys als Handgepäck und Aufgabegepäck an. Preislich liegen die verschiedenen Größen zwischen 340 € und 420 € und damit wirklich preiswert. Außerdem steht auch Schwarz als Farbe zur Wahl.



Hartmann 7R Master
Ziemlich schick und vom Innenaufbau ähnlich wie die Rimowa-Aluminumtrolleys sind auch die Koffer der Hartmann 7R-Master-Serie. Statt eines „Heizkörpermusters“ wie bei Rimowa gibt es das Ducord-Streifenmuster, das der Hersteller nach eigenen Angaben bereits seit 100 Jahren verwendet. Die Preise liegen zwischen 450€ und 630€, je nach Größe. Besonderes Highlight ist der Lederhandgriff, der auch optisch ein echter Hingucker ist.


Lufthansa Aluminium Collection
Lufthansa ist eigentlich langjähriger Rimowa-Partner und bietet auch weiterhin Rimowa-Trolleys mit Lufthansa-Branding an. Trotzdem verkauft Lufthansa mit ihrer Aluminium-Collection eine Eigenentwicklung über den Worldshop, die deutlich preiswerter (528-648€) ist und immerhin 5 Jahre Garantie bietet. Außerdem kann man Rollen, Tragegriffe oder das Teleskopgestänge in den Worldshop Airport Stores (Frankfurt, München, Berlin, Hamburg, Düsseldorf) reparieren lassen.

Leichte Kunststoff-Trolleys: Alternativen zu Rimowa Essential
Das Einsteigermodell ist sicherlich der Rimowa Essential, der früher mal Rimowa Salsa hieß. Gerne wird behauptet, er sei sogar ein wenig langlebiger als die Varianten aus Metall; das Aluminium gehe schneller kaputt. Die Preise für die günstigste Variante (Kabinengröße) beginnen bei regulär Preis unbekannt. Alternativen gibt es viele – und zwar für deutlich weniger Geld:
Samsonite
Samsonite verfügt über mehrere Serien, die man als Konkurrenten der Rimowa Essential-Trolleys betrachten könnte. Eher hochwertig ist die Lite-Box-Serie, die es auch in Alu gibt. Preiswerter fährt man mit der Hi-Fi-Serie


Tumi Latitude
Einen besonders stylishen ersten Eindruck macht der Tumi Latitude mit seiner außergewöhnlichen Außenhülle. Innen ist er rundum gefüttert und verfügt neben Netzwand und Packriemen aus Netzstoff auch noch über zwei zusätzliche Reißverschlusstaschen. Mit 755 € spielt er aber auch preislich in der Rimowa-Liga.


Horizn Studios
Besonders angesagt sind die Polykarbonat-Koffer der Marke Horizn Studios, die in der Smart-Variante auch über eine herausnehmbare Powerbank (außer im Model H7) verfügen. Neben den beiden Handgepücktrolleys M5 (mit Außentasche) und H5, gibt es mit dem Model H6 und H7 auch zwei Check-in-Trolleys.
Preislich bewegt sich Horizn Studios aber mittlerweile auch im Bereich von Rimowa, bieten aber immerhin 5 Jahre Garantie. Es sich auf ein Horizn Studios Gutschein oder Angebot zu warten. 30-40% Rabatt sind hier des Öfteren drin.
Das Model M5 mit Außentasche und das Model H7 fürs große Gepäck, haben wir auch bereits getestet:



Handgepäck mit Außentaschen: Alternativen zu Rimowa Essential Sleeve
Ein Handgepäcktrolley allein ist ja schön und gut – aber seien wir mal ehrlich: Wir haben doch alle regelmäßig Dokumente, Laptops und Krimskrams dabei, oder? Hier hilft eine Außentasche für den schnellen Zugriff weiter. Rimowa hatte entsprechendes Reisegepäck früher unter dem Namen Bolero verkauft, mittlerweile heißen es Rimowa Essential Sleeve. Die Preise für das Original, das in der Außentasche gerade so Platz für ein 13-Zoll-Notebook bietet, beginnen bei 825 €. Hier die Alternativen:
Horizn Studios Model M5
Schicker als das Original vom Rimowa finde ich offen gesagt das Model M5 von Horizn Studios, das in der Smart-Variante über eine herausnehmbare Power Bank verfügt. Es bietet Platz für einen 15 Zoll Laptop und das Gewicht ist mit 3,4 Kilo auch noch akzeptabel. Ohne Rabatte oder Gutschein muss man mittlerweile 395 € auf den Tisch legen.



Samsonite Selection Stackd
Von Samsonite gibt es mittlerweile auch einen Handgepäcktrolley mit Außentasche in der Stackd-Serie. Mit 234 € ist er nicht nur äußerst preiswert, sondern auch mit 3,1 kg sehr leicht. An der Oberseite befindet sich neben dem TSA-Schloss ein USB-Anschluss, den man im Inneren über eine eigene Powerbank versorgen kann.



Porsche Design Roadster
Von Porsche Design gibt es den Roadster mit Fronttasche und USB-Anschluss im Hardcase. Mit 3,9 kg kein Leichtgewicht, aber mit 549€ etwas preiswerter als das Rimowa-Modell.



Wenn es doch ein Rimowa sein soll…
Euch können die Alternativen nicht überzeugen – ihr wollt unbedingt einen Rimowa? Dann bleibt wohl nur der Biss in den sauren Apfel. Mit Rabatten kann man seit der Übernahme durch LVMH bedauerlicherweise nicht mehr rechnen. Online kann man die Koffer nur noch im offiziellen Online-Shop kaufen.
Mehr zum Thema lest ihr auch hier: