Die AIDAbella macht diesen Sommer Norwegen-Kreuzfahrten bis hoch zum Nordkap. Die Route wird insgesamt fünfmal wiederholt. Alle Termine und Preise findet ihr unter Suchen & Buchen. Die günstigsten Fahrten sind auch die frühsten. Am 28. Mai geht es von Kiel mit einem Zwischenstopp nach Honningsvåg (Nordkap). Auf der Rücktour erlebt ihr die Lofoten und Höhepunkte Norwegens. Preislich ist die Innenkabine mit Abstand das beste Angebot und kostet für die erste Abfahrt nur 1.249€ pro Person. Die Außen- & Balkonkabine sind dagegen kostspieliger. In jedem Fall gibt es pro Kabine (bei Doppelbelegung) 200€ Bordguthaben on top.
Solltet ihr allein unterwegs sein, bekommt ihr mit 2.129€ leider keinen guten Preis.
Trinkgelder und Tischgetränke zu den Mahlzeiten sind bei AIDA immer inbegriffen.
Auf Norwegen-Kreuzfahrten gibt es (bis auf Weiteres) keine Impf- oder Testpflicht mehr.

Die Route
Bergen ist wunderbar zu Fuß zu erkunden. Haugesund ist schön, aber recht klein. Mit einem Mietwagen lässt sich unter anderem der Langfoss Wasserfall besuchen. Die Mietwagenverleiher am Hafen sind kostspielig. Ich kann Bookbil (zu Fuß ca. 20 min) empfehlen.
Abgesehen von den schönen Städten und den Naturerlebnissen vom Schiff aus, sind die meisten schönen Punkte relativ weit weg. Der Nahverkehr ist nur mittelmäßig gut zu nutzen. Deshalb empfiehlt sich ein Mietwagen oder ein Landausflug.
- 1. Tag (28. Mai / 11. Juni / 9. & 23. Juli / 20. August): Kiel – Abfahrt um 18 Uhr
- 2. Tag: Auf See
- 3. Tag: Haugesund – 08:00 – 19:30
- 4. & 5. Tag: Auf See
- 6. Tag: Honningsvåg (Nordkap) – Ankunft um 22 Uhr – Mitternachtssonne (13. Mai–31. Juli)
- 7. Tag: Honningsvåg – Abfahrt um 8 Uhr
- 8. Tag: Leknes (Lofoten) – 09:00 -19:30
- 9. Tag: Bodø – 08:00 – 20:30
- 10. Tag: Auf See
- 11. Tag (vormittags): Åndalsnes (Romsdalsfjord) – 08:00 -12:30
- 11. Tag (nachmittags): Molde (Romsdalsfjord) – 14:30 – 18:30
- 12. Tag: Bergen – 11:00 – 20:00
- 13. Tag: Auf See
- 14. Tag: Århus (Dänemark) – 10:00 – 19:30
- 15. Tag: Kiel – Ankunft um 8 Uhr
Hinweis zum 11. Tag
Die Reedereien wollen gern Touren verkaufen, da dort eine hohe Gewinnmarge erzielt wird. An diesem Tag ist in beiden Häfen nur wenig Zeit. Die Touren der Reederei fahren aber teils vom ersten Hafen ab und bringen euch zum Zweiten. Es gibt aber auch den Bus 420, den ihr für knapp 12€ pro Person nutzen könnt. Während der Pandemie haben sich die Reedereien nicht positiv verhalten, was den Wiedereinstieg ins Schiff anging. Ihr solltet, wenn ihr individuell fahren möchtet, davor mit der Rezeption sprechen. Vor Corona war es auf jeden Fall möglich.

Schiff und Leistungen
Die AIDAbella wurde 2007 in der Meyer Werft in Papenburg fertiggestellt und ist bei einer Breite von 32 Metern 252 Meter lang. Mit maximal 2100 Passagieren gehört die Sphinx-Klasse zu den mittelgroßen Schiffen und kann so viele unterschiedliche Häfen anlaufen. Die AIDAbella verfügt über insgesamt 8 Restaurants (z.B. italienisch & japanisch). Die Buffetrestaurants bieten inkludierte Speisen und einige Getränke. In den Spezialitätenrestaurants ist das Essen zwar kostenlos, für die Getränke müsst ihr aber extra zahlen. Alle anderen Angebote sind komplett aufpreispflichtig. Verteilt über das Schiff gibt es 13 Bars.
Die drei Pools sind für ein Schiff dieser Größe, besonders in warmen Regionen, leider nicht immer ausreichend, da sie eher klein sind. In der Mitte des Schiffes findet ihr das kreisförmige „Theatrium“, wo regelmäßig Shows und verschiedene Bordveranstaltungen stattfinden. Es ist damit sozusagen einer der Orte, an dem immer etwas los ist.
Es werden allerhand Kultur- und Freizeitangebote angeboten. Unter anderem gibt es auch einen Spa- und Wellnessbereich (2.300 Quadratmeter groß, gegen Aufpreis), Casino, Kidsclub, Kino, Sportplatz, Jogging-Parcours im Freien, Einkaufsstraße, Blumenladen und Diskothek. Bordsprache ist Deutsch und die Währung der Euro.
Wenn ihr eine Balkonkabine bucht, könnt ihr aus einer Hängematte aufs Meer hinausschauen.
Ein kleiner Einblick:






Suchen & Buchen
Die günstigsten Reisen sind wie oben beschrieben die beiden ersten. Aber auch die nachfolgenden Fahrten sind für das Ziel Nordkap (und Lofoten) preiswert.
E-Hoi möchte gern sein Bahnticket für 190€ verkaufen. Das lohnt sich aber nur, wenn ihr flexibel von Süddeutschland anreisen möchtet. Andernfalls sind die (Super-)Spar-Tickets der Bahn günstiger. Um die Preise ohne Bahnticket in der Übersicht sehen zu können, scrollt runter zu „Termine & Preise“ – im zweiten Abschnitt könnt ihr dann die Pakete auswählen. In diesem Fall dann „Kreuzfahrt“.
An- & Abreise Kiel (Ostseekai)
Kiel hat, zusätzlich zu den Fährterminals, zwei Kreuzfahrthäfen. Den Ostseekai & den Ostuferhafen. Ihr legt am Ostseekai an, der direkt in der Stadt liegt und hervorragend angeschlossen ist. Ihr habt die Wahl zwischen:
- Taxi – kostet wenige Euro vom Bahnhof
- Bus – Linien 32 / 41&42 / 61&62 nach Seegarten/Ostseekai ca. 6 Minuten
- Zu Fuß – vom Bahnhof ca. 20 Minuten mit Koffern durch die Kieler Einkaufspassage oder am Wasser
Vom Bahnhof Kiel fahren zahlreiche Regionalzüge in die Umgebung sowie Fernzüge.
Doch nicht die richtige Kreuzfahrt für Euch? Dann schaut mal hier:






Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:
Ihr haltet noch nach der richtigen Reisekreditkarte Ausschau? Wir haben eine Vielzahl von Anbietern miteinander verglichen:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Foto von Mat Hayward auf Unsplash