Bei DFDS Seaways gibt es aktuell und bei Buchung bis zum 4. Dezember 2023 wieder ein gutes Angebot für die Minikreuzfahrt von IJmuiden (ca. 1h von Amsterdam entfernt) nach Newcastle. Wenn ihr zu zweit unterwegs seid, landet ihr so bei Preisen ab 48,50€ pro Person für die Hin- und Rückfahrt inklusive der notwendigen Bustransfers in Newcastle. Alleinreisende sind auf dieser Mini-Kreuzfahrt ab 86€ (ohne Verpflegung) dabei.
Dieses Special gilt für Reisen bis zum 31. März 2024 und gewährt einen Rabatt in Höhe von 50% auf die Fährüberfahrt.
Mit der Minikreuzfahrt habt ihr rund sechs Stunden Aufenthalt in Newcastle. Ihr kommt morgens gegen 10 Uhr dort an und müsst euch ab ca. 16 Uhr wieder aufs Schiff begeben. Im Preis sind die Übernachtung in der Innenkabine sowie die Transfers in Newcastle inbegriffen. Verpflegung auf dem Schiff ist nicht inklusive, aber natürlich optional an Bord verfügbar.

Ein Abendbuffet auf dem Schiff könnt ihr für 27,50€ pro Person und Abendessen dazu buchen (Kinder von 4 bis 11 Jahren zahlen 14,25€). Das kontinentale Frühstücksbuffet kostet jeweils 12,95€ pro Person (Kinder von 4 bis 11 Jahren sind für 7,95€ dabei).
Die Preise gelten ohne Verwendung eines Gutscheincodes. Bei Buchung über die obige Landingpage wird der Rabatt in Höhe von 50% abgezogen. Hier im Beispiel bei der Verbindung vom 6. bis 7. Dezember 2023:

Während die aktuelle Rabattaktion die Kanalüberquerung also günstiger macht, zwingt euch DFDS im letzten Buchungsschritt, den Transfer vom Hafen zur Innenstadt in Newcastle hinzuzubuchen. Dadurch steigt der Preis um 16€ pro Person. Kinder zahlen den gleichen Preis und der Transfer kann nicht abgewählt werden.
Außerdem steht optional ein Transfer vom Stadtzentrum in Amsterdam zum Hafen in IJmuiden zur Verfügung. Dieser kann auf Wunsch für 10€ pro Person und Strecke hinzugefügt werden. Eine Pflicht besteht hier aber nicht.
Route
- Tag 1 IJmuiden (Abfahrt um 17:30 Uhr)
- Tag 2 Newcastle (09:15 bis 17:00 Uhr – Zeit zur freien Verfügung von ca. 10:00 bis 15:45 Uhr)
- Tag 3 IJmuiden (Ankunft um 09:45 Uhr)
Schiffe
Eingesetzt werden auf der Route zwei Schiffe, die King Seaways und die Princess Seaways. Die King Seaways etwa wurde 1987 gebaut und 2006 renoviert. Das Schiff ist 28 Meter breit und 162 Meter lang. Insgesamt können etwas mehr als 1.300 Passagiere an Bord und bei voller Kraft kommt das Gefährt auf eine Geschwindigkeit von 21 Knoten. An Bord gibt es zahlreiche Restaurants, Shops, Bars, Cafés, zwei Kinos, ein Casino und Unterhaltungsangebote für Kinder.



Streckennetz
Die dänische Reederei DFDS wurde 1866 gegründet und bietet vorwiegend Fährdienstleistungen in der Nord- und Ostsee an. Von Deutschland gibt es die Verbindung Kiel – Klaipeda (Litauen).
Das Streckennetz von DFDS umfasst neben der Verbindung von Kiel nach Litauen auch Verbindungen von den Niederlanden und Frankreich nach England, von Dänemark nach Norwegen sowie von Schweden nach Litauen und Estland.
Es gibt auf den Schiffen keine Gepäckbegrenzung und in der Regel sind Shops, Restaurants, Spielbereiche und Bars an Bord vorhanden.

Doch nicht die richtige Kreuzfahrt für Euch? Dann schaut mal hier:






Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:
Ihr haltet noch nach der richtigen Reisekreditkarte Ausschau? Wir haben eine Vielzahl von Anbietern miteinander verglichen:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Foto von Ryan Booth auf Unsplash
Kommentare (2)
Ich hab das diese Woche gemacht auf der King Seaways und fand’s für eine Fähre auch wirklich ganz nett. Einzelkabine, Preise total ok zb großer Kaffee 3,60 und richtig nette Angestellte. Stand schon ewig auf meiner Agenda, weil ich als Kind immer in ijmuiden Urlaub Campingurlaub machen musste und den Passagieren immer vom Pier aus gewunken habe. Ansonsten ist Ijmuiden halt Ijmuiden, wenn da die Saison losgeht, kann man da aber vor der Abfahrt fußläufig zum Hafen schon ein paar nette Sachen machen: Die Dünenlandschaft ist weitläufig und schöne Natur, die Bunker können auch ohne das zugehörige Museum auf eigene Faust erkundet werden und der Strand ist breit und ewig spazierbar. Sonst kann man in 15 min mit dem Bus nach Harlem weiterfahren, da gibt’s eine hübsche belebte Altstadt, Geschäfte, Sehenswürdigkeiten und eine Brauerei in einer Kirche (besonders empfehlenswert:-)) Ich würde empfehlen und mit dem Sparpreis der Bahn abends von Harlem Central nach D zurückzufahren (kurzer Umstieg von RE auf ICE in Amsterdam) und dann morgens nach Ankunft des Schiffes selbstständig mit dem Bus nach Harlem (ca 4 Euro, alle 10 min) und einen Tag dort zu verbringen. Wer Tipps für die Region braucht kann sich gerne melden, ich kenne da jeden Hagebuttenbusch in den Dünen 🙂
Wir fahren aufgrund von Verwandtenbesuchen in Schottland häufiger mit DFDS. Ich finde sie gehören zu den besten, saubersten und verlässlichsten Fährbetrieben über den Kanal mit ansprechenden Kabinen.
Die 25€ fürs Abendbuffet sind übrigens sehr gut angelegt: Auswahl und Qualität der Speisen sind für eine Nordseefähre unübertroffen!