Durch die günstigen Virgin-Flüge nach Kalifornien ergibt sich auch wieder die Möglichkeit, zum Schnäppchenpreis nach Hawaii zu reisen. Diesmal könnt ihr für 568€ Gesamtpreis z. B. von München nach Honolulu fliegen und auf dem Weg noch ein paar Tage Aufenthalt in San Francisco einlegen. Dabei sind sogar 23 kg Aufgabegepäck inklusive!
Zuerst geht es dabei mit Virgin von Frankfurt & München nach San Francisco oder Los Angeles. Von dort oder Oakland fliegt geht ihr nach etwas Aufenthalt dann z. B. mit Southwest weiter nach Maui oder Honolulu.
Hier eine Beispiel-Kombination:
Suchen & Buchen
Nachfolgend die Details und Buchungs-Tipps zu den beiden Angeboten:
US-Westküste ab 268€ inkl. Gepäck
Normalerweise handelt es sich bei günstigen Tarifen in die USA mittlerweile um Light-Tarife, bei denen ca. 80€ bis 100€ für ein Stück Aufgabegepäck zu entrichten sind. Nicht so beim aktuellen Virgin-Deal, der auch ab 268€ von München & Frankfurt nach Kalifornien bringt. Alle Details dazu gibt es hier.
Zuerst fliegt ihr dann mit British Airways nach London, weiter geht es im Boeing 787 Dreamliner von Virgin. Für die Weiterlüge nach Hawaii ist aktuell Oakland der günstigste Ausgangspunkt – und von San Francisco genau so schnell erreichbar wie der Airport SFO.
Bei Google Flights (Anleitung) könnt ihr euch bequem die möglichen Reisedaten mitsamt Preisen anzeigen lassen. Das wird spätestens dann wichtig, wenn es um die Kombination mit den Weiterflügen nach Hawaii geht.
Die Buchung ist am günstigsten über einen Preisvergleich wie idealo möglich.
Hawaii für 300€ mit Southwest
Insbesondere von Oakland aus gibt es viele günstige Flüge zu verschiedenen Flughäfen auf Hawaii. Fast alle amerikanischen Airlines bieten aber mittlerweile einen Light-Tarif an, sodass Aufgabegepäck zusätzlich kostet.
Nicht so Southwest, die Hawaii vor einigen Monaten neu in ihr Streckennetz aufgenommen haben. Auf allen Southwest-Flügen sind Getränke, kleine Snacks und sogar 2x 23 kg Aufgabegepäck nämlich weiterhin inklusive.
Ihr solltet aber beachten, dass die Preise für Southwest-Flüge weder bei Google Flights noch bei idealo und Co abgebildet werden. Ruft also am besten direkt Southwest.com auf und stöbert dort durch den Preiskalender. Aktuell fliegt Southwest von Oakland nach Honolulu, Oahu sowie Kahului, Maui
Tipp: Ihr könnt ohne Aufpreis auch Gabelflüge bzw. zwei einzelne Tickets buchen. Das wird dann interessant, wenn ihr mehrere Inseln in einem Trip besuchen wollt.
Wer z. B. nach Kauai oder auf die Big Island fliegen möchte, sollte auch einen Blick auf die Flüge mit American, United und Co werfen. American bietet z. B. Tickets nach Kona für 280€ an – mit Gepäck werden 337€ fällig.
Hinweis: Da die Buchungen getrennt erfolgen, besteht kein Anspruch auf Umbuchung bei verpasstem Anschlussflug. Ihr solltet daher mindestens einen Tag Puffer in San Francisco bzw. Los Angeles einplanen. Natürlich könnt ihr diesen auch direkt auf mehrere Tage (oder gar Wochen) ausdehnen.
Unterkünfte auf Hawaii
So günstige diese Flüge auch sind, sollte man auch die weiteren Kosten für Unterkunft, Essen und Transport einplanen. Ein Hotelzimmer auf Hawaii kann gerne mal 200€ die Nacht kosten und Lebensmittel sind bei Walmart etwa 10 bis 20% teuer als auf dem Festland. Hotels und Resorts findet ihr über unsere Hotelsuche:
Im Gegenzug gibt es aber meist günstige Airbnb-Unterkünfte. Privatzimmer mit Doppelbett sind auf vielen Inseln Inseln ab 50€ pro Nacht zu bekommen. Nochmals 30€ bis 50€ pro Tag sollte man für den Mietwagen einplanen. Auf Oahu kommt man auch mit dem Bus (5$ pro Tag) halbwegs über die Runden, dann allerdings mit teils langen Fahrtzeiten.
Beim Hotelpreisvergleich solltet ihr auch folgende Gutscheine auf Hotels mit einbeziehen:
Informationen & Tipps für Hawaii
Hawaii ist der 50. Bundesstaat der USA und besteht aus mehr als 100 Inseln im Pazifischen Ozean. Die vier Inseln bieten eine enorme landschaftliche Vielfalt mit Surfstränden, wenige Jahre alten Lavafeldern, Korallenriffen, dichten Regenwäldern und vulkanischen Wüsten.
Für die Einreise nach Hawaii genügt (sofern berechtigt) ESTA für ca. 12€. Währung ist der US-Dollar, fast überall werden Kreditkarten akzeptiert.
Beste Reisezeit für Hawaii
Hawaii lässt sich das ganze Jahr über gut bereisen und die Temperaturen schwanken nur um wenige Grad. Als besonders empfehlenswert gelten aufgrund geringerer Regenwahrscheinlichkeit die Monate April bis Oktober.
Ziele & Flughäfen auf Hawaii
Vor allem vier der Inseln sind für den Tourismus von Bedeutung. Auf diese verteilen sich fünf größere Flughäfen mit Verbindungen zum US-Festland:
Direktflüge von Europa gibt es leider nicht, sodass von Deutschland mindestens ein Zwischenstopp in z. B. New York, Los Angeles oder Vancouver erforderlich ist.
Zwischen den Inseln könnt ihr euch nur mit dem Flugzeug fortbewegen. Verbindungen gibt es von Hawaiian Airlines, Mokulele Airlines und Southwest.
Mietwagen für Hawaii
Auf allen Inseln ist die Buchung eines Mietwagens empfehlenswert. Es gibt zwar fast überall auch ein Busnetz, allerdings meist mit dünnem Takt und nur wenigen Verbindungen. Eine Ausnahme bildet Oahu, wo die meisten Orte – ausreichend Zeit vorausgesetzt – auch per Bus erreichbar sind.
Glücklicherweise reißt ein Mietwagen auf Hawaii kein allzu großes Loch in den Geldbeutel. Schon ab 25€ pro Tag gibt es Autos von z. B. Alamo oder Budget. Theoretisch reicht ein Kleinwagen, denn die wichtigen Straßen sind fast ausnahmslos asphaltiert. Trotzdem macht ihr mit einem SUV natürlich nie etwas verkehrt.
→ Alle Dealz für Hawaii
Titelbild: ©shanemyersphoto - stock.adobe.com
Kommentare (10)
Ich bekomme es nicht hin einen Gabelflug mit Maui und Honolulu in die Southwest suche einzugeben könnt ihr mir helfen ?
Danke
Bei Southwest kannst einfach zwei Oneway-Tickets buchen, ist dann gleich teuer. Also einfach 1x Oakland – Maui und dann eben Honolulu – Oakland separat (oder umgedreht).
„Seid ihr Vielflieger mit Star Alliance Gold Status, ist sogar ein Gepäckstück mit max. 23 kg auf der ganzen Reise inbegriffen.„
Gut das als Beispiel eine Kombination aus American Airlines und United gewählt wurde 😉
Stimmt, das Star-Alliance-Angebot ist leider vorbei. Danke für den Hinweis.
Habt ihr eigentlich schon selber Erfahrungen zum Freigepäck für Oneworld-Statusinhaber gesammelt?
Laut den Tabelle* gibt es ja in Basic Econmy je nach Airline – die das Ticket vermarktet hat – noch kostenfreies Aufgabegepäck.
Selber wurd es mir allerdings zuletzt am Flughafen 2x beim Check-In brechnet und später auf schriftliche Nachfrage wieder erstattet. (AA Flug mit IB Flugnummer und S7 Emerald Status)
* Tabelle:
Leider ist das bei Oneworld alles sehr undurchsichtig. Bei American hat man wohl noch die besten Karten und teilweise klappt es reibungslos. Gibt aber auch desöfteren Probleme wie bei dir, im gibt es dazu einige Kommentare:
https://www.vielfliegertreff.de/economy-class-tarife/121830-oneworld-sfo-lax-las-sea-nyc-mia-ord-250euro-von-fra-eco-light.html
Ich selbst kann zu Oneworld keine Infos beisteuern, bei United klappt immer alles reibungslos.
also ich hab american Airlines von Zürich nach Oahu und retour für 900 franken gebucht inclusive Gepäck und alles aus einer hand
Entschuldige bitte, hatte nicht richtig gelesen
bei eurem Beispiel hat man auf dem Hinflug 10h Aufenthalt in Seattle
auf dem Rückflug sogar 23h!
also 2 Urlaubstag verschwendet, wer tut sich das denn an?
und es ist kein Aufgabegepäck enthalten, nur mit Handgepäck kommt man wohl nicht weit …
Hä? Bei unserem Beispiel hast du auf dem Hinweg rund 20h (Puffer für evtl. Verspätung) und auf dem Rückweg eine Woche in Seattle.
Genau das ist ja auch der Sinn hinter Stopovern: Man sieht zwei verschiedene Orte, muss dafür aber nicht zwei mal um die halbe Welt fliegen sondern „erledigt“ es in einer Reise.
Für alle die einfach nur schnell nach Hawaii möchten, ist das Angebot nicht gedacht. Für die gibt es das unten verlinkte SkyTeam-Angebot, welches aber keine Stopover erlaubt.
„Nur Handgepäck“ steht auch nicht ohne Grund dick im Titel. Ich reise auch immer mit Gepäck – viele andere sind froh, ohne unnötigen Ballast zu verreisen.