Mit der Star Alliance (hauptsächlich Swiss, Austrian & Air New Zealand) erhaltet ihr aktuell Flüge von Zürich nach Auckland, Neuseeland für nur 656 CHF (~678 €). Ein Stück Aufgabegepäck mit max. 23 kg ist inbegriffen.
Das Auswärtige Amt rät aktuell von sämtlichen nicht notwendigen Reisen ab. Für Neuseeland herrscht auf unbestimmte Zeit eine Einreisesperre. Wir raten daher von kurzfristigen Reisen ab und empfehlen möglichst langfristige Buchungen. Bei diesem Angebot sind sie für Abflüge bis März 2021 möglich.
Sollte sich die Situation bis zu eurem Reisebeginn nicht gebessert haben, bietet die Lufthansa-Group kostenfreie Umbuchungen an. Die Tarifdifferenz muss dann aber bezahlt werden und beträgt vermutlich einige hundert Euro.

Bei den günstigen Verbindungen fliegt ihr diesmal zuerst mit Swiss (Boeing 777) nach Shanghai oder Singapur. Von dort erfolgt ein Anschlussflug mit Air New Zealand (Boeing 787). Die Verbindungen sind meist sehr gut, d.h. ihr habt nur 2-3 Stunden Aufenthalt.
Anreise nach Zürich
Der Flughafen Zürich fungiert als Drehkreuz für Swiss, Edelweiss und Helvetic Airways. Er ist der mit Abstand größte Schweizer Flughafen und fertige im Jahr 2019 mehr als 30 Millionen Passagiere ab. Für Aviation Geeks gibt es übrigens eine nette Aussichtsterrasse mit direkter Sicht auf das Vorfeld. 😉
Von Zürich bis zur Grenze nach Deutschland sind es nur rund 50 km. Aus Südwestdeutschland ist Zürich mit der Deutschen Bahn und SBB gut erreichbar. Mit dem Sparpreis der DB könnt ihr z.B. ab Stuttgart oder Freiburg bereits für 18,90€ zum Flughafen Zürich fahren. Ab Österreich lohnt sich ein Blick auf die Sparschiene Schweiz der ÖBB.
Die Anreise mit dem Flugzeug ist natürlich ebenfalls möglich, aber teurer. Ab Deutschland gibt es Verbindungen Swiss, Lufthansa, Eurowings und Easyjet. Eine stets aktuelle Übersicht aller Flugverbindungen findet ihr in der englischsprachigen Wikipedia oder bei Flightradar24. Konkrete Flüge und Preise gibt es z.B. über unsere Flugsuche.
→ Alle Deals Abflug von Zürich
Suchen & Buchen
Der Tarif ist laut Fare Rules bis zum 17. Mai 2020 buchbar und gilt demnach für Reisen mit Abflug bis 31. März 2021. In den Wintermonaten gibt es leider kaum Verfügbarkeiten, jedoch könnt ihr für März 2021 problemlos Termine finden. Am Reiseziel muss ein Mindestaufenthalt von 5 Tagen oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag eingehalten werden, maximal dürft ihr 3 Monate bleiben.
Bitte beachtet zusätzlich die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes. Unter anderem werden mindestens 26€ für Tourismussteuer & Reisegenehmigung fällig.
Reisetermine findet ihr am einfachsten über die Verfügbarkeitssuche der Swiss-Mutter Lufthansa. Dort empfehlen wir euch auch zu buchen, dann im Falle einer notwendigen Umbuchung ihr direkt die Airline kontaktieren könnt.
Meilen
Bei solch langen Flugreisen stellt sich natürlich auch die Frage nach den zu sammelnden Status- und Prämienmeilen. Leider sieht es diesbezüglich eher dünn aus – Buchungsklasse ist meist K, bei Flügen mit Air New Zealand hingegen P. Das einzige Programm welches euch für beide Flüge Meilen gutschreibt ist United Airlines Mileage Plus, hier gibt es dann 25% der geflogenen Strecke.
Mit Cathay ab 560€ nach Neuseeland
Ebenfalls sehr günstig geht es derzeit mit Cathay Pacific nach Neuseeland. Bei diesem Angebot könnt ihr nicht nur nach Auckland, sondern auch nach Christchurch fliegen.
Informationen & Tipps für Neuseeland
Neuseeland ist ein Inselstaat im südlichen Pazifik und ist über 1.500 km von Australien. Air New Zealand ist die größte neuseeländische Fluggesellschaft, die sehr viele internationale Ziele anfliegt. Flüge, gerade die in der Business- oder First Class, sind von Europa aus recht teuer, allerdings gibt es öfters nette Deals um die 700€ in der Economy oder um die 2.500€ in der Business Class.
Beste Reisezeit
Der Sommer in Neuseeland von Dezember bis Februar ist vergleichbar mit einem kontinentaleuropäischen Sommer und bietet warmes Wetter und wenig Niederschlag. Preise und Touristenmengen sind zu diesem Zeitpunkt jedoch auch am höchsten. Alternativ sind Ende Frühling (November) und Anfang Herbst (März) vom Wetter her auch vorteilhaft.
Einreise & Visum
Die Einreise ist für Deutsche Staatsbürger mit gültigem Reisepass (mindestens 1 Monat nach Ende des Aufenthaltszeitraumes noch gültig) bis zu einer Aufenthaltsdauer von 3 Monaten für touristische Zwecke ohne Visum möglich. Ein Rück- oder Weiterflugticket sowie genügend finanzielle Mittel müssen bei Nachfrage vorgelegt werden.
Ab dem 1. November 2019 ist, ähnlich für die USA & Kanada, eine vorher beantragte und genehmigte elektronische Reiseerlaubnis ETA für die Einreise ohne Visum nach Neuseeland erforderlich. Die Genehmigung kann bis zu 72 Stunden dauern und muss schon beim Check-in am Flughafen vorgelegt werden.
Die Reisegenehmigung soll man ab Juli 2019 beantragen können und soll 9-12 NZD kosten. Gleichzeitig soll damit auch die neue Tourismussteuer in Höhe von 35 NZD pro Person erhoben werden. Die Gesamtkosten belaufen sich demnach auf 44 NZD (ca. 26€).
→ Alle Deals für Neuseeland
Hotels in Auckland
Für ein solides Mittelklasse-Hotel müsst ihr in Auckland mit etwa 100€ pro Nacht rechnen. Natürlich gibt es aber auch noch günstigere Unterkünfte. Die besten Hoteldeals findet ihr hier:
Darüber hinaus könnt ihr mit diesen Gutscheinen vielleicht etwas sparen:
Danke für diesen Tipp an Tuareg! (Deal melden)
Titelbild: ©PiLensPhoto - stock.adobe.com
Kommentare (7)
Hallo
ich dachte, dass United seit 1.1. neue Meilenvergaberegeln hatte oder?
Bei den Prämienmeilen bleibt alles beim alten. Neu sind die Statuspunkte, die je nach Airline 1/5 oder 1/6 der erhaltenen Prämienmeilen betragen.
Scheint auch für Aufenthalte von mehr als 3 Monaten buchbar zu sein (z.B. ZRH-AKL von 28.10.-24.2. für EUR 794).
Hat wer versucht über elmumbus zu buchen? Habe bei günstigen elmumbus Preisen die Erfahrung gemacht, dass die Buchung nicht abgeschlossen werden kann. Hab hier nicht versucht..
Ansonsten gibt es hier ja noch die Möglichkeit, über United zu buchen 🙂
Nicht vergessen:
Für alle ohne Visum in der Hand werden ab Oktober 45 NZD für IVL und NZeTA (ca. 26 EUR, Beantragung via App notwendig) fällig beim Flug nach Neuseeland.
Stimmt, da für haben wir ja sogar schon extra einen Infoblock. Hab ihn mal eingebaut. 😉