Stornierbar: Auckland für 2.050€ in der Swiss & Cathay Pacific Business Class von der Schweiz

Kiwi Crossing Neuseeland

Die Luthansa Group bietet derzeit ein Business-Class-Angebot ab der Schweiz an, das verschiedene Ziele weltweit umfasst. Eines der Highlights: Hin- und Rückflüge nach Auckland, Neuseeland für 2.266 CHF (~2.284 €) mit Lufthansa / Swiss und Cathay Pacific.

Zu diesem Preis gibt es Tickets im Tarif Business Class Flex, der sich jederzeit kostenlos stornieren lässt. Ihr erhaltet dann den Flugpreis aufs Bankkonto erstattet. Theoretisch lassen sich nochmals 90€ sparen, wenn ihr stattdessen zur Business Basic greift. Aufgrund der Unsicherheiten bzgl. der Einreise empfehlen wir aber dringend den Flex-Tarif.

Info

Aktuell ist die Grenze Neuseelands für Touristen geschlossen. Die Premierministerin Neuseelands rechnet damit, dass diese Beschränkungen noch einige Zeit anhalten werden. Ob bis Jahresende zumindest geimpfte Personen wieder nach Neuseeland einreisen dürfen, ist nicht klar.

Das Risiko ist mit diesem Angebot aber sehr überschaubar, denn die Tickets im Flex-Tarif lassen sich jederzeit kostenlos stornieren. Obwohl im Flex-Tarif keine Gebühren anfallen sollten, wurde einer unserer Leser (siehe Kommentare) von Swiss aber darauf hingewiesen, dass im Falle einer Stornierung rund 100€ Gebühr anfallen.

Neben Zürich ist das Angebot mit beinahe identischen Preisen auch von Basel, Genf und Lugano verfügbar. Über unser Formular könnt ihr einfach den gewünschten Abflughafen sowie die Reisetermine wählen und euch dann zur Buchung direkt auf Lufthansa.com weiterleiten lassen. Das Angebot gilt für Reisen mit Abflug von Juni 2021 bis 15. Dezember 2021:

Silvester 2022 in Neuseeland mit Business-Class-Flügen für 2.266 CHF (~2.284 €) (kostenlos stornierbar)

Zunächst geht es immer nach Hong Kong. Diese Flüge werden entweder von der Lufthansa oder Swiss durchgeführt. Lufthansa fliegt die Langstrecke von München mit Airbus A350, ab Frankfurt kommen nach aktuellem Stand Boeing 747-8I zum Einsatz. Alternativ geht es mit Boeing 777 der Swiss direkt von Zürich nach Auckland.

Der Anschlussflug ab Hong Kong erfolgt dann mit Cathay Pacific an Bord eines Airbus A350. Natürlich gibt es auf allen Langstrecken Lie-Flat-Sitze, sie lassen sich also in ein flaches Bett verwandeln.

Im Rahmen eines Angebots bietet die Lufthansa Group derzeit zu verschiedenen Zielen weltweit günstige Business-Flex-Tarife an. Über folgende Highlights haben wir schon berichtet:

Suchen & Buchen

Buchbar sind die Flüge laut Fare Rules bis zum 16. März 2021. Es gibt Verfügbarkeiten für Abflüge von Juni bis 15. Dezember 2021. Der Rückflug kann auch noch später stattfinden.

Der Mindestaufenthalt beträgt 7 Tage, maximal dürft ihr laut Tarif 3 Monate am Reiseziel verbringen. Stopover sind leider nicht erlaubt.

Passende Termine findet ihr einfach über die Lufthansa Bestpreissuche (nur für Genf und Zürich) oder mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr die Flüge anschließend direkt bei der Lufthansa oder auch bei Swiss. Google zeigt auch Flüge nur mit Cathay Pacific an, diese scheinen aber so nicht buchbar zu sein.

Die Lufthansa-Website leitet euch nach Auswahl des Fluges zu folgender Tarifauswahl. Dort könnt ihr dann den Tarif Business Flex für nur wenige Euro Aufpreis auswählen:

Meilen

Die Flüge mit der Star Alliance erfolgen in Buchungsklasse P. Auf dem Anschlussflug mit Cathay Pacific ist die Buchungsklasse I. Cathay Pacific ist ken Mitglied der Star Alliance, sondern eine Oneworld-Airline. Entsprechend setzt sich die Meilengutschrift aus zwei Teilen zusammen.

Für Swiss-Flüge von Zürich nach Hong Kong gibt es:

  • 18.562 Kilometers bei Air China PhoenixMiles
  • 14.416 Meilen bei Singapore KrisFlyer
  • 11.534 Meilen bei Air India Flying Returns
  • 11.534 Meilen bei South African Voyager
  • 11.534 Meilen bei EgyptAir Plus
  • 11.534 Meilen bei Air New Zealand AirPoints
  • 11.532 Prämienmeilen + 2.306 PQP bei United MileagePlus
  • 11.532 Prämienmeilen bei Asia Miles
  • 11.532 Meilen bei Air Canada Aeroplan
  • 11.532 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
  • 11.532 Punkte bei SAS EuroBonus
  • 11.532 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
  • 11.532 Meilen bei Asiana Club
  • 11.532 Prämienmeilen + 400 Points bei Miles&More 2024
  • 11.532 Meilen bei Avianca LifeMiles
  • 11.532 Meilen bei Copa ConnectMiles
  • 11.532 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
  • 11.532 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
  • 11.532 Meilen bei LATAM Pass
  • 11.532 Meilen bei TAP Miles & Go
  • 11.532 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
  • 8.072 Meilen bei ANA Mileage Club
Daten bereitgestellt von wheretocredit.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Mit Cathay könnt ihr für einen Roundtrip auf der Strecke Hong Kong – Auckland wie folgt Meilen sammeln:

  • 12.821 Prämienmeilen + 7.123 Statusmeilen bei Alaska Mileage Plan
  • 11.461 Kilometers bei Air China PhoenixMiles
  • 9.170 Punkte bei Finnair Plus
  • 8.310 Prämienmeilen + 90 Statusmeilen bei Asia Miles
  • 7.123 Avios + 140 TP bei British Airways Executive Club
  • 7.123 Avios + 35 Qpoints bei Qatar Privilege Club
  • 7.123 Avios + 500 TP bei Iberia Plus
  • 7.123 Meilen bei American AAdvantage
  • 7.123 Meilen bei Bangkok Airways FlyerBonus
  • 7.123 Prämienmeilen bei LATAM Pass
  • 7.123 Prämienmeilen + 10 Statusmeilen bei Malaysia Airlines Enrich
  • 7.123 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
  • 7.123 Meilen bei SriLankan FlySmiles
  • 7.121 Meilen bei S7 Airlines Priority Club
  • 7.121 Avios bei Aer Lingus AerClub
  • 5.698 Prämienmeilen bei Miles&More 2024
  • 5.698 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
  • 3.989 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
Daten bereitgestellt von wheretocredit.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Bei Miles&More erhaltet ihr doppelte Statusmeilen für Flüge mit der Lufthansa Group. So gibt es 200% statt regulär 100% der Entfernung als Statusmeilen, d.h. rund 23.000 Statusmeilen für den Roundtrip nach Hong Kong. Dazu kommen umsatzbasierte Prämienmeilen (4 bis 6 je Euro Flugpreis).

Achtung

Einige Programme wie Aegean Miles+Bonus vergeben in Buchungsklasse P nur Meilen für Flüge mit Swiss, aber nicht mit der Lufthansa. Dies solltet ihr bei der Buchung berücksichtigen.

Gutscheine auf Hotels

Bei Hotels sollte man sich nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen sondern besonders Gutscheine und Aktionen nutzen. Hier eine aktuelle Übersicht über Gutscheine:

Informationen & Tipps für Neuseeland

Neuseeland ist ein Inselstaat im südlichen Pazifik und ist über 1.500 km von Australien. Air New Zealand ist die größte neuseeländische Fluggesellschaft, die sehr viele internationale Ziele anfliegt. Flüge, gerade die in der Business- oder First Class, sind von Europa aus recht teuer, allerdings gibt es öfters nette Deals um die 700€ in der Economy oder um die 2.500€ in der Business Class.

Beste Reisezeit

Der Sommer in Neuseeland von Dezember bis Februar ist vergleichbar mit einem kontinentaleuropäischen Sommer und bietet warmes Wetter und wenig Niederschlag. Preise und Touristenmengen sind zu diesem Zeitpunkt jedoch auch am höchsten. Alternativ sind Ende Frühling (November) und Anfang Herbst (März) vom Wetter her auch vorteilhaft.

Klimadiagramm für Auckland (Quelle: WMO World Weather Information Service)
Klimadiagramm für Christchurch (Quelle: WMO World Weather Information Service)

Einreise & Visum

Die Einreise ist für Deutsche Staatsbürger mit gültigem Reisepass (mindestens 1 Monat nach Ende des Aufenthaltszeitraumes noch gültig) bis zu einer Aufenthaltsdauer von 3 Monaten für touristische Zwecke ohne Visum möglich. Ein Rück- oder Weiterflugticket sowie genügend finanzielle Mittel müssen bei Nachfrage vorgelegt werden.

Ab dem 1. November 2019 ist, ähnlich für die USA & Kanada, eine vorher beantragte und genehmigte elektronische Reiseerlaubnis ETA für die Einreise ohne Visum nach Neuseeland erforderlich. Die Genehmigung kann bis zu 72 Stunden dauern und muss schon beim Check-in am Flughafen vorgelegt werden.
Die Reisegenehmigung soll man ab Juli 2019 beantragen können und soll 9-12 NZD kosten. Gleichzeitig soll damit auch die neue Tourismussteuer in Höhe von 35 NZD pro Person erhoben werden. Die Gesamtkosten belaufen sich demnach auf 44 NZD (ca. 26€).

→ Alle Dealz für Neuseeland

Informationen & Tipps für Auckland

Auckland ist die größte Stadt von Neuseeland mit ca. 1,5 Millionen Einwohnern mit einer Vielzahl von touristischen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Die Stadt eignet sich auch hervorragend als Ausgangspunkt um den Rest von Neuseeland zu erkunden. Auckland ist relativ gut an Südostasien und Asien angebunden, Non-Stop Flüge in die USA sind vorhanden. Nach Europa müsst ihr mindestens ein Mal umsteigen..

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Auckland ist zwischen März bis Mai sowie September bis November. Zu diesen Zeiten gibt es vergleichsweise wenige Touristen, sonnige Tage und gemäßigte Temperaturen.

Klimadiagramm für Auckland (Quelle: WMO World Weather Information Service)

Vom Flughafen in die Stadt

Ein Bus in die Innenstadt fährt alle 10 Minuten, die Fahrtzeit beträgt rund 40 Minuten und ein Ticket für eine einfache Fahrt kostet ca. 7,50€. Ein Taxi kann bis zu 60€ kosten, für ein Uber oder Zoomy (ähnlich wie Uber) zahlt ihr zwischen 24€ und 43€.

→ Alle Dealz für Auckland

Titelbild: ©PiLensPhoto - stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (32)

  1. Martin sagt:

    Gestern gabs noch gute Verfügbarkeiten, heute leider gar nichts mehr. Findet jemand noch was?

    • Peer sagt:

      Laut Fare Rules ist der Deal schon am Dienstag abgelaufen. Ich finde auch nichts mehr.

      Wo hast du geschaut? Bei Google Flights braucht es oft etwas, bis die Preise aktualisiert sind, eventuell waren es nur solche Phantom-Verfügbarkeiten.

  2. Stefan sagt:

    Kann ich einen Stopover in HKG einbauen ? Wenn ja, wie ?

  3. Christian sagt:

    Hallo Peer & Team,

    Nach den diversen Kommentaren habe ich auch nochmal bei LH MM Sen Service angerufen… hatte schon 2 Stunden rumgeeiert und endlich alle routings drin (hin über Frankfurt wegen 747-8 weil ich noch eVoucers hatte und bei 8 freien First Plätzen die Chancen ganz gut standen und zurück mit Swiss weil dort die BIZ Sitze besser sind (besonders die Single Seats). Am Ende dann die Preisübersicht – da stand auch unter Stornierung (obwohl Flex gebucht): Rückerstattung nicht möglich. Bei LH am Telefon sagst man mir „das auch bei Biz Flex Stonierungsgebühren abhängig von der Route anfallen“. Ich fragte dann an wie hoch das den bei Genf-Aukland-Genf sei und der nette Mann am Telefon meinte „190€ pro Person bis zum Abflugstag“. Bei uns wären es dann also 380€ für 2 was natürlich lustiger Weise ziemlich die 10% der Reisekosten sind die Miles&More Credit Card von mir will bevor Sie das erstattet was drüber liegt wenn die Reise nicht stattfindet. Ich habe dann nochmal alles eingegebenen mit „nur Swiss“ und „nur LH“ aber den Satz „ohne Stronokosten“ konnte ich nicht finden. Habe ja noch einen Tag Zeit zu buchen – die Verfügbarkeiten sind toll. – Habt Ihr noch was bezgl der Stornierungsthematik gefunden? VG and alle, Christian

    • Peer sagt:

      Hallo Christian.

      meine Erkenntnis ist bisher leider nur, dass das alles extrem intransparent ist. Es ist zwar teilweise dieser dubiosen „Bearbeitungsgebühr“ die Rede, aber andernorts heißt es „Storno ohne Einbehalt“.

      Ich habe im vielfliegertreff einen Thread gefunden, der ein ähnliches Problem beschreibt. Der Tarif sollte kostenlos stornierbar sein (bis auf die Bezahlungsgebühr), aber beim Storno wurde dann auch die „Buchungsgebühr“ in Höhe von 30 CHF einbehalten:
      https://www.vielfliegertreff.de/swiss-austrian-brussels-wings/112123-lx-kostet-eine-flex-stornierung.html

      Dort wurden die Gebühren dann allerdings erlassen, als der Nutzer darauf bestand, dass bei Buchung nirgendwo von einem Einbehalt die Rede war.

      Das macht aber immer noch keine 90€ und erst recht keine 190€ pro Person aus.

      Auf der Swiss-Website gibt es im letzten Schritt einen Link zu den Fare Rules des Flex-Tarifes. Dort heißt es „Cancellations permittet“ und als Einschränkung nur noch:

      THE OPTIONAL PAYMENT CHARGE IS NON-REFUNDABLE.

      Die Zahlungsgebühr (falls sie erhoben wird), ist ja noch verständlich, aber der Rest meines Erachtens nicht. Meine Empfehlung wäre: Online bei Swiss buchen und währenddessen per Screenshot die Aussagen zur Stornogebühr zu dokumentieren. Dann kannst du dich im Zweifelsfall darauf berufen. Wenn du auf der Swiss-Website ZRH/GVA als Standort einstellst, gibt es direkt auf der Startseite einen Hinweis, der explizit „kostenfreie Erstattung und Umbuchung“ für Buchungen des Business-Flex-Tarifs bis 16. März verspricht:

      https://i.imgur.com/W4n7n7o.png

      Und falls du den Flug dann wirklich stornieren musst, kommentiere gerne hier oder schicke mir eine Mail an peer@travel-dealz.de, ob / wie es geklappt hat.

      Vermutlich folgt bis Dezember ja sowieso noch irgendeine Änderung der Flugzeiten, sodass sich Swiss abzgl. des Stornos gar nicht rausreden kann. Aber es ist auf jeden Fall gut, durch den Flex-Tarif die vollständige Flexibilität zu bewahren.

      • Christian sagt:

        Hallo Peer,
        erst mal vielen Dank für die Antwort und die Links. Ich buche es jetzt einfach und berichte dann im Dez wie‘s gelaufen ist;)
        Kann ich noch eine letzte Frage stellen: Würdest Du das Ticket eher auf der Swiss oder LH Seite buchen? Gibt es da irgendwelche Vor- o. Nachteile? Wie gesagt, ich würde gerne eine Strecke LH fliegen die andere Swiss – buchen könnte ich es über beide.
        VG Christian

        • Peer sagt:

          Das dürfte wohl keinen Unterschied machen. Ich hätte in dem Fall wohl die Swiss-Website bevorzugt, da der Tarif dort auf der Startseite explizit mit kostenfreier Stornierung beworben wird – dafür ist die LH-Website bei der Buchung intuitiver. 😀

        • Christian sagt:

          Hallo nochmal, ich muss meinen Kommentar von vorhin noch ergänzen: Wenn man über die LH Seite aus dem PC/Full View bucht bekommt man am Ende die Notiz unter Stornierung das man nicht kostenfrei stornieren kann (wie erwähnt). Wenn man es aber über die LH App bucht, dann kommt am Ende unter Stornierung „this Ticket is refundable without deduction“. Wenn man davon einen Screenshot macht sollte es ja im Fall der Fälle reichen, eindeutiger geht es ja kaum. Über Swizz konnte ich nicht die Verbindung über Frankfurt finden, deswegen habe ich es jetzt über die LH App gemacht:) Danke nochmal an das Team für dieses super Angebot:) VG

        • Peer sagt:

          Interessant. Lufthansa scheint die IT wieder super im Griff zu haben…

          Jedenfalls schön, dass es jetzt erstmal geklappt hat mit der Buchung. Dann schauen wir mal, ob sich LH zum Jahresende noch an das Versprechen „gratis Erstattung“ hält. Ideal wäre natürlich, wenn es gar nicht erst soweit kommt und Neuseeland bis dahin die Grenzen geöffnet hat. Ich drücke die Daumen. 🙂

  4. Ursula sagt:

    Hallo, klingt wirklich nach einem super Angebot, weiss jemand bis wann man spätestens stornieren muss, dass es kostenfrei ist? Danke!

    • Peer sagt:

      Soweit ich weiß bis zum Boarding-Beginn.

      Gibt ja auch Leute, die ein Biz-Flex-Ticket buchen um in die Lounge zu kommen und es dann noch schnell stornieren (nicht zur Nachahmung empfohlen)

  5. Stan sagt:

    Nach Rücksprache mit SWISS folgende Information bekommen: Stornierung kostet 90 CHF Erstattungsgebühr, plus Kreditkartengebühren (ca. 30 CHF) werden ebenfalls nicht erstattet.

    • Peer sagt:

      Die 90 CHF Erstattungsgebühr kommen mir komisch vor. ? Hat man dir denn erkärt, woraus die resultieren? Immerhin heißt esauf der LH-Website eindeutig:

      Die Erstattung des Tickets ist ohne Einbehalt möglich

      Bei Swiss heißt es ebenfalls: „Kostenfreie Erstattung und Umbuchung“

      • Stan sagt:

        Ich habe auf der Website von SWISS oben rechts auf das „i“ geklickt um die Konditionen zu sehen. Da steht dann im Kleingedruckten:

        „A ticket refund is possible if notified in advance, this subject to a processing fee or the stated deduction.“

        Das hat sich auf die Option Business Flex bezogen. Ich habe dann wie gesagt bei SWISS angerufen und diese Information bekommen, mit den 90€ plus Kreditkartengebühren, wenn die Reise ab der Schweiz beginnt.

        • Peer sagt:

          Zumindest im deutschen Wortlaut bezieht sich die Bearbeitungsgebühr auf Swiss.com aber auch nur auf die Erstattung von Steuern & Gebühren (im nicht stornierbaren Tarif), um die es ja hier nicht geht:

          Falls angezeigt, ist eine Rückerstattung des Tickets gegen eine Bearbeitungsgebühr oder den angegebenen Rückbehalt möglich. Wenn die Rückerstattung nur die Taxen beinhaltet (ausgenommen Internationaler Zuschlag ), ist eine Bearbeitungsgebühr damit verbunden. Sind Teilstrecken schon abgeflogen, umfasst die Rückerstattung den verbleibenden Betrag. Bei Nichterscheinen (no-show) für ganzen Flugschein nicht möglich. Beachten Sie auch die Informationen zu Ihrem ausgewählten Flug unterhalb der Flugübersicht und/oder die Tarifbedingungen auf der Seite ‚Preis‘.

          Nach meinen Erfahrungen mit der Lufthansa Group vertraue ich eher den Angaben auf der Website als dem Telefonsupport, wenn es da Widersprüche gibt. Aber ich werde mal schauen, ob ich noch weitere Informationen dazu finde. Bis dahin habe ich erstmal einen Hinweis im Infoblock ergänzt.

          Beim LH-Flex-Tarif ab Kiew war es jedenfalls so, dass die Lufthansa keine Bearbeitungsgebühr geltend gemacht hat und der komplette Ticketpreis ausgezahlt wurde. Eine Differenz entstand dann nur durch den fluktuativen Wechselkurs. Meines Erachtens müsste das hier genau so sein, zumal Swiss bei Buchung über Lufthansa.com erstmal nichts mitzureden hat.

  6. Stan sagt:

    Hallo!

    In dem Bild der Tarifauswahl steht unter Rückerstattung bei Business flex: „möglich, vorbehaltlich Auswahl des Rückflugtarif“.

    Kann mir das wer erklären?

    Danke!

    • Peer sagt:

      Soll wohl heißen: „Nur dann stornierbar, wenn du auch für den Rückflug den Flex-Tarif wählst“. Ansonsten findet nämlich der strengere der beiden Tarife Anwendung

  7. Remo sagt:

    Könnte man das auch kombinieren mit dem Artikel „Zwei Jahre Miles&More Senator mit einer First-Class-Reise und der M&M-Kreditkarte“ oder geht das nicht wegen Cathay Segment?

    • Peer sagt:

      Du bekommst schon Statusmeilen bei Miles&More, aber eben nur für die Segmente Europa – Hong Kong. Die 23.000 Statusmeilen (nach Verdopplung) werden also keinesfalls für den Senator reichen.

  8. Christian sagt:

    Hallo, aus den vielen Business Class Angeboten die in den letzten Wochen kamen sicherlich ein Highlight weil man es tatsächlich kostenfrei stornieren kann. Ich wollte ursprünglich mit LH von Frankreich nach Hong Kong buchen, habe aber nun die Reisepläne erweitert;) Ich schaffe es aber nicht irgendwie eine Woche (selbst ein paar Tage wären ok) and Stopover in Hong Kong auf einer der beiden Legs hinzuzufügen- da wird es immer gleicht teuer. Habt Ihr irgendeinen Trick oder ist ein Stopover tatsächlich nicht erlaubt? VG & bleibt alle gesund, Christian

    • Peer sagt:

      Habe gerade mal nachgeschaut: Gemäß Fare Rules sind leider wirklich keine Stopover erlaubt.

      STOPOVERS NOT PERMITTED ON THE FARE COMPONENT.

      Das einzige, was du machen könntest: Einen Gabelflug Genf – Bangkok | Auckland – Zürich o.ä. buchen und das Segment dazwischen einzeln buchen (lohnt sich vmtl. nur auf Meilen oder in Eco). Für de Gabelflug lande ich aber auch schon bei 1.750€ (im Flex-Tarif), ist also nicht so interessant wie der durchgängige Tarif.

  9. Mario sagt:

    Hi, kann ich den Business Flex Tarif ohne Grund stornieren und bekomme den vollen Preis zurück? Weisst du das? Danke Mario

  10. Patrick sagt:

    Hallo
    Wo finde ich auf der Swiss Seite die verbindliche Info, dass Swiss Business Fley Interkontinental kostenfrei stornierbar ist? Und bis wie lange vor dem Abflug?
    Gruss
    Patrick

  11. Alex sagt:

    Ich hab jetzt einfach mal aus den alten Kommentaren NCE als Abflugort eingegeben.
    1.272,– (allerdings kein Flex-Tarif) – ist das korrekt?

  12. Hendrik sagt:

    Hi,

    wisst ihr ob es das Angebot zufällig auch als one-way von AKL Richtung Europa gibt ?
    Hinwärts bin ich mit Meilen unterwegs und bräuchte daher nur den Rückflug

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen