Peking: Mit China Southern in der Business Class ab 1.438€

The Great Wall of China

China Southern hat derzeit einen interessanten Sale für Business-Class-Flüge von Deutschland nach Peking in China gestartet. Den Hin- und Rückflug von Frankfurt mit Umstieg in Amsterdam oder Changsha bekommt ihr schon ab 1.438€.

Travel Dealz FRA PEK China Southern
In der China Southern Business Class nach Peking

Von München aus fliegt ihr stets mit KLM über Amsterdam, von Frankfurt aus gibt es auch die Möglichkeit direkt mit China Southern nach Changsha zu fliegen und von dort aus weiter nach Peking. Beachtet, dass ihr für China ein Visum benötigt, sofern ihr es nicht mit diesem Trick (dürfte nur bei Routings über Amsterdam funktionieren) umgehen könnt.

Visum für China

China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und das flächenmäßig drittgrößte, dementsprechend gibt es auch viel zu sehen. Die touristisch relevantesten Städte sind die Hauptstadt Peking und das Finanz- und Handelszentrum Shanghai. Eine beste Reisezeit für China gibt es an sich nicht, da das Land riesig ist und sich über mehrere Klimazonen erstreckt. China ist mit zahlreichen Direktflügen an Europa angebunden und die Reisezeit beträgt rund 11-13 Stunden. Preislich ist China quasi durchgehend für unter 400€ zu haben und es gibt auch des öfteren nette Tarife in der Business Class wenn es mal bequem gehen muss.

Visum für China

Für die Einreise nach China benötigt man als deutscher Staatsbürger zwingend ein Visum.

Das Touristenvisum kann persönlich bei einem Visa Application Service Center (CVASC) in Berlin, Frankfurt, Hamburg oder München beantragt werden. Die Gesamtkosten liegt bei ca. 125€ pro Person (60€ Konsulatsgebühren + 65,45€ Konsularprovidergebühren). Dort gebt ihr den Visumantrag persönlich ab und könnt ihn auch nach einigen Tagen wieder persönlich abholen. Schneller und günstiger geht es sonst nicht.

Alternativ kann man das Visum auch per Post beantragen. Dann kommt noch ein Pauschale für den Versandservice in Höhe von 35,70€ hinzu. Die Bearbeitungsdauer beträgt aber bis zu zwei Wochen.

Schneller sind Visumdienste. Dort zahlt man zusätzliche eine Servicegebühr und normale Versandkosten, spart sich aber so die Pauschale für den Versandservice des Konsulates. Trotzdem sollte man sich gut über den Anbieter informieren und auf versteckte Kosten achten. Sehr transparent geht meiner Meinung nach Visabox.de mit den Gebühren um. Ein Visum innerhalb von 5-7 Werktagen kostet dort 125€ + 39€ Gebühren von Visabox + 7€ Rücksendegebühr per Einschreiben = 171,45€. Zusätzlich werden noch Versandkosten für den Versand zu Visabox fällig.

→ Alle Dealz für China

Suchen & Buchen

Das Angebot ist wohl nur heute am 7. Oktober 2019 verfügbar für Reisen vor dem 7. Juni 2020. Aus den Fare Rules geht ein Mindestaufenthalt von sechs Tagen oder einer Nacht on Samstag auf Sonntag hervor.

Beim Reisetermine Suchen hilft euch Google Flights (Anleitung). Die günstigste Buchungsmöglichkeit findet ihr im Anschluss heraus, wenn ihr die bei Google Flights gefundenen Termine in unsere Travel-Dealz-Flugsuche übertragt.

Meilen

Eure Langstreckenflüge werden in Buchungsklasse I ausgestellt. Die KLM-Zubringer erfolgen in der O-Klasse. Für einen Hin- und Rückflug on Frankfurt via Amsterdam solltet ihr mit folgenden Gutschriften rechnen können:

  • 21.888 Prämienmeilen + 12.160 Statusmeilen bei Alaska Mileage Plan
  • 19.570 Kilometers bei Air China PhoenixMiles
  • 15.656 Punkte bei Finnair Plus
  • 12.614 Prämienmeilen + 470 Statusmeilen bei Malaysia Airlines Enrich
  • 12.160 Avios bei British Airways Executive Club
  • 12.160 Avios + 70 Qpoints bei Qatar Privilege Club
  • 12.160 Avios + 1.000 TP bei Iberia Plus
  • 12.160 Meilen bei American AAdvantage
  • 12.160 Meilen bei Bangkok Airways FlyerBonus
  • 12.160 Prämienmeilen bei LATAM Pass
  • 12.160 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
  • 12.160 Meilen bei SriLankan FlySmiles
  • 12.160 Meilen bei S7 Airlines Priority Club
  • 12.160 Avios bei Aer Lingus AerClub
  • 9.728 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
  • 9.260 Prämienmeilen + 140 Statusmeilen bei Asia Miles
  • 6.810 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
  • 1.000 Meilen bei Aerolineas Argentinas Plus
  • 600 Meilen bei Virgin Atlantic Flying Club
  • 456 Prämienmeilen + 1.000 MQM bei Delta SkyMiles
Daten bereitgestellt von wheretocredit.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Beachtet bitte, dass China Southern kein SkyTeam-Mitglied mehr ist!

Hotels in Peking

Internationale Kettenhotels um die Verbotene Stadt liegen bei 100€ – 200€ pro Nacht. Natürlich gibt es auch deutlich günstigere und einfachere Hotels. Dort kann man aber nicht unbedingt mit westlichen Standards rechnen. Checkt die Preise hier:

Um einiges Geld zu sparen, könnt ihr aktuell folgende Gutscheine auf Hotels nutzen:

Quelle: YHBU

Titelbild: © Fotolia.com / aphotostory

Schreibe einen Kommentar

Kommentar (1)

  1. karl broedel sagt:

    Hallo wieder einmal,
    ich muss im Oktober oder November zwischen 6 und 8 Tagen nach Bangkok und danach ungefähr 5 Tage nach Peking…
    Um das Visum für den Peking Aufenthalt zu sparen wäre es super nur einen Zwischenstop von 5 Tagen auf dem Rückflug dort zu machen. Hab jetzt schon Stunden damit verbracht da einen günstigen Business zu finden aber schaffe es nicht etwas unter € 2300.- zu finden…

    Hat jemand eine Idee wie ich die Route am günstigsten abfliege und kein Visum brauche?
    Super vielen Dank!
    Karl

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen