Wir haben uns mal wieder auf die Suche begeben und aktuell ergeben sich mit Abflug von Paris wieder bzw. noch allerhand spannende Optionen für „Round the World“-Tickets in der Star Alliance Business Class. Es gibt dabei unzählige Varianten. Einiges ist buchbar, einiges am Ende dann doch nicht. Das ändert sich teilweise stündlich, bei Interesse solltet ihr also nicht zu lange zögern. Allen Verbindungen gemein ist ein Aufenthalt in Auckland, Neuseeland.
Die besten Optionen lassen sich augenscheinlich Ende 2022 und Anfang 2023 finden. Die günstigste von uns direkt bei den Airlines buchbare Variante haben wir für 2.833€ gefunden. Über OTAs scheint es deutlich mehr buchbare Kombinationen zu geben.
Bis auf Japan haben zuletzt alle hier erwähnten Länder Grenzöffnungen für Touristen angekündigt. Euch sollte aber bewusst sein, dass die Reise platzt, sobald nur eines der Länder die Grenzen wieder schließt. Ihr solltet auf jeden Fall die Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes im Blick behalten.
Stornierungen sind bei diesem Tarif nicht gestattet. Es gibt nur einige wenige Ausnahmen davon, z.B. beim Tod eines Familienmitglieds oder Verweigerung eines Visums. Umbuchungen sind erlaubt, aber es fällt stets die Tarifdifferenz an.
Grundsätzlich sind wie oben erwähnt unzählige Optionen denkbar. Ihr könnt Richtung Osten oder Richtung Westen starten und dabei Ziele wie Toronto, New York, Los Angeles, San Francisco, Auckland, Sydney, Bangkok, Seoul, Singapur, Hongkong und weitere einbauen. Start und Zielort müssen aber in Frankreich liegen, sonst lassen sich die Preise nicht realisieren.
Fliegen könnt ihr etwa mit Air New Zealand, Lufthansa, Eurowings Discover, Swiss, Singapore Airlines, Air Canada oder United.
In unserem Beispiel fliegt ihr wie folgt:
- Paris – Frankfurt – San Francisco mit Lufthansa am 2. November 2022
- San Francisco – Los Angeles – Auckland mit United und Air New Zealand am 12. November 2022
- Auckland – Tokio mit Air New Zealand am 7. Dezember
- Tokio – Zürich – Paris mit Swiss am 21. Dezember
Leider ist die Business Class von Air New Zealand nicht die modernste. Optionen mit ANA und / oder Singapore Airlines auf Langstrecke sind daher attraktiver.
Weitere Routings
Natürlich sind weitaus mehr Verbindungen möglich als unser obiges Beispiel. Im Folgenden noch ein paar Beispiele. Wir haben euch, wo möglich, United (über Google Flights) oder Expedia zur Buchung verlinkt.
- Abflug Richtung Osten:
- Paris – Hong Kong – Auckland – Toronto – Paris für 2.864€
- Paris – Hong Kong – Auckland – Chicago | New York – Paris für 2.894€
- Abflug Richtung Westen:
- Paris – San Francisco – Auckland – Tokio – Paris für 2.833€
- Paris – Los Angeles – Auckland – Tokio – Paris für 2.856€
- Paris – New York – Auckland – Tokio – Paris für 2.839€
- Paris – Miami – Auckland – Tokio – Paris für 3.215€
- Paris – San José (Costa Rica) – Auckland – Tokio – Paris für 3.290€
- Paris – Cancun – Auckland – Tokio – Paris für 3.320€
- Paris – Los Angeles – Auckland | Sydney – Bangkok – Paris für 3.334€
- Paris – San José (Costa Rica) – Auckland – Seoul – Paris für 3.420€
Der senkrechte Strich | steht für einen Surface Sector. Ihr müsst euch dann selbst um den Transport von z.B. Chicago nach New York kümmern. Dafür bleibt ihr bei der Planung flexibel und könnt z.B. auch den Amtrak nehmen.
Suchen & Buchen
Die Fare Rules geben dem Tarif kein Ablaufdatum. Der Mindestaufenthalt beträgt 10 Tage, maximal dürft ihr 12 Monate unterwegs sein.
Passende Termine findet ihr teilweise mithilfe von Google Flights (Anleitung). Alternativ bietet sich auch die Matrix an. Bringt Geduld mit, wie bereits eingangs erwähnt, lässt sich vieles nicht buchen oder die Preise springen von unten nach oben oder umgekehrt. Optionen gibt es in jedem Fall ziemlich viele.
Buchen könnt ihr die Flüge teilweise direkt bei United, Lufthansa oder Swiss. Wenn das nicht funktioniert, empfehlen wir die Buchung bei Expedia. Zur Multistop-Suche bei Expedia gelangt ihr auch über folgendes Formular
Alternativ könnt ihr es über unsere Flugsuche probieren.

Meilen
Die Buchungsklasse lautet meist P, variiert aber je nach ausführender Airline. Bei Air New Zealand landet ihr beispielsweise in Buchungsklasse J.
Für das Beispielrouting ZRH - CDG - LAX - SFO - AKL - TYO - ZRH - CDG
solltet ihr bei Buchung direkt bei United etwa folgende Gutschriften erhalten:
- 45.728 Kilometers bei Air China PhoenixMiles
- 37.928 Meilen bei Miles&More
- 37.729 Punkte bei SAS EuroBonus
- 36.943 Meilen bei TAP Miles & Go
- 36.859 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
- 36.859 Meilen bei South African Voyager
- 36.859 Meilen bei Avianca LifeMiles
- 36.859 Meilen bei Air India Flying Returns
- 31.856 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 31.256 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 30.963 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 30.848 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 30.848 Meilen bei EgyptAir Plus
- 28.528 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 28.252 Meilen bei Asiana Club
- 27.958 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 27.844 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 24.041 Meilen bei Virgin Atlantic Flying Club
- 23.997 Meilen bei ANA Mileage Club
- 18.030 Meilen bei Etihad Guest
- 13.415 Prämienmeilen + 1.731 PQP bei United MileagePlus
- 12.480 Meilen bei LATAM Pass
- 422 Meilen bei Vistara Club Vistara
- 338 Avios bei Aer Lingus AerClub
- 338 Meilen bei Azul TudoAzul
Natürlich können wir mit der Liste nicht alle Beispiele abdecken. Daher findet ihr nachfolgend unseren Meilenrechner, mit dem ihr Gutschrift für abweichende Routings berechnen könnt:
Ihr haltet noch nach der richtigen Reisekreditkarte Ausschau? Wir haben eine Vielzahl von Anbietern miteinander verglichen:
Gutscheine auf Hotels
Bei Hotels sollte man sich nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen sondern besonders Gutscheine und Aktionen nutzen. Hier eine aktuelle Übersicht über Gutscheine:





Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Photo by NASA on Unsplash
Kommentare (37)
Versuche seit Tagen ein Routing für 14.12.22 – 12.01.23 zusammenzustellen, das AKL beinhaltet.
CDG – HKG – AKL – YYZ/ORD/EWR – CDG
sieht alles gut aus bis man es bucht. Dann springt der Preis von 2.8k auf 9k /Expedia) oder ist gar nicht buchbar (Travelstart). Telefonische Buchung bei LH oder SWISS geht auch nicht, da sie den Flug AKL – YYZ/ORD/EWR nicht sehen.
Jemand hier einen hilfreichen Tipp? Zur Not würde ich auch ein anderes Routing nehmen; am liebsten mit einer kalten Gegend zu Neujahr (daher auch Chicago oder Toronto), nur die Daten sind relativ fix.
Hi, gibt es eigentlich auch RTW Prämienfllugtickets in Business oder First? Ware ja ein gutes Ziel fürs Meilen sammeln. Grüße Tim
Gibt es bei diversen Programmen, ja. Kostet dann aber meist an die 300.000 Meilen zzgl. ~ 500 – 1.300€ an Zuschlagen. Lohnt sich also vor allem mit vielen Stopps
Hallo kurze Frage, wäre das Ganze auch buchbar zu ungefähr demselben Preis ab dem Juli? MfG
Grundsätzlich sollte das schon möglich sein. Aber je kurzfristiger, desto eher sind die günstigen Buchungsklassen ausgebucht. Auf die Schnelle konnte ich nur etwas für ~3.500€ finden.
Am besten mal selbst etwas in Google Flights rumprobieren, vielleicht findest du ja was passendes.
Hätte nun alles durch, aber bei der Zusammenstellung der Flüge vor der Buchung wird angegeben Passagiere bis 64 Jahre? Darf man dann danach nicht mehr fliegen ? Hat da jemand Erfahrung?
Redest du von der Buchung über Expedia oder United?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Personen ab 65 keinen Erwachsenen-Tarif mehr buchen dürfen. Eher dient die Unterscheidung dazu, dass Personen über 64 eventuelle Seniorenrabatte angezeigt bekommen.
Wenn nun im Winter wieder Corona zuschlägt und ein Ziel die Grenzen dicht macht, ist dann der gesamt Trip nicht möglich, ohne Erstattung ?
Eine Umbuchung sollte zumindest möglich sein, kann dann aber (erheblich) teurer werden als das Ursprungsticket.
Erstattungen sind leider nicht erlaubt. Meist wird es aber so sein, dass bei Grenzschließung auch viele Flüge storniert werden. Und dann dürftest du natürlich auch dein Ticket stornieren.
Hi, erstmal danke travel-dealz Team, genau was ich aktuell suche!
Für mein gewünschten Reisezeitraum und Routing (Paris-München-Singapur;Singapur-Auckland;Auckland-San Francisco;San Francisco-Paris;) zeigt mir Google flights als mögliche Buchungsoptionen für Guten Preis nur travelstart oder bei LH anrufen. Jemand schonmal Erfahrung gemacht mit telefonischer Buchung bei LH ob man dann auch den angegebenen Preis bekommt?
Im Flyertalk gab es da ein paar Erfolgsberichte. Aber oft erst beim dritten oder vierten Anlauf.
Ansonsten kannst du mal versuchen, eine Verbindung AKL-LAX-SFO zu forcieren. Wenn ein Inlandsflug mit UA dabei ist, lässt sich das Ganze meist direkt auf United.com buchen (aus Google Flights heraus).
danke dir, klappt tatsächlich. werde sobald ich die Daten entschieden habe denke auch mal mein Glück bei der telefonhotline probieren.
hallo
das angegebene routing paris- LA-sydney-bangkok- paris finde ich anfang 2023 nicht zu den angegeben preisen
jemand ein tipp?
Das ist aus meiner SIcht kein typisches RTW, sondern ein normales NZ Business Class Ticket, welches man im Ost-West-Routing kombinieren kann. Ab Asien muss dann westwärts Code Share geflogen werden, da NZ selbst dort nicht fliegt. Daher die *A-Hubs in SIN/BKK/NRT etc. als Umsteigeoption. Richtung Osten sollte man theoretisch bis LHR auf NZ kommen. Weitere Stopps kann man bei diesem Ticket jedoch nicht einbauen, wie es anderenfalls bei einem echten *A-RTW-Tarif möglich wäre.
Hallo Torsten! Danke – so hatte ich das auch verstanden. Mein Problem: Ich finde für Anfang 2023 keine halbwegs günstigen Preise. Daher suche ich nach einem Tipp, wie ich mit eigenem Zeitpunkt und Routing am besten fündig werde…
Ich habe mir es nicht genau angesehen, aber ich vermute es handelt sich um dieses Ticket: https://www.airnewzealand.eu/round-the-world-flights. Den Start-Ort auf Paris ändern und die Beispiele mal durchgehen? Der Standardpreis in Business ist um €4500 ex DE (die Stops in der Südsee kosten Aufpreis). Das Angebot um €3000 ist also günstig, aber nicht so der Mega-Kracher. Es müsste ein ähnliches Ticket von SQ gerade für rund €2300 geben (MEL/SYD, Routing dort aber immer über SIN).
Man fliegt einmal um die Welt (inkl. dem Äquator) und kann Stopover einbauen. Damit ist für uns die Definition „round the world“ erfüllt.
Ein echtes, flexibles RTW-Angebot der Star Alliance sieht natürlich anders aus und bietet noch weitere Vorteile. Dann reden wir aber eher von 3.000€ in der Economy Class.
Air New Zealand hat die Strecke Los Angeles – London während der Pandemie eingestellt und erst einmal wird sie wohl auch nicht wieder kommen. Air NZ bis LHR wird also nichts.
Hallo Jonas! Erstmal DANKE für den wirklich tollen Tipp! Ich habe aber ein Problem. Abgesehen vorn Euren Vorschlägen an Routings (die immer noch preislich attraktiv funktionieren) verzweifle ich auch nach etwa einer Woche probieren an Folgendem: Wunsch-Stops wären Paris/Hawaii/Auckland oder Australien/Tokio (auch hier alles kein Muss… Habe z.B. statt Hawaii auch Nordamerika und Costa Rica probiert) und ich möchte/muss ich Anfang 2023 fliegen, nicht Ende 2022. Das sollte ja eigentlich auch mit attraktiven Preisen gehen, ich bin auch total flexibel, alles von Feb bis Apr geht. Aber ich bekomme nur Preis ab 6800€… 🙁 Was mache ich falsch? Danke für Tipps und Hilfe… Dan
Klingt sehr interessant, hat jemand einen Stopp in Mittel- / Südamerika gefunden?
Costa Rica sollte möglich sein:
https://www.google.com/travel/flights/booking?tfs=CBwQAhpwagcIARIDQ0RHEgoyMDIyLTExLTAzcgcIARIDU0pPIiAKA0NERxIKMjAyMi0xMS0wMxoDRlJBKgJMSDIEMTAzMSIfCgNGUkESCjIwMjItMTEtMDMaA1NKTyoCTEgyAzUxODINU1RBUl9BTExJQU5DRRpgagcIARIDU0pPEgoyMDIyLTExLTEzcgcIARIDQUtMIiAKA1NKTxIKMjAyMi0xMS0xMxoDSUFIKgJVQTIEMTE3MiIeCgNJQUgSCjIwMjItMTEtMTMaA0FLTCoCTloyAjI5Gl9qBwgBEgNBS0wSCjIwMjItMTItMDJyBwgBEgNJQ04iHgoDQUtMEgoyMDIyLTEyLTAyGgNOUlQqAk5aMgI5OSIfCgNOUlQSCjIwMjItMTItMDIaA0lDTioCT1oyAzEwNRphagcIARIDSUNOEgoyMDIyLTEyLTEwcgcIARIDQ0RHIh8KA0lDThIKMjAyMi0xMi0xMBoDTVVDKgJMSDIDNzE5IiAKA01VQxIKMjAyMi0xMi0xMBoDQ0RHKgJMSDIEMjIzOHABggELCP___________wFAAUgDmAED&tfu=CnRDalJJTlZrMmMwRktSbGMzZUhkQlVYWkZNVkZDUnkwdExTMHRMUzB0TFhkemJXMHpOVUZCUVVGQlIwazVPV0YzVGtGSlRFRkJFZ3hNU0RjeE9YeE1TREl5TXpnYUN3amc5eEVRQWhvRFJWVlNPQnh3aE9BVBIGCAEQABgA
Geht dann trotzdem mit Zwischenstopp über die USA (oder ggf. Kanada), da Air New Zealand wohl nicht mehr nach Südamerika fliegt.
United.com spuckt jedenfalls 2.940€ als Gesamtpreis aus
Erneut Danke für eure Hinweise. Gerade CDG-SFO, LAX-SYD, SYD-SIN, BKK-CDG von Dez-Feb, für 3080€ gebucht 🙂
Frage , kann man einen Flug des Tickets nicht antreten oder muss man danach die Differenz zahlen , Beispiel Paris- Frankfurt lasse ich weg und den nächsten Flug nach Bangkok trete ich an , oder muss mich dann die Lufthansa nicht mitnehmen ?
Nein, das geht nicht. Du riskierst damit das komplette Ticket und wirst vmtl. in Frankfurt nicht mitgenommen.
Hey! Wo finde ich denn die genauen fare rules? Konnte die Information, dass man bei Ablehnung des Visums die Flüge stornieren kann, nirgendwo finden. Danke schon mal! Habe jetzt mal für zwei Personen gebucht
Diese Klausel findet sich in ziemlich allen Tarifen. In den Fare Rules heißt es hier:
In der Praxis bringt es leider wenig. Eine Einreisesperre ist ja etwas anderes als ein abgelehntes Visum. Nur wenn man sich wirklich für ein Visum bewirbt und dieses verneint wird, besteht Anrecht auf Stornierung.
Guten Abend,
habe ich das richtig verstanden: an jedem Aufenthaltsort muss man mindestens 10 Tage bleiben?
Nein nur in AKL
Routing via Hawaii ebenfalls möglich
wie denn? ich bekomms nicht hin…
Über Hawaii habe ich auch schon (begeistert) heraus gefunden, nur warum dann weiter offenbar nur über Auckland zu dem günstigen Preis und nicht auch über Australien? Paris – Honolulu – Auckland – Singapur – Paris geht zB für 2.752 Euro, wenn über Sydney fast 1000 Euro mehr ;( Hat da jemand evtl. einen Tipp?
https://www.google.de/travel/flights/booking?tfs=CBwQAhp4agwIAxIIL20vMDVxdGpqBwgBEgNNWFBqBwgBEgNGQ08SCjIwMjItMTItMDFyBwgBEgNITkwiHwoDQ0RHEgoyMDIyLTEyLTAxGgNTRk8qAlVBMgM5ODQiIAoDU0ZPEgoyMDIyLTEyLTAxGgNITkwqAlVBMgQxNTA5Gj1qBwgBEgNITkwSCjIwMjItMTItMjRyBwgBEgNBS0wiHQoDSE5MEgoyMDIyLTEyLTI0GgNBS0wqAk5aMgE5GoYBagcIARIDU1lEEgoyMDIzLTAxLTMxcgwIAxIIL20vMDVxdGoiHwoDU1lEEgoyMDIzLTAxLTMxGgNTSU4qAlNRMgMyMjIiHwoDU0lOEgoyMDIzLTAyLTAxGgNaUkgqAkxYMgMxNzciHwoDWlJIEgoyMDIzLTAyLTAxGgNDREcqAkxYMgM2MzJwAYIBCwj___________8BQAFAAUgDmAED&tfu=CnxDalJJWVhKSWRIaFdla3BYVmtWQlJVTktUMUZDUnkwdExTMHRMUzB0TFhkemRURXdNRUZCUVVGQlIwbHVOMmxCVFZSbmVrRkJFaEZUVVRJeU1ueE1XREUzTjN4TVdEWXpNaG9MQ0tERklSQUNHZ05GVlZJNEhIQ0h5Q1E9EgYIAhAAGAA
Hat schon jemand was exotischeres für den (Nord)amerika-Stop gefunden? PTY, BOG oder EZE würde mir vorschweben…
Super Deal. Wünschte man hätte etwas mehr Planungssicherheit und vorallem auch Zeit, um so etwas buchen zu können. Ich bin verstehe nur nicht eure Meilengutschriften. Ich kommen nicht auf die Werte. Vor allem nicht wenn alles P ist. SQ und NZ scheint D und J zu sein, aber selbst dann summiert es sicht nicht auf eure Werte.
Die Fare Rules erlauben auch unlimited transfers. D.h. da ist recht nettes Potential vorhanden, einen gewaltigen Airport-Run und Milage-Run draus zu machen. Viel Spaß beim Zusammenbasteln. … hahaha
Das war mein Fehler. Ich hatte den Mileage Calculator nicht auf oneway eingestellt, insofern ergaben sich da falsche Angaben. Sollte jetzt aber (dank meines Kollegen Peer) alles passen. LG und schönes Wochenende!
Hei! Ist dieses Angebot auch upgradbar? Habe noch 4 vouchers..
Vg
Bis wann ist das ganze Theoretisch buchbar ?
Konnte die Preise übrigens auch für Jan 2023 realisieren und ANA auf HND-FRA einbauen (ist dann aber nur noch über OTA buchbar)
Konnte ANA auch einbauen jedoch via Wien und da ist es dann noch über United buchbar. Braucht halt einfach Geduld zum durchprobieren..