Diesen Sommer ist die Nachfrage nach Europaflügen so groß wie lange nicht mehr. Daher fliegt Swiss im Juli & August jeden Samstag mit einer Boeing 777 von Zürich nach Mallorca und zurück.
Besonders attraktiv ist das natürlich für alle Passagiere in der Business Class. Normalerweise gibt es dort nur Economy-Sitze mit freiem Mittelsitz & besserem Catering. Im Sommer könnt ihr die 2h Flugzeit von Zürich nach Palma dagegen in einer Langstreckenkabine mit Lie-Flat-Sitzen verbringen.
Leider kosten die Nonstop-Flüge ab Zürich mindestens 650€ roundtrip. Wer aber mit Zubringer ab z.B. Berlin oder Stuttgart fliegt, kommt schon ab 385€ in den Genuss der Liegesitze nach Mallorca. Ähnlich günstig wird es mit einer Bahnfahrt ab Genf.
Laut Auswärtigem Amt (Stand 25. Mai 2022) benötigt ihr für Reisen nach Spanien weiterhin einen Impf- bzw. Genesenennachweis oder negativen Corona-Test. Die Umbuchung der Tickets ist ohne Umbuchungsgebühr möglich (Tarifdifferenz fällt an). Stornierungen sind nicht erlaubt.
Swiss kann das Flugzeug auf eurer Strecke jederzeit tauschen. Wenn ihr Pech habt, landet ihr am Ende doch im Airbus A320 mit regulärer Euro-Business statt wie gewünscht in der Triple-Seven. Zum Glück kommen solche Flugzeugwechsel bei der Lufthansa Gruppe (im Gegensatz zu bspw. Condor) eher selten vor.
In der Business Class kommt ihr auf folgende Preise:
- von Hamburg ab 383€1
- von Berlin ab 385€
- von Stuttgart ab 394€1
- von Bahnhof Genf ab 408 CHF (~419 €)2
- von Zürich für 709 CHF (~729 €) (nonstop)
1 – mit Übernachtung in ZRH auf dem Rückweg
Vermutlich ist es bei Fahrten ab Genf (ähnlich wie bei Lufthansa Express Rail) auch möglich, das Zugsegment einfach auszulassen oder z.B. erst in Bern einzusteigen. Das geschieht aber auf eigene Gefahr und wird von Swiss sicher nicht gerne gesehen!
Die Buchung ist bei diesem Deal etwas komplizierter, da der Umweg über Zürich bei der Verbindungssuche oft nicht angezeigt wird. Ab Deutschland habt ihr per Multistop die besten Erfolgsaussichten. Über folgendes Formular gelangt ihr direkt zur Multistop-Suche auf Swiss.com oder Lufthansa.com. Beachtet aber, dass die Verbindung in der Boeing 777 nur samstags im Juli & August 2022 verfügbar ist:

Zubringer
Die Nonstop-Flüge ab Zürich sind kein allzu guter Deal. Deutlich attraktiver wird es, wenn ihr das Ticket mit Zubringer von Genf oder Deutschland bucht.
Ab Genf fahrt ihr mit einem Intercity der Schweizerischen Bundesbahnen. Als Business-Class-Gast gibt es dort ein Ticket in der 1. Klasse. Die Bahn hat den Vorteil, dass ihr vmtl. auch einfach später oder gar nicht einsteigen könnt. Das geschieht aber auf eigenes Risiko – laut Swiss müsst ihr die Fahrt natürlich wie gebucht antreten.
Wenn ihr ab Deutschland fliegt, erfolgen Zubringer per Flugzeug von Swiss oder Helvetic. Leider gibt es nur ab Berlin Verbindungen ohne Übernachtung in Zürich. Wenn ihr zurück nach Hamburg oder Stuttgart wollt, muss flugplanbedingt eine Übernachtung in Zürich eingelegt werden.
Lie-Flat Business Class in der Boeing 777
Wenn ihr an Bord der Boeing 777 fliegen solltet, solltet ihr im Juli und August nach LX2148 / LX2149 Ausschau erhalten. Die Flugzeiten sehen wie folgt aus:
- LX2148: Abflug ZRH 11:10 Uhr – 13:10 Uhr Ankunft PMI
- LX2149: Abflug ZRH 14:30 Uhr – 16:24 Uhr Ankunft ZRH
Bei der Sitzplatzauswahl wird euch dann die Langstrecken-Kabine angezeigt. Es gibt 5 Sitze je Reihe in 1-2-2- bzw. 2-2-1-Konfiguration. Die First Class wird standardmäßig geblockt angezeigt, sie ist wohl nur für SEN- und HON-Statuskunden verfügbar – dann aber ein besonders guter Deal:

Alle anderen müssen sich mit einem der 62 Business-Class-Sitze begnügen. Für Alleinreisende empfiehlt sich einer der besonders geräumigen Throne-Seats:
Suchen & Buchen
Die günstigsten Tickets gibt es Anfang Juli und Ende August 2022. Die 777 verkehrt im Juli & August zwar jeden Samstag, häufig reden wir dann aber von über 500€ für den Hin- und Rückflug.
Bei der Terminsuche ist Google Flights (Anleitung) eine gute Hilfe. Filtert ihr dort nach der Ankunfts- und Abflugzeit in Mallorca, werden auch nur Verbindungen in der Boeing 777 angezeigt. Von dort aus könnt ihr euch dann tlw. auch direkt zur Buchung weiterleiten lassen. Wenn das nicht funktioniert, müsst ihr die Reise manuell als Multistop-Suche auf Swiss.com oder Lufthansa.com zusammenstellen.
Meilen
Buchungsklasse ist P. Für Flüge ab Berlin erwarten euch folgende Meilengutschriften:
- 3.592 Kilometers bei Air China PhoenixMiles
- 3.200 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 2.574 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 2.438 Punkte bei SAS EuroBonus
- 2.238 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 2.238 Meilen bei Avianca LifeMiles
- 2.238 Meilen bei Air New Zealand AirPoints
- 2.058 Prämienmeilen + 412 PQP bei United MileagePlus
- 2.058 Meilen bei Asiana Club
- 2.058 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 2.058 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
- 2.058 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 2.058 Meilen bei LATAM Pass
- 2.058 Meilen bei TAP Miles & Go
- 2.058 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 2.046 Meilen bei Air India Flying Returns
- 2.046 Meilen bei South African Voyager
- 2.046 Meilen bei EgyptAir Plus
- 1.440 Meilen bei ANA Mileage Club
- 1.200 Prämienmeilen + 3.000 Statusmeilen bei Miles&More
- 1.200 Prämienmeilen + 160 Points bei Miles&More 2024
- 1.030 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 820 Prämienmeilen bei Asia Miles
Für das Zugsegment Genf – Zürich gibt es hingegen nur bei Miles&More eine Gutschrift. Andere Programme mögen (mangels umsatzbasierter Meilenvergabe) trotzdem attraktiver sein.
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:





Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Kommentare (2)
So ein Blödsinn. Ich bin vor ein paar Tagen von Berlin nach Mallorca für 14.90 Euro geflogen. Business für 2 h tummy horror Preis???
Wer’s braucht….
Frage mich was hier „Blödsinn“ sein soll – meiner Meinung nach sind eher die 14.90€ nach PMI der „Horrorpreis“ und eigentlich nicht wirklich angebracht…