Bei Koffer.de gibt es aktuell die Trolleys der Travelite Next Serie aus Aluminium besonders günstig. Möglich macht es der 20%-Gutschein auf Travelite-Produkte, über den wir gestern schon berichtet haben.
Das kleinste Modell, der Handgepäck-Trolley auf vier Rädern, kostet so nur noch 272€. Für wenige Euro mehr gibt es auch die Modelle mit 69 oder 100 Liter Volumen, die sich (nur) fürs Aufgabegepäck eignen. Alle Koffer sind zum gleichen Preis wahlweise in silber oder schwarz erhältlich:
Je nach Größe der Koffer zahlt ihr nach Abzug des Gutscheins zwischen 272€ und 336€. Hier alle Preise in der Übersicht:
- Travelite Next 55cm (39L) für 272€ statt 340€
- Travelite Next 67cm (69L) für 320€ statt 400€
- Travelite Next 77cm (100L) für 336€ statt 420€
- Travelite Next Businesswheeler (34L) für 272€ statt 340€
- Travelite Next Beautycase für 128€ statt 160€1
1 – Der Gutschein gilt ab 250€ Bestellwert. Der Preis gilt also nur, wenn ihr mindestens ein anderes Produkt dazu bestellt.
Um auf den Preis zu kommen, müsst ihr folgenden Gutscheincode einlösen:

Versandkosten fallen nicht an. Wenn euch der Koffer nicht gefällt, könnt ihr ihn innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zurückgeben, die Versandkosten müssen aber selbst bezahlt werden.
Über die Trolleys der Travelite Next Serie
Der Travelite Next Trolley kommt mit einem robusten Gehäuse aus Aluminium daher und ist somit als Travelites Antwort auf die beliebte Serie Original (früher Topas) von Rimowa zu verstehen. Mit Ausnahme des Businesswheelers (2 Rollen) rollt die Next-Serie wie das Original auf vier Doppelrollen. Es gibt zudem zwei TSA-Schlösser mit jeweils dreistelligem Zahlencode.
Den Travelite Next Trolley gibt es in verschiedenen Größen. Während die großen Varianten mit einer Höhe von 77cm (L) bzw. 67cm (M) nur fürs Aufgabegepäck infrage kommen, kann der Travelite Next 55cm bei den meisten Airlines auch mit in die Kabine genommen werden. Die Maße des Kabinentrolleys betragen 55 × 39 × 22 cm.
Bei welcher Airline passt der Trolley?
Fits:
Does not fit:
Der Kabinentrolley hat ein Eigengewicht von 3,7kg sowie ein Volumen von rund 39 Litern. Für einen Kurztrip reicht das auf jeden Fall. Bei einem erlaubten Handgepäck von 8kg bleiben noch 4,3kg Gewicht übrig. Das ist mehr als bei vielen anderen Alu-Trolleys, aber natürlich trotzdem nicht allzu viel. Zum Glück zücken Airlines wie Lufthansa oder KLM nur selten die Kofferwaage und bei z.B. BA bzw. Easyjet gibt es in der Praxis gar kein Gewichtslimit. Bei Billigfliegern solltet ihr aber vorsichtig sein und ggf. einen leichteren Trolley wählen.
Das größte Modell mit 77 cm Höhe und 100 Volumen bringt übrigens 6,4 kg auf die Waage. Somit bleiben bei den typischen 23 kg Maximalgewicht noch 16,6 kg für den Inhalt (bzw. in der Business Class 9 kg mehr).





Travelite gewährt übrigens 3 Jahre Garantie auf die Koffer. Allerdings sind (wie üblich) nur Mängel aufgrund von Material- und Herstellungsfehlern abgedeckt, keine Abnutzung von Rollen, Beschädigung durch die Fluggesellschaft usw. In der Praxis hängt der Nutzen der Garantie daher meist von der Kulanz des Herstellers ab, mit Travelite haben wir noch keine eigenen Erfahrungen diesbezüglich gemacht.
Preisvergleich
Wie fast alles auf der Welt werden auch Trolleys nicht günstiger. Vor zwei Jahren (d.h. inmitten der Pandemie) gab es die Koffer mit 20%-Gutschein noch ab 190€. Ein solches Preisniveau ist aktuell aber (leider) nicht mehr zu erwarten.
Laut idealo kostete der Handgepäck-Trolley in den letzten 6 Monaten fast durchgängig an die 300€. Am 20. Juni gab es demnach einen kurzen Ausreißer mit 250€ (leider verpasst). Die 20€ im Mai sind klar ein Preisfehler:

Aktuell beträgt der nächstbeste Preis 300€ im Lufthansa Worldshop (theoretisch 285€ bei modivo.de nach Registrierung, aber derzeit ausverkauft). Gegenüber dem Vergleichspreis von 300€ spart ihr also zumindest noch 28€ bzw. gut 9%.
Für das Modell M (67 cm) bietet Koffer.de sogar ohne Gutschein den besten Preis, d.h. ihr spart tatsächlich 20%.
Titelbild: © Travelite
Kommentare (3)
Koffer.de ist sogar Payback Partner
Bei den angegeben Preisen scheint beim Next 77cm etwas durcheinander gekommen zu sein:
Travelite Next 55cm: 250€ – 24% = 190€
Travelite Next 67cm: 280€ – 24% = 213€
Travelite Next 77cm: 250€ – 24% = 228€ –> es müsste 300€ – 24% = 228% heißen.
Stimmt, danke. Ist korrigiert