Visa hat heute eine nette Cashback-Aktion aufgelegt. Als Inhaber einer Visa-Kreditkarte könnt ihr bis 17. Oktober 2023 bis zu 25€ Cashback erhalten. Ihr erhaltet pro Onlinezahlung (bis 50€) 2% Cashback von Visa, maximal aber die erwähnten 25€.
Um das Cashback zu erhalten, müsst ihr euch mit Name, Mailadresse und Kartennummer über folgende Seite registrieren:
Noch keine passende Visa-Kreditkarte im Portemonnaie? In unserem Kreditkartenvergleich könnt ihr bequem die Leistungen der unterschiedlichen Karten vergleichen. Hier unsere Empfehlungen auf die Schnelle:
- Barclays Visa: Dauerhaft kostenfrei und ohne Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen + Bargeldabhebungen. Kundenservice aber miserabel. Alle Vor- und Nachteile
- Hanseatic GenialCard: Dauerhaft kostenfrei und ohne Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen + Bargeldabhebungen. Lässt sich im Gegensatz zur Barclays Visa aber nicht im Guthaben führen, dafür ist der Kundenservice besser. Alle Vor- und Nachteile
- Bank Norwegian Kreditkarte: Dauerhaft kostenfrei und ohne Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen + Bargeldabhebungen. Aktuell mit 50€ Bonus über Check24. Alle Vor- und Nachteile

Konditionen
Wie üblich ist ein Blick auf die Teilnahmebedingungen sinnvoll, die ihr hier einsehen könnt. Daraus geht unter anderem hervor, dass maximal 25€ pro Karte erstattet werden. In der Praxis müsstet ihr mindestens 25 Einkäufe tätigen, um an das Limit zu stoßen.
Weitere Einschränkungen & Infos aus den Teilnahmebedingungen:
- Aktionszeitraum: 19. September bis 17. Oktober 2023 23:59 Uhr
- Auszahlung bis spätestens 6. Dezember
- Qualifizierte Transaktionen sind Transaktionen mit einer Visa (-debit) Karte, die ausschließlich online vorgenommen werden.
- Visa hat den Gesamt-Erstattungsbetrag auf 500.000€ begrenzt, d.h. das Angebot kann bei hohem Andrang vorzeitig beendet werden
- Ausgenommen sind…
- Transaktionen mit Visa CoBadge-Karten, die nicht über das Visa Bezahlsystem erfolgen
- Bargeldabhebungen an Geldautomaten;
- alle Transaktionen im stationären Handel am Point of Sale
- Transaktionen in Zusammenhang mit Wett- und Glücksspielgeschäften, wie z. B. Zahlungen für die Teilnahme an Lotto und Sportwetten;
- Transaktionen, die von Visa nicht unterstützt werden
- Transaktionen für Finanzdienstleistungen, z. B. Auch anfallende Transaktions- oder Wechselgebühren für Zahlungsanweisungen ins In- und Ausland und für Käufe von Fremdwährungen und Reiseschecks;
- Transaktionen für Versicherungsleistungen, z. B. Für Reiserücktrittsversicherungen;
- Transaktionen, bei denen Beträge auf das Kartenkonto gutgeschrieben werden;
- Transaktionen für nicht aufladbare Prepaid-Karten sowie VPAY Karten.
- Transaktionen für Kontoaufladungen, Kauf von Wertkarten, Aufladen von Prepaid-Karten (Nicht-Finanzinstitute)
Titelbild: Photo by rupixen.com on Unsplash
Kommentare (8)
Juser , da freut und wundert sich der Amazon . Ab sofort wieder so viele Gutscheine in einem begrenzten Zeitraum verkauft .
Ihr habt die Teilnahmebedingungen aus der März/April-Aktion verlinkt. Aktueller Link… https://www.visa.de/campaign/geldzurueck-herbst/teilnahmebedingungen.html
Huch. Danke 🙂
dürfen halt keine virtuellen revolut sein…
Meine (digitale) Revolut VISA wird nicht genommen:
„Bitte achten Sie darauf, Ihre Kartennummer korrekt einzugeben. Beachten Sie, dass wir bei dieser Aktion nur Visa Karten deutscher Banken oder kartenausgebender Unternehmen akzeptieren und nicht aufladbare Prepaid-Karten sowie V PAY Karten ausgeschlossen sind.“
Funktionieren Revolut-VISAs?
Versuch sie zu registrieren.
Ja, funktioniert schon immer 🤑
Grüße Dirk