Die kanadische Westjet wurde ursprünglich als Billigflieger gegründet, hat mittlerweile aber eine Transformation zum Full-Service-Carrier durchlaufen. In den letzten Jahren wurden u.a. eine inneramerikanische Premium-Kabine eingeführt und Boeing 787 Dreamliner entgegengenommen. Letztere verfügen über eine 3-Klassen-Kabine mit Economy, Premium Eco und Business Class.
Die Lie-Flat Business Class auf der Strecke Amsterdam – Calgary ist derzeit recht günstig buchbar. Von November 2022 bis März 2023 gibt es Tickets ab 1.392€ (bei Buchung über Drittanbieter). Alternativ könnt ihr den Deal auch mit Anschlussflug nach Vancouver zum ähnlichen Preis buchen. Oder als Oneway für die Hälfte.
Auf dem Weg nach Vancouver sind übrigens auch Stopover in Calgary erlaubt. Buchen könnt ihr das dann direkt auf der Website von Westjet für rund 1.560€. Gabelflüge sind ebenfalls möglich.
Kanada hat alle pandemiebedingten Reisebeschränkungen zum 1. Oktober 2022 aufgehoben. Somit braucht ihr weder Test- noch Impfnachweis für die Einreise.
Bei Umbuchung fallen leider Gebühren i.H.v. 381€ zzgl. Tarifdifferenz an. Stornierungen sind nicht erlaubt.
Je nach Buchungskanal kommt ihr auf folgende Preise für einen Hin- und Rückflug:
- Buchung bei Westjet:
- Calgary für 1.542€ (nonstop)
- Vancouver für 1.535€
Daneben geht es z.B. auch für ca. 200€ Aufpreis nach Edmonton. Derzeit gibt es übrigens auch unschlagbar günstige Tickets in der Economy Class. Dort sind zudem zahlreiche weitere Ziele wie Vancouver Island, Yellowknife, Lethbridge, Kelowna, u.v.m. möglich – alle unter 300€:
Zur Buchung des Angebots könnt ihr einfach das nachstehende Formular verwenden. Wir leiten euch dann wahlweise zur Buchung über idealo ab 1.392€ (Preis schwankt je nach Zahlungsart) oder direkt bei Westjet weiter. Die günstigsten Termine haben wir euch im Kalender grün hervorgehoben:
Die Langstrecke von Amsterdam nach Calgary wird mit dem Boeing 787-9 Dreamliner und echter Business Class durchgeführt. Falls ihr weiter nach Vancouver fliegt, steigt ihr dann in einer Boeing 737 (tlw. Max). Die Kabine dort ähnelt der in Amerika üblichen Domestic First Class.
Anreise nach Amsterdam
Der internationale Flughafen Amsterdam Schiphol ist eines der größten Drehkreuze Europas und Heimatbasis von KLM. Angeboten werden Direktverbindungen in jede Ecke Europas, aber auch unzählige Langstrecken nach Nord- und Südamerika, Afrika, in den Nahen Osten und nach Asien.
Amsterdam ist besonders von Westdeutschland aus recht gut mit dem Auto zu erreichen. Die Fahrt von Köln dauert beispielsweise um die 3 Stunden.
Auch mit der Deutschen Bahn seid ihr nicht viel länger unterwegs. Mit dem Sparpreis Niederlande könnt ihr ab 18,90€ nach Amsterdam reisen. Bucht das Ticket am besten direkt bis Schiphol (Airport), dann spart ihr euch eine separate Fahrkarte zum Flughafen. Alternativ kommt ihr auch mit dem Flixbus preiswert nach Amsterdam.
Falls euch die Anreise mit Bahn oder Auto zu lange dauert, könnt ihr natürlich auch einen Zubringerflug buchen. Alleine KLM fliegt zehn deutsche Flughäfen an, dazu kommen verschiedene Optionen mit z.B. Lufthansa, Swiss, Eurowings oder Easyjet. Eine Übersicht aller Flugverbindungen nach Amsterdam findet ihr in der englischsprachigen Wikipedia oder bei Flightradar24. Buchen könnt ihr die Flüge dann z.B. über die Travel-Dealz-Flugsuche.
→ Alle Dealz Abflug von Amsterdam
Die Business Class von Westjet
In den Dreamlinern von Westjet gibt es nur 16 Business-Class-Sitze. Dabei lässt sich Westjet aber nicht lumpen und verbaut einen der geräumigsten Sitze auf dem Markt: Den Sitztyp B/E Aerospace Super Diamond. Bekannt ist dieser unter anderem von Air Canada und der British Airways Club Suite (dort aber mit Tür).

In den Bewertungen wird die Westjet Business Class dann auch fast durchgehend gelobt. Lucky von One Mile at a Time sprach 2019 beispielsweise von dem wohl besten Business-Class-Produkt einer nordamerikanischen Airline (aber mit langsamem Service). Nachfolgend ein paar Bewertungen:
- Bewertungen Westjet Business Class Boeing 787 bei One Mile at a Time
- Bewertungen Westjet Business Class Boeing 787 bei The Points Guy
- Bewertungen Westjet Business Class Boeing 787 bei This Life in Trips
- Bewertungen Westjet Business Class Boeing 787 bei iTripReport (Youtube-Video)
Suchen & Buchen
Buchbar sind die Flüge laut Fare Rules bis zum 20. September 2022. Reisen könnt ihr zu diesen Preisen von November 2022 bis Mitte Dezember 2022 und Januar bis März 2023.
Einen Mindestaufenthalt gibt es nicht. Günstige Termine findet ihr über unseren Kalender oben oder mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend ab 1.392€ über die idealo Flugsuche oder für ca. 150€ mehr direkt bei Westjet.
Die Buchung über idealo lohnt sich allerdings nur, wenn ihr mit Mastercard zahlt. Das zeigt ein Klick in die Preis-Details:

Ihr habt keine Mastercard oder wollt lieber z.B. per Amex zahlen? Dann lohnt es sich, stattdessen über Skyscanner in die Buchung einzusteigen. Dort zahlt ihr dann 1.405€ mit Mastercard, aber nur 1.433€ mit Visa, Amex und Co.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse D ausgestellt. Am Beispiel der Nonstop-Flüge nach Calgary erwarten euch folgende Meilengutschriften:
- 13.362 Prämienmeilen + 60 XP bei FlyingBlue
- 8.908 Meilen bei Delta SkyMiles
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!