USA erlauben Einreise für geimpfte Europäer ab 8. November 2021 (Update)

USA Flagge

Seit Monaten gab es immer mal wieder Gerüchte, dass die amerikanische Einreisesperre für Reisende aus Europa bald ein Ende haben könnte. Im Nachhinein haben sich diese alle als Falschmeldung entpuppt.

Nun gab es endlich die lang ersehnte Nachricht: Der von Donald Trump eingeführte und von Präsident Biden erneuerte Travel Ban nimmt im November 2021 offiziell ein Ende. Vollständig geimpfte Europäer werden dann wieder in die USA reisen können. Ein negativer Corona-Test wird weiterhin benötigt.

Update

Noch immer gibt es nicht alle Details zur neuen Regelung. Immerhin wissen wir jetzt aber, ab wann die Einreise möglich sein wird und welche Impfungen akzeptiert werden.

Reuters berichtet heute, dass der 8. November 2021 als Startdatum steht. Dies gilt sowohl für die Einreise per Luft, als auch mit dem Auto. Zuletzt wurde bereits bekannt, dass die USA alle 6 Impfstoffe anerkennen werden, die seitens der WHO zugelassen sind. Dies sind:

  • AstraZeneca/Oxford vaccine
  • Johnson and Johnson
  • Moderna
  • Pfizer/BionTech
  • Sinopharm
  • Sinovac

Genaue Regeln noch unbekannt.

Nachdem zunächst Financial Times (Paywall) über baldige Neuigkeiten berichtete, hat das Weiße Haus die Nachricht gegenüber CNN (und anderen Medien) offiziell bestätigt. Auch der europäische Botschafter in den USA bestätigte auf Twitter die Nachrichten, ebenso Boris Johnson.

Von Jeff Zients, Berater des Covid-19-Teams im Weißen Haus heißt es:

Beginning in early November, foreign nationals flying to the United States will be required to be fully vaccinated — fully vaccinated and they must show proof of vaccination prior to boarding a US-bound airplane

CNN

Viele Details bleiben noch unklar und werden im Laufe des Tages erwartet:

  • Ab wann genau wird der Ban aufgehoben?
  • Welche Impfstoffe werden anerkannt?
  • Genügt weiterhin ein Antigen-Test für die Einreise oder muss es ein PCR-Test sein?
  • Wie sieht es mit Kindern aus?

Der amerikanische Travel Ban seit März 2020

Der aktuelle Travel Ban richtet sich streng genommen nicht gegen ganz Europa. Untersagt ist die Einreise lediglich Personen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage im Schengen-Raum, Großbritannien, Irland, Brasilien oder Südafrika aufgehalten haben.

Das ist einer der Gründe, wieso die Einreisesperre mehrfach kritisiert wurde. Wer sich aus z.B. Deutschland kommend mindestens 14 Tage in Mexiko, der Türkei, Kroatien oder anderen Ländern aufgehalten hat, darf auch in die USA. Diese Möglichkeiten wurden unter anderem im Travel-Dealz-Forum ausgiebig diskutiert, wo mittlerweile mehr als 300 Beiträge zum Thema zusammenkamen.

Die Reisesperre verringert also wie geplant das Reiseaufkommen. Gleichzeitig sorgt sie aber dafür, dass sich Reisewillige zunächst in ein Land mit weitaus höherem Infektionsrisiko begeben und so (trotz negativem Antigen-Test) potentiell das Virus einschleppen. Dennoch betonte Biden stets, die Regierung würde lediglich der Wissenschaft folgen.

Fazit

Endlich! Nachdem bisher jedes Fünkchen Hoffnung zerschlagen wurde, hat die amerikanische Einreisesperre offiziell ein Ende. Einem Road Trip nach Amerika stehen nun höchstens noch die hohen Mietwagenpreise entgegen. Auch Kanada ist übrigens seit September wieder für Touristen aus Europa geöffnet.

Wer nun eine Reise in die Staaten geplant hat, könnte gut damit beraten sein, möglichst bald zu buchen. Denn derzeit gibt es noch Deals zu vernünftigen Preisen:

Titelbild: Kat Combs

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (16)

  1. Horst sagt:

    Werden auch Kreuzimpfungen mit Erstimpfung AstraZeneca und Zweitimpfung Pfizer/Biontech als vollständig geimpft akzeptiert. Wenn ja, wo kann man das offiziell nachlesen?

  2. Mike sagt:

    Steht denn mittlerweile fest ab welchem Datum man einreisen darf? Würde gerne ab dem 10.11 fliegen wird das gehen?

  3. Holger sagt:

    Bisher konnte ich zu meiner Frage leider keine Antwort finden und versuche es deshalb hier. Wird es voraussichtlich ab November ebenfalls möglich sein für russische Staatsangehörige mit Lebensmittelpunkt und Aufenthaltstitel für Deutschland in die USA mit Visum zu touristischen Zwecken einzureisen? Vielen Dank vorab 🙂

  4. Rene' sagt:

    Nach 3 Jahren mittlerweile ohne LA steigt die Vorfreude. Allerdings sowohl C Flüge wie auch die Mietwagenpreise lösen eher Gänsehaut aus wie Vorfreude.
    Glaube werde noch in den sauren Apfel beißen und bis Sommer 2022 warten (dann 4 Jahre kein LA eigentlich sonst 2-3x im Jahr).

  5. Peter sagt:

    lleiner Honweis: Dem Roadtrip zwischen Kanada und den USS steht neben dem Mietwagenpreis weiterhin die Tatsache im Weg dass die LANDgrenzen weiterhin geschlossen sind. Man muss daher zwingend zwischen Kanada und USA mit dem Flugzeug einreisen.

    • Peer sagt:

      Nach aktuellem Stand ja, das stimmt. Habe es mal ergänzt.

      Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die (kürzlich bis 21. Oktober verlängerte) Sperre dann ebenfalls über November hinaus gilt.

  6. Denise sagt:

    Wie sieht es aus mit genesen und 1x Geimpft? Laut Forschung die beste Voraussetzung 😉
    Auch für die Einreise in die USA?
    Das Certificate ist ja das selbe einfach 1/1 ?‍♀️

    • Peer sagt:

      Ist noch nicht klar. Für Kanada bräuchtest du in dem Fall aber ebenfalls noch eine Zweitimpfung. Daher würde ich mich nicht drauf verlassen, dass die USA solche Ausnahmen berücksichtigen.

  7. Bazi sagt:

    Endlich!
    Sehr geil

  8. Torsten Ahlers sagt:

    Endlich Mal ne gute Nachricht, man kann wieder Transit USA fliegen damit stehen nun wesentlich mehr Flugverbindungen wieder zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen