Will man die Insel außerhalb der Hotelanlage erkunden, stößt man mit seiner Kreditkarte schnell an seine Grenzen. Spätestens in einem Warung (typischer Imbiss auf Bali) ist nur Bares Wahres.
Inhaltsverzeichnis
Währung
Die Währung des Staates Indonesien heißt Indonesische Rupiah und wird mit IDR abgekürzt. Der Wechselkurz liegt bei 1 € (~16.393 IDR) (wird laufend aktualisiert). Man ist bereits Rupiah-Millionär mit 1.000.000 IDR (~61 €).
Am besten kann man sich die Kurse im Kopf umrechnen, indem man von 15.000 IDR = 1€ ausgeht.
Mit so vielen Nullen umzugehen, ist als Europäer im ersten Augenblick nicht gerade einfach. Es wird zwar immer wieder geplant im Zuge einer Währungsreform drei Nullen zu streichen, umgesetzt wurde es bisher aber nicht.
Einige Restaurants verzichten allerdings auf ihren Speisekarten auf die drei Nullen. Oder die drei Nullen werden mit „k“ abgekürzt, z.B. 25k.
Deswegen prägt man sich vor dem Urlaub die Farbe der einzelnen Scheine ein. Folgende gibt es:
- 1.000,00 IDR (~0,06 €) in Hellgrün
- 2.000,00 IDR (~0,12 €) in Grau
- 5.000,00 IDR (~0,30 €) in Braun
- 10.000,00 IDR (~0,61 €) in Violet
- 20.000,00 IDR (~1,22 €) in Grün
- 50.000,00 IDR (~3,04 €) in Balu
- 100.000,00 IDR (~6,08 €) in Rot
Größere Banknoten gibt es (leider) nicht. Deswegen hat man als Tourist meistens eine ganze Menge 100.000 IDR Scheine im Portmonee:
Bargeld abheben
Weil auf Bali meistens nur Bares Wahres ist, versorgt man sich am besten so schnell wie möglich nach der Ankunft am Flughafen Denpasar mit Bargeld. Der einfachste Weg ist direkt nach der Zollkontrolle und noch vor den ganzen wartenden Abholern einen der zahlreichen Geldautomaten bei den Wechselstufen zu benutzen:

Auf Bali werden meistens keine zusätzlichen Gebühren der Geldautomatenbereibern erhoben. Deswegen müsst ihr euch vor dem Urlaub nur über die Gebühren beim Abheben von Bargeld und den Fremdwährungsgebühren eurer Kreditkarte informieren.
Üblicherweise spuckt der Geldautomat zuerst das Geld und dann eure Karte aus. Nicht wie in Deutschland üblich zuerst die Karte und dann das Geld. Stellt sicher, dass ihr eure Kreditkarte nicht im Automaten stecken lasst!
Ansonsten findet man in vielen Dörfern auch Bankfilalen oder einzelne Geldautomaten der Bank Negara Indonesia (kurz BNl). Häufig kann man aber pro Vorgang maximal eine Millionen Indonesische Rupien 1.000.000 IDR (~61 €) abheben.
Tipp: Habt ihr am Ende eures Aufenthalts noch Bargeld übrig, könnt ihr damit auch die letzte Hotelrechnung bezahlen. Den Rest zahlt ihr dann einfach noch mit Kreditkarte. Das ist meistens problemlos möglich.
Einige Automaten können manipuliert sein und es werden eure Daten ausgelesen, wenn ihr Geld abhebt. Wochen später versuchen die Diebe dann ihr Glück mit einer Bargeldabhebung mit euren Kartendaten. Normalerweise sperren die Kreditkarten-Unternehmen eure Karte sofort und ihr braucht eine neue Karte. Seid also vorsichtig, wo genau ihr Bargeld abhebt.
Passende Kreditkarte
Wenn ihr bereits eine Kreditkarte besitzt, solltet ihr checken wie hoch die Gebühren für die folgenden zwei Leistungen sind:
- Auslandseinsatzgebühr für Zahlungen in Fremdwährungen (meistens alles außer Euro), liegt häufig zwischen 1-2%.
- Bargeldabhebungsgebühr im Ausland, liegt meistens bei 2% aber mit einer Mindestgebühr von z.B. 5€
Auch wenn 1-2% erst einmal nicht viel klingt, gehen die Fremdwährungsgebühren trotzdem schnell ins Geld. Gebt ihr in eurem Urlaub 1.000€ aus, zahlt ihr dafür bis zu 20€ Gebühren an eure Bank.
Das Gleiche beim Abheben von Bargeld. Da viele Geldautomaten auf Bali euch maximal eine Millionen Rupiah (ca. 62€) pro Vorgang ausgeben, zahlt ihr denn immer die Mindestgebühr von z.B. 5€. Pro Vorgang sind das dann prozentual gerechnet rund 8%. Müsst ihr 5 x 1.000.000 IDR abheben, kostet euch das bei einer Mindestgebühr von 5€ bereits 25€.
Dabei gibt es viele gute Reisekreditkarten, die weltweit keine Auslandsgebühren erheben und im besten Fall auch keine Gebühren beim Abheben von Bargeld erheben. Folgende Kreditkarten können wir euch für Bali empfehlen:
- Hanseatic GenialCard: Die GenialCard der Hanseatic Bank ist der neue Stern unter den Reisekreditkarten. Sie es dauerhaft kostenlos, es fallen keine Auslandsgebühren an, ihr könnt weltweit ohne Gebühren Bargeld abheben und es ist ein Ausgleich per Lastschrift zu 100% möglich. Ihr tappt so nicht in die Zinsfalle oder müsst euch eine Erinnerung stellen!
- Santander 1Plus Visa: Diese eierlegende Wollmilchsau unter den Kreditkarten ist kostenlos (d.h. dauerhaft keine Jahregebühr), erhebt keine Auslandsgebühren, ihr könnt kostenlos Bargeld weltweit abheben und Fremdgebühren von Automatenbereibern werden euch sogar zurückerstattet. Allerdings ist sie nur in Teilzahlung verfügbar, ihr müsst deswegen manuell euren Saldo regelmäßig per Überweisung ausgleichen, damit keine Zinsen anfallen.
- DKB-Cash inkl. Visa: Das DKB-Cash Girokonto (dauerhaft ohne Jahresgebühr) kommt mit einer kostenlosen Visa Kreditkarte daher und als Aktivkunde müsst ihr auch keine Fremdgebühren fürchten. Abheben von Bargeld ist zwar erst ab 50€ pro Vorgang möglich, auf Bali aber kein Problem.
- Barclaycard Platinum Double: Doppelt gemoppelt hält besser! Neben einer Visa erhaltet ihr im Platinum Double von Barclaycard auch eine Mastercard für maximal Akzeptanz. Im ersten Jahr könnt ihr die Kreditkarte für 0€ testen und erst ab dem zweiten Jahr müsst ihr euch entscheiden, ob die Leistungen euch 99€/Jahr wert sind. Dafür erhaltet ihr neben den verzicht auf Auslandsgebühren & Gebühren fürs Abheben von Bargeld auch viele Reiseversicherungen mit hohen Versicherungssummen.
Falls ihr immer noch unentschlossen seid, hört euch unsere Podcast-Folge zum Thema die perfekte Reisekreditkarte an.
Häufig gestellte Fragen
Auf Bali bezahlt man mit Indonesische Rupiah, kurz IDR. Der Wechselkurz liegt bei 1 € (~16.393 IDR) (Wechselkurs wird täglich aktualisiert).
Eine Kreditkarte für die Reise nach Bali ist definitiv empfehlenswert. Damit könnt ihr bequem und sicher eure Hotelrechnung bezahlen und an vielen Geldautomaten euch mit Bargeld versorgen. Die Kreditkarte sollte idealerweise keine Auslandseinsatzgebühr und auch keine Gebühren beim Abheben von Bargeld erheben. Unsere Empfehlungen: Passende Kreditkarten für Bali
Mit einer Debitkarte, umgangssprachlich auch EC-Karte, kann man auf Bali nur eingeschränkt Bargeld abheben. Maestro (von Mastercard) wird an einigen Geldautomaten unterstützt. VPay (von Visa) wird von keinem Geldautomat auf Bali akzeptiert. Besser ist es eine Visa- oder Mastercard im Portmonee zu haben.