Der Wochenrückblick: Malas noticias, eine ungewöhnliche Kreuzfahrt und die Allegris-Quote

Iberia airbus a350 graufstufen

¡Ay, que desafortunado! – diese Woche erreichten uns zwei schlechte Neuigkeiten auf Spanisch. In Madrid hat Iberia beschlossen, dem Beispiel von British Airways und Finnair zu folgen und seine Vielflieger-Status an den Ticketpreis zu koppeln. In Bogota gab es eine weitere Meilentwertung bei Avianca, was einige der attraktivsten Star-Alliance-Sweetspots etwas weniger attraktiv macht. Immerhin können wir das Ganze etwas aufhübschen – durch eine Kreuzfahrt, die durch Route und Buchungsbedingungen herausstricht. Und natürlich mit Lufthansas Allegris, damit wird die monatliche Quote von Erwähnungen des neuen Produkts erreichen.

Auch Iberia vergibt umsatzbasierten Status

Nachdem mit British Airways bereits das größte Mitglied der International Airlines Group (IAG) sein Vielfliegerprogramm auf eine (vornehmlich) umsatzbasierte Statusqualifikation umstellte, ist in der letzten Woche auch die spanische Schwester Iberia gefolgt. Auch deren Programm Iberia Plus wird sich bald nach Ticketkosten statt Flugdistanz richten. Immerhin bleiben Flüge mit Partner-Airlines eine halbwegs attraktive Option: So bringt ein Business-Class-Ticket mit Qatar Airways oder Finnair zumindest knapp die Hälfte der benötigten Punkte zum Oneworld Sapphire zusammen. Mehr zu den ab April geltenden Änderungen erfahrt ihr hier:

Kolumbianische Meilen im Abwärtstrend

Schlechte Nachrichten auf Spanisch sind diese Woche ein Trend: Diese Meldung erreicht uns allerdings von der anderen Seite des Atlantiks. Das Treueprogramm LifeMiles der kolumbianischen Avianca ist bekannt für regelmäßige Sales mit hohen Boni – und den attraktiven Möglichkeiten, diese Meilen bei Star Alliance Partnern wie EVA Air, Lufthansa oder United einzulösen.

Während wenige der beliebtesten Sweet Spots unverändert verfügbar sind, sind auf vielen Strecken die Preise für Prämientickets angehoben worden. Für die meisten Strecken werden nun etwa 20%, teilweise aber bis zu 130% mehr Meilen fällig. Das ist besonders ärgerlich, da es sich hierbei bereits um den zweiten Preis-Anstieg in sechs Monaten handelt.

Insel-Hopping mit der Norwegian Sun

Gute Nachrichten gibt es derweil aus der südlichen Hemisphäre: Dort verkehrt im April die Norwegian Sun auf der Route von Bali bis zu den Fiji-Inseln mit Stops in Lombok, Komodo und mehreren australischen Städten. Neben der spannenden Auswahl an Zielen erlaubt diese Kreuzfahrt auch deutlich mehr Flexibilität als üblich: Zum einen fallen die sonst hohen Einzelkabinenzuschläge weg, auch Alleinreisende können ein Schnäppchen machen. Zum anderen ist es möglich, die Fahrt nur von Bali bis Brisbane oder von Brisbane nach Fiji zu buchen – oder beide Teile für die komplette Tour.

Reisezeitraum: 9.-23. April (Bali – Brisbane) und 23. April bis 7. Mai (Brisbane – Fiji)

Allegris-Update mit mehr Allegris-Informationen zur Allegris-Kabine

Wer den Wochenrückblick oder unseren Newsletter regelmäßig liest, wird mit dem neuen Kabinendesign der Lufthansa bereits vertraut sein. Die Nummer heißt Allegris; die Sitze sind dunkelblau, bequem und in der Business Class unsinnig uneinheitlich. Derzeit gibt es die neue Kabine nur in ausgewählten Airbus A350-900, die allesamt in München stationiert sind. Mittlerweile hat die Lufthansa neue Ziele bekanntgegeben, die mit der Kabine bedient werden sollen. Ein guter Grund, unseren Sammelartikel zum Produkt aufzufrischen und die Hype-Maschine am Laufen zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen