Flughafen Frankfurt sucht Freiwillige für Testbetrieb des Terminal 3 (Online-Registrierung gestartet)

Flughafen Frankfurt Terminal 3

Am Flughafen Frankfurt wird seit einiger Zeit gebaut. Auf der Südseite des Flughafens entsteht das neue Terminal 3, das ab Sommer 2026 Oneworld, SkyTeam und weitere Airlines beheimaten soll.

Nach zehn Jahren Bauzeit nähert sich das Projekt nun der Zielgeraden. Ehe die Fluggesellschaften umziehen können, steht jetzt ein erster Probebetrieb an. Dafür sucht der Flughafen jetzt insgesamt 8.000 Probepassagiere. So sollen alle Abläufe von der SkyTrain-Fahrt über Sicherheitskontrolle und Boarding bis zur Gepäckausgabe getestet werden. Nur in die Luft geht es nicht. Positiver Nebeneffekt: Ihr könnt als Erstes einen Blick ins neue Terminal werfen.

Der Testbetrieb findet jeweils dienstags & donnerstags vom 27. Januar bis 16. April 2026 statt. Wer Interesse hat, kann sich ab sofort über folgende Website anmelden:

Details zum Probebetrieb

Ein Ausfüllen des Anmeldungsformulars garantiert noch keinen Platz. Basierend auf den dort gemachten Angaben, werden Passagiere ausgewählt, die einen „Querschnitt durch die Gesellschaft“ abbilden sollen. Zunächst müssen Passagiere aber gut zu Fuß sein, ein Betrieb mit Mobilitätseinschränkungen, Kindern und/oder Haustieren wird erst später getestet.

Der Einsatz dauert zwischen 5 und 6 Stunden. Der Dienstleister zahlt dafür eine „Aufwandsentschädigung“ in Höhe von 13,90€ pro Stunde (= insgesamt 65,90€ bis 83,40€). Da es sich nicht um ein Ehrenamt handelt, muss dieses Gehalt voraussichtlich versteuert werden. Verpflegung und Getränke werden ebenfalls gestellt. Schade nur, dass die Lounges wohl noch nicht geöffnet haben.

Vor Ort erhalten Teilnehmer dann eine Warnweste, ggf. Gepäck, und verschiedene Rollen zugewiesen. Im Anschluss muss noch ein Fragebogen ausgefüllt werden.

Einen ähnlichen Probebetrieb gab es übrigens vor fünf Jahren am Flughafen Berlin-Brandenburg. Eine Vergütung wurde damals aber nicht gezahlt.

Titelbild: © FRAPORT

Ziele

Peer

Eisenbahn- und Flugzeugfan von der Ostsee. Zuvor schon viele Jahre auf Travel-Dealz unterwegs und seit 2017 als Autor an Bord. Bevorzugte Reiseziele: Nordamerika, Inseln auf der ganzen Welt und überall dort, wo es Pinguine gibt. Erreichbar unter peer@travel-dealz.de

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (7)

  1. Timothy sagt:

    Dauer bei einigen von euch die Bestätigungsmail auch etwas länger? Hatte mich am Montag bereits registriert und bisher noch keine Mail bekommen

  2. mirza sagt:

    Bereits angemeldet und auch schon Bestätigung zur Teilnahme bekommen.

  3. Torsten Ahlers sagt:

    andere bauen in 5 Jahren ne komplette Flughafen…in Deutschland schafft man Grade mal ne Terminal…ist dich irgendwie traurig oder ?

    • Senator Hood sagt:

      Nein, ist es nicht. Du hast leider keine Ahnung und bist depressiv. Ansonsten würdest Du wissen, dass dieses Projekt von der FRAport, die über die Hälfte dem Staat gehört, völlig ohne Skandale abgelaufen ist. Und was die Bauzeitlänge betrifft, sollte man wissen, dass FRAport den Bau auch unterbrochen, weil bei Corona nicht klar war, wie sich der Flugverkehr entwickelt. DAS nennt man kaufmännische Vorsicht – ohne irgendwelche Anglizismen benutzen zu müssen. Aber es ist halt wie bei allem in diesem Staat, seit blau der neue Chic ist, haut man erst mal einen raus und macht das eigene Land schlecht – ob es stimmt oder nicht, ist dabei völlig egal!

      • Frank sagt:

        Naja. Man kann an diesem Bau natürlich nichts schlecht Reden.
        Dennoch hat dieses Land gewaltige Ineffizienz in so vielen Ebenen. Da braucht man sich auch nicht selber alles Blumig darstellen.

    • Joachim sagt:

      Ich habe neulich eine Dokumentation über die Tierwelt in Tibet gesehen. Wunderschön.

      Und im Abspann hieß es, China werde dort bald Geothermiekraftwerke bauen und alles zerstören!

      Dann lieber so wie hier in Deutschland!

  4. Joachim sagt:

    So, angemeldet.

    Vielen Dank

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen