Bei Miles&More ist es ein offenes Geheimnis, dass man mit Abonnements von Zeitungen günstig Meilen „kaufen“ kann. Gelegentlich eröffnet sich eine solche Möglichkeit auch für das Loyalitätsprogramm BahnBonus der Deutschen Bahn.
Gerade gibt es wieder ein spannendes Angebot dieser Art. Mit einem Digitalabo der F.A.Z. inklusive Sonntagszeitung gibt es 10.000 Prämienpunkte für insgesamt 312€. Dazu erhaltet ihr 6 Monate Zugriff auf die F.A.Z. und F.A.S. als Digitalausgabe inklusive FAZ+.
Junge Leute bis 35 können alternativ 6.300 Prämienpunkte + 250 Statuspunkte für 198€ erhalten. Der Preis pro 1.000 Punkte liegt dort minimal höher (3,13 statt 3,12 Cent).
Die Punkte könnt ihr anschließend für Freifahrten bei der DB einlösen. Eine Freifahrt 2. Klasse gibt es für 1.000 Punkte (= effektiv 32€) bzw. in der 1. Klasse für 1.500 Punkte (= effektiv 47€). Zu beachten ist, dass solche Freifahrten personengebunden nur für den Account-Inhaber und nur nach Verfügbarkeit gelten. Mehr zu den Einlöse-Möglichkeiten von BahnBonus-Punkten lest ihr weiter unten.
Seit Juni 2025 sind die Verfügbarkeiten für BahnBonus-Freifahrten deutlich schlechter geworden. Somit ist es kaum noch möglich, kurzfristig eine 1.000-Punkte-Freifahrt zu buchen. Weitere Infos dazu findet ihr weiter unten.

Konditionen
Das Angebot gilt voraussichtlich bis 31. Juli 2025.
Damit die Punkte auch wirklich gutgeschrieben werden, sind die folgenden Bedingungen zu beachten:
- Das Angebot gilt nur, wenn ihr innerhalb der letzten 6 Monate kein F.A.Z.-Abo bezogen habt
- Abonnent, Abo-Empfänger, Rechnungsempfänger und BahnBonus Karteninhaber müssen identisch sein.
- Die Bezahlung ist nur per Überweisung möglich
- Die Gutschrift der Bonuspunkte erfolgt 4 – 6 Wochen nach Zahlung der Rechnung
Kündigt ihr das Abo nicht rechtzeitig, so verlängert es sich nach den 6 Monaten automatisch zum Preis von 51,90€ monatlich (F.A.Z.). Vergesst daher die Kündigung nicht. Das könnt ihr bspw. über das Online-Kündigungsformular. Stellt euch am besten direkt beim Abschluss eine Erinnerung, um die Kündigung nicht zu vergessen oder kündigt direkt nach Vertragsabschluss.
BahnBonus-Prämienpunkte sind 3 Jahre lang gültig und verfallen dann zum Quartalsende.
Prämien bei BahnBonus
Im Folgenden ein paar Verwendungsmöglichkeiten für eure BahnBonus-Punkte. Der Preis in Klammern entspricht dem „Effektivpreis“ mit gekauften Punkten über das FAZ-Abo:
- Upgrade in die 1. Klasse: 500 Punkte (effektiv 15,60€)
- Sofortige Online-Buchung
- Ihr erhaltet direkt ein Online-Ticket zum Preis eines 2.-Klasse-Ticket (Super-Spar, Spar- oder Flexpreis)
- Online-Ticket Freifahrt 2. Klasse: 1.000 Punkte (effektiv 31,20€)
- Gilt nur für den Inhaber des BahnBonus-Kontos
- Nur nach Verfügbarkeit. Mehr dazu unten
- Für Fahrten quer durch Deutschland inkl. ICE / IC / EC
- Online-Ticket Freifahrt 1. Klasse: 1.500 Punkte (effektiv 46,80€)
- Konditionen siehe Freifahrt 2. Klasse
- Kein Loungezugang
- DB Tageskarte Samstag 2. Klasse: 2.000 Punkte (effektiv 62,40€)
- Gilt nur für den Kontoinhaber
- Gültig auf dem gesamten Streckennetz
- nur samstags einlösbar (an anderen Tagen 2.500 Pkt.)
- 6x Upgrade in die 1. Klassse: 3.000 Punkte (effektiv 93,60€)
- Flexibel einlösbar i.V.m. beliebigem Super-Spar, Spar- und Flexpreis
- Ihr müsst euch nicht vorab auf eine Verbindung festlegen
- 6 Monate gültig
Eine Übersicht aller Bahnprämien gibt es hier:
Verfügbarkeiten der Freifahrten
In der Vergangenheit waren BahnBonus-Prämien meist dann buchbar, wenn es für die Verbindung noch einen Sparpreis gab – egal wie teuer. Somit konnte dann häufig bis wenige Stunden vor Abfahrt eine Freifahrt mit Punkten gebucht werden.
Seit Juni 2025 sieht es leider anders aus. Ein Nutzer im ICE-Treff hat herausgefunden, dass Freifahrten nur noch dann buchbar sind, wenn der günstigste Sparpreis ca. zwei Drittel des Flexpreises kostet, aber auch davon gibt es ein paar Ausnahmen.
Als Beispiel haben wir uns eine Fahrt von München nach Hamburg angeschaut. Möchte man so früh wie möglich los, gibt es Verfügbarkeiten nur über Nacht (Abfahrt 23 Uhr) oder dann die nächstmögliche Fahrt um 10:20 Uhr morgen früh:

Normalerweise würde ein Sparpreis auf dieser Verbindung 99,99€ kosten (Flexpreis 177€). Alle Verbindungen, die teurer sind, lassen sich nicht als Freifahrt buchen:

Gibt es keine Verfügbarkeiten für die gewünschte Verbindung, müsst ihr alternativ auf die Freifahrt Flex (2.000 Punkte oneway / 3.000 Punkte roundtrip) ausweichen.
Zu bedenken ist bei dem Angebot, dass die Gutschrift der Bonuspunkte frühestens nach vier Wochen erfolgt. Nach drei Jahren verfallen sie dann ersatzlos.
Vergangene Aktionen
Hier ein Überblick über die letzten Abos mit BahnBonus-Punkten, über die wir auf Travel-Dealz berichtet haben:
Zeitraum | Aktion | Preis pro 1.000 Punkte | Anmerkung |
---|---|---|---|
Juli 2025 | 10.000 Prämienpunkte für 312€ | 31,20€ | inkl. 500 Statuspunkten |
November 2024 | 10.000 Prämienpunkte für 348€ | 34,80€ | |
Februar 2023 | 10.000 Prämienpunkte für 300€ | 30,00€ |
Danke an The_Alex_ auf Mydealz
Titelbild: © fotoresultate - Fotolia.com
Kommentare (32)
Wie komme ich denn an die Rechnung? Diese muss bis zum 10. September bezahlt sein, damit man überhaupt Punkte bekommt.
In der Begrüßungsmail steht, man erhalte sie per Email. Dort steht auch, dass man unter meinabo.faz.net ein persönliches Rechnungsarchiv fände.
Ich habe weder eine Rechnung per Email erhalten, noch kann ich ein Rechnungsarchiv finden…
Das solltest Du bei dem Verlag erfragen. Die können Dir dabei helfen – wir hier nicht.
Bis wann werden die Statuspunkte gutgeschrieben? (Mir fehlen noch fast genau 500 Punkte für Gold)
Auf der Angebotsseite steht dazu:
„** Um die Statuspunkte bis Ende September zu erhalten, muss die Bezahlung bis spätestens zum 10. September erfolgen.“
Also spätestens im September, wenn du Glück hast eher
Hast du die Statuspunkte erhalten bei mir fehlen dir auch…
Egal wie gut der Deal aus monetärer Sicht sein mag, meine Erfahrungen im DB-Fernverkehr der letzten Monate sind schlecht bis katastrophal. Erst letzte Woche zwischen Frankfurt und München zweimal über 90 Minuten Verspätung, Überfüllung wegen Zugausfall, etc.
Wie auch beim Bahncard-Deal zum halben Preis vor einigen Wochen, der Laden bekommt keinen Cent Kredit mehr von mir.
Bahncard Rabatt kann nicht zeitgleich genutzt werden?
Danke!
Zusätzlichen Rabatt gibt es leider nicht, ja
6x Upgrade in die 1. Klassse: 3.000 Punkte (90€)
Da passt doch der Euro Betrag nicht?
Stimmt, das war falsch vom letzten Deal (März 2023 für 30€/ 1.000 Pkt.) übernommen. Ist jetzt angepasst, danke
Guter Deal auf den ich regelmäßig mit mehreren Bahncards zurückgreife. Der Lohnt sich schon bei spontanten Fahrten von Köln nach Frankfurt, die regulär 70 Euro++ kosten. man muss jedoch schon mindest eine Stunde im Voraus buchen, darunter wird zum Lottospiel.
Das funktioniert mit mehreren Bahncards gleichzetig? Kannst du das etwas genauer beschreiben?
Wie kann ich denn sehen welche Verbindungen mit Punkten gebucht werden können? Ich habe zwar einen Account, aber weniger als 1.000 Punkte, komme so gar nicht erst in die Buchungsmaske.
Siehst du wohl erst mit min. 1.000 Punkten auf dem Konto. Meiner Erfahrung nach sollten es alle sein, für die noch Sparpreise verfügbar sind – egal welcher Preis. Falls du eine bestimmte Frage hast, könnte ich kurz schauen.
Aber da die Punkte erst nach mehreren Wochen gutgeschrieben werden, müsstest du ohnehin etwas warten.
Da als Beispiel ja Basel nach Bremen genannt ist, gibt es Tickets anscheinend auch über die deutsche Grenze hinaus. Wieso zählt dort nicht das „internationale“ Ticket, das 4.000 Punkte kostet? Wo genau wird da die Grenze gezogen zwischen 1.000 Punkte Ticket und 4.000 Punkte Ticket?
Basel Bad Bf zählt als deutscher Bahnhof, deshalb reichen die 1.000 Punkte. Weiter geht es tatsächlich nicht
Sehr schlechter Deal ! Als Inhaber einer BahnCard 25 zahle ich für meine Trips zwischen Düsseldorf und Frankfurt nie mehr als 25 €. Selbst eine Fahrt weiter nach Berlin oder Hamburg ist mit Vorlauf von mehr als einer Woche für maximal 35 € zu haben. Lediglich für spontane Trips würde es sich preislich lohnen – jedoch sind diese oft dann gar nicht als Prämie buchbar.
Für Düsseldorf – Frankfurt lohnt sich das Ganze natürlich kaum. Wenn man sehr flexibel ist, eine Woche im Voraus bucht und mit Abfahrt um 05:00 kein Problem hat, lohnt es sich auch eher nicht.
Aber das ist halt nicht für jeden was. Wenn ich beispielsweise mit dem Flieger in München lande und danach noch durch halb Deutschland muss, ist ein Sparpreis immer ein Risiko. Da sind die 1.000 Punkte für eine Freifahrt m.E. ein guter Deal.
Wir behaupten ja nicht, dass sich der Punktekauf immer lohnt. Nur, dass man damit ordentlich sparen kann.
Die Betrachtung hinkt. Ich liebe diesen Deal.
Wenn ich geplant in einigen Wochen fahre, ist der Kauf meist besser als das Einlösen. Streng genommen: Wenn eine Richtung über 35 EUR kostet, dann lohnt sich das Verwenden der Punkte. Natürlich macht es wegen 5 EUR keinen Sinn, diese wertvollen Punkte zu verzocken. Aber wenn es 60, 70 oder mehr Euro sind (gerade bei spontanen Fahrten oder an Hochreisetagen oder Reisen mit Unterbrechung (zum Beispiel Hamburg München mit Stop für bis zu 24 Stunden in Frankfurt und Nürnberg), dann nehme ich die Punkte. Jeder, wie er mag. Die Aussage, dass der Deal mies ist, ist aber rein objektiv falsch !
Ich weiß nicht, ob die Digitalabos wirklich eine gute Idee sind.
Natürlich klingt das erst einmal toll, kein Papier zu verschwenden. Aber richtig praktikabel ist ein Tablet zum Lesen einer Tageszeitung nicht. Bei Magazinen mag es gehen.
Wer mit einem Digitalabo liebäugelt, kann das recht günstig testen. Readly beinhaltet auch ein paar Tageszeitungen.
Kleines Update: Der Deal ist schlechter geworden, es gibt nur noch 6000 Bahnbonuspunkte für 299,40€.
Hi Johannes,
nur zwei kleine Anmerkungen, da der Deal bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hat 😉
Mittlerweile kann man auch ein internationales Freifahrt Ticket mit den Prämienpunkten einlösen.
Der Verfall der Prämienpunkte liegt bei drei Jahren.
ist das Angebot nicht mehr verfügbar ? Ich werde immer weitergeleitet zur generellen Abo Übersicht
Sieht leider so aus, sorry.
Wonach richten sich denn die Verfügbarkeiten für Freifahrten der 2. bzw. 1. Klasse? Kann man das vorher einsehen?
Die Verfügbarkeit ist auf jeden Fall besser als bei günstigen Sparpreisen. Teilweise gibt es selbst 100€-Verbindungen noch als 1.000-Punkte-Freifahrt.
Das Prüfen der Verfügbarkeit geht aber wohl über die Bahn-Website. Und dann wohl auch erst, wenn man schon die 1.000 Punkte zusammen hat.
Danke! Und wie lange sind die Punkte ueberhaupt gueltig?
Merci
Habe mich angemeldet. Wie lange dauert es bis die bahncomfort Punkte gutgeschrieben werden?
Würde mit einigen Wochen rechnen.
Geht das Upgrade auch für EuroCity Verbidungen ins Ausland? Danke!
Leider nicht „Die Prämie gilt nur innerhalb Deutschlands.“
Hi Johannes,
Danke für den Tip.
Kann es sein, dass Du bei bei der Übersicht für Freifahrt 1. Klasse eine 0 zuviel hast?
Gruß
Christof