Der Fähranbieter TT-Line bietet Minikreuzfahrten zwischen Rostock / Travemünde (Lübeck) und Trelleborg in Schweden an. Ihr könnt einen PKW bis 6 Meter mitnehmen und habt am ersten Tag ein Abendessen und am nächsten Morgen das Frühstück inklusive. Während der Rückfahrt ist das Essen kostenpflichtig, aber ihr bekommt eine kleine Flasche Sekt/Champagner.
In der Saison 2024 / 2025 zahlt ihr im günstigsten Fall 114€ pro Person bei Reise zu zweit. Die Außenkabine kostet immer 20€ pro Person Aufpreis. Den 2. Tag habt ihr zur freien Verfügung in Trelleborg. Besonders positiv hervorzuheben sind die flexiblen Konditionen dieses Angebots, denn ihr könnt bis zu 10 Tage vor der Abfahrt kostenfrei umbuchen oder stornieren.
Die genannten Preise beinhalten die Mitnahme eines PKW mit einer Länge von maximal 6 m. Ihr könnt die Minikreuzfahrt aber natürlich auch ohne Auto antreten, falls ihr mit der Bahn nach Rostock oder Travemünde anreist. In diesem Fall ändert sich der Preis für die Kreuzfahrt aber nicht.

Fahrplan
Von Travemünde:
- Tag: Abfahrt am Abend (zwischen 21:30 und 22:00)
- Tag: Trelleborg
- Ankunft zwischen 6:45 und 7:00
- Abfahrt zwischen 21:30 und 23:55
- Tag: Ankunft am Morgen (zwischen 6:45 und 8:00)
Von Rostock:
- Tag: Abfahrt am Abend (zwischen 22:30 und 23:55)
- Tag: Trelleborg
- Ankunft zwischen 5:15 und 6:30
- Abfahrt zwischen 22:30 und 23:55
- Tag: Ankunft am Morgen (zwischen 5:15 und 7:15)
Die Schiffe
Eingesetzt werden derzeit die Nils Dacke, die Huckelberry Finn, die Marco Polo, die Tom Sawyer, die Akka, die Robin Hood, die Tinker Bell, die Skåne, sowie die Nils Holgerson und die PeterPan (mit Lademöglichkeit für E-Autos).
Die Schiffe sind klassische Ro-Ro-Fähren, also Fähren, in die man mit LKW, Bus oder Auto einfahren kann. Sie bieten Platz für 215 – 800 Passagiere, denen Innen- & Außenkabinen zur Verfügung stehen. Es gibt ein Restaurant, eine Cafeteria sowie einen Bordshop sowie eine Rezeption und ein Casino an Bord. Zur Entspannung ist eine Lounge und ein Ruheraum vorgesehen. Auf dem Oberdeck gibt es viel Platz, um die Fahrt zu genießen. Auf den neueren Schiffen steht zusätzlich noch eine Kinder- und Familienecke sowie eine Sauna zur Verfügung. Zudem könnt ihr kostenlos WLAN nutzen.





Trelleborg & Umgebung
Trelleborg hat knapp dreißigtausend Einwohner und ist die südlichste Stadt Schwedens. Dort findet ihr einige schönen Gassen und ältere Gebäude. Interessanter ist für die meisten vermutlich die Hansestadt Malmö, ca. 30 Kilometer entfernt gelegen. Da ihr auf der Kreuzfahrt euer eigenes Auto mitnehmen könnt, ist Malmö in gut 25 Minuten erreichbar. Unser Leser nini empfiehlt auch, die Städte Ystad und Österlen (Richtung Osten der Küste entlang) zu besuchen.
Kopenhagen auf der anderen Seite des Öresund ist über die gleichnamige Brücke erreichbar. Allerdings ist die PKW-Maut über die Brücke recht teuer. Hier empfiehlt sich, den Zug zu nehmen. Der Bahnhof in Trelleborg liegt dazu passend am Fähranleger. Von hier geht es auch nach Malmö. Die Bahnfahrt von Trelleborg nach Malmö kostet 63 SEK (~6 €), wird in der Regel zweimal pro Stunde angeboten und dauert gut 30 Minuten.
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © TT-Line
Kommentare (3)
Zuletzt gemacht ab Rostock, mit Rabatt gebucht ueber Secret Escapes. Als Fusspassagiere wurden wir an beide Seiten mit der TT-Line Bus zum Schiff gebracht. Abfahrt is spät, Ankunft ist früh, also viel Zeit für ein relaxtes Diner oder Fruhstueck gibt’s nicht. Auf der Ruckweg ist blöd, dass der Bus Richtung Rostock nicht an die Fähre Ankunft anschließt – also fast eine Stunde warten (kann am Sonntag laenger sein) oder Taxi. Die Schiffe waren beide ziemlich alt und etwas unangenehm, Kabine hat nicht sehr frisch gerochen. Den Skånetrafiken Transport app bietet gute Preise – 351 SEK also €30, fuer 2 Leute, 24 Stunden alle Zuege und Buesse in Skane, also inklusive Lund (sehr toll) und Malmo.
Wenn mit Auto würd ich von Trelleborg eher in die andere Richtung nach Ystad und Österlen fahren – das schwedische Cornwall. Malmö ist zwar nett, aber keinen Tagesausflug wert, kann dafür aber mit Lund kombiniert werden. Die Empfehlung Kopenhagen übersieht, dass die Brückenmaut ziemlich hoch ist. Da kommt man gerade von Rostock auch deutlich einfacher und günstiger ohne den Umweg über Schweden hin.
Kommt drauf an, was man vorhat. Als Rostocker fahre ich gerne über Trelleborg nach Malmö (und ggf. weiter nach Kopenhagen). Mit dem Zug geht das sehr gut, und der Bahnhof liegt ja direkt am Fähranleger.
Mit dem Auto lohnt sich das durch die hohe Maut eher nicht. Von daher ist das Umland natürlich auch ein sehr guter Tipp.