Der Wochenrückblick: Geschenke von Lufthansa, Norwegian und British Columbia

Seaplane Terminal Vancouver Harbour, Vancouver, Kanada

Weihnachtliche Vorfreude kann es gar nicht früh genug geben – deswegen nehmen wir auch Anfang Oktober gerne alle Geschenke an. Am großzügigsten zeigt sich die Lufthansa, die einfach so zusätzliche Statuspunkte verteilt, ohne eine wirkliche Gegenleistung zu verlangen. Damit man sich in Vancouver über eine kostenlose Debitkarte mit dreistelligem Guthaben freuen kann, muss man zumindest ein Hotel buchen. Norwegian verteilt sein Geschenk, einen Vielfliegerstatus, nur an Leute mit SAS EuroBonus Gold-Status. Und will seine Gabe auch nach 60 Tagen wieder zurück, wenn man sie nicht benutzt.

Die Lufthansa verteilt mehr Statuspunkte

Nachdem Miles&More letzte Woche damit begonnen hat, Statuspunkte zu verkaufen, gibt es nun eine weitere Möglichkeit, extra Punkte zu sammeln. Dafür ist nicht mal eigener Einsatz nötig: Für Flüge in der europäischen Business Class und auf Strecken in die USA & Kanada mit Miles&More-Mitglieds-Airlines gibt es bis Ende des Jahres Bonuspunkte. Business-Class-Flüge innerhalb Europas werden dann etwa mit 60 statt 40 Punkten belohnt, auf der transatlantischen Langstrecke werden in der gleichen Reiseklasse 250 statt 200 Punkten gutgeschrieben. Den Bonus bekommt man automatisch, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Die Regelung gilt für bestehende und neue Buchungen. Wer also bereits entsprechende Trips mit Lufthansa, Swiss, Austrian, Eurowings, LOT, ITA Airways und anderen gebucht hat, muss für die zusätzliche Gutschrift nichts weiter tun, als das Ticket abzufliegen.

Reisezeitraum: Bis 31. Dezember 2025

Status Match Challenge zu Norwegian Rewards

Normalerweise sind Statusmatches immer dann besonders interessant, wenn man dadurch einen Status beim Mitglied einer Luftfahrt-Allianz wie Star Alliance, Oneworld oder SkyTeam erlangen kann. Denn dann gelten die Vorteile nicht nur bei einer, sondern gleich bei mehreren Fluggesellschaften. Doch auch Matches zu kleineren Airlines können sich lohnen, etwa mit diesem Angebot von Billigflieger Norwegian für SAS EuroBonus Mitglieder (Gold oder höher). Der neue Status beinhaltet unter anderem Freigepäck – sehr nützlich bei einer Airline, die für den aufgegebenen Koffer nicht selten so viel verlangt wie für das gesamte Ticket.

Vancouver besuchen und sich beschenken lassen

Bereits seit mehreren Jahren bietet der Tourismusverband von Vancouver eine interessante Kampagne an, um die Stadt auch im kalten Winter für den Fremdenverkehr attraktiv zu machen. Wer in der dunklen Jahreszeiten eines von 43 ausgewählten Hotels bucht, bekommt eine Debitkarte mit bis zu 250 CA$ (~154 €) Guthaben geschenkt.

Diese kann man sogleich nutzen, um die Zimmerrechnung zu begleichen. Dadurch ergeben sich nette Rabatte. Natürlich gibt es auch andere Optionen: Etwa in der Stadt essen zu gehen oder mit den Wasserflugzeugen von Harbour Air zu fliegen. Ein ähnliches Angebot gibt es auch auf der anderen Seite der Rocky Mountains, in Edmonton.

Reisezeitraum: Oktober 2025 bis Februar 2026

Schreibe einen Kommentar

Kommentar (1)

  1. Stefan Meier sagt:

    Das Bild zeigt übrigens ein Wasserflugzeug mit dem man für kleines Geld Linienflüge vom Hafen in der City von Vancouver aus z.B. nach Vancouver Island machen kann. Sehr empfehlenswert.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen