Die Fluggesellschaft Beond ist relativ neu auf dem Markt und fokussiert sich auf Flüge auf die Malediven, wobei eine reine Business-Class-Bestuhlung zum Einsatz kommt. Aktuell bietet die Airline einen Rabatt auf Flüge bis März 2026 an. Damit könnt ihr 22% auf den Flugpreis (exklusive Steuern und Gebühren) sparen.
Durch den Gutschein ergeben sich gute Preise. Etwa von Mailand geht es ab 1.559€ auf die Malediven:

Von Zürich und München seid ihr ab rund 1.800€ dabei. Die genauen Gutscheinbedingungen findet ihr hier.
Beond positioniert sich als neuer Luxusanbieter für Flüge auf die Malediven. Ab München kommt ein Airbus A319 zum Einsatz, der ausschließlich über Sitze in der Business Class verfügt. Laut Sitzplan können maximal 44 Passagiere pro Flug befördert werden. Da die Strecke auf die Malediven aufgrund der begrenzten Reichweite nicht nonstop geflogen werden kann, erfolgt auf dem Hin- und Rückflug jeweils ein kurzer Tankstopp in Dubai.
Im deutschsprachigen Raum fliegt Beond ab München (MUC) und Zürich (ZRH). Passagiere haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Tarifen namens Delight, Bliss und Opulence. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der inkludierten Leistungen, wie beispielsweise Loungezugang, Sitzplatzreservierung und Transfer zum Flughafen.
Gutschein einlösen
Einen Gutscheincode könnt ihr direkt in der Flugsuche auf der Startseite im entsprechenden Feld eingeben:

Anschließend wird der Gutscheincode überprüft. Der Rabatt wird jedoch erst im letzten Schritt des Buchungsprozesses unter „Review & Pay“ vom Gesamtpreis abgezogen. Bitte beachtet, dass der Rabatt immer ausgehend vom reinen Flugpreis ohne Steuern und Gebühren berechnet wird:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Beond - Airbus A319 | © 2023 Beond Holding Limited
Kommentare (7)
Ich glaube, die brauchen dringend Betriebskapital. Ich wäre da etwas vorsichtig, Flüge schon für 2026 zu buchen. Man weiß nicht wie sich das entwickelt bei Beond.
Das sehe ich genauso. Im Falle einer Insolvenz ist das Geld nämlich Futsch, da es sicher nicht als Pauschalreise gebucht wird.
Dazu kommt häufig nochmal -600€ nachträglich (EU 261 Compensation) durch die dauerhaften Verspätungen.
Auf dem aktuell letzten Umlauf von München (B473) war die Ankunft in Male über 12 Stunden zu spät, auf den vorletzten ausnahmweise mal nur etwas über eine Stunde, davor allerdings wieder über 12 Stunden.
Der Grund liegt in der geplanten Startzeit in München um 21:40, die durch die dauerhafte Verspätung und das Startverbot um 23 Uhr oft erst morgens stattfinden kann. Das zieht sich in der Folge dann über Tage weiter.
Ich glaube, es sollte bis März 2025 und nicht 2026 heißen, oder ?
Bis März 2026. Siehe hier http://flybeond.sitecoresend.net/golden-friday-tandcs
Im Moment hat FlyBeond nur einen A319 mit 44 Sitzen. Registration 8Q-FBA.
Einen A321 haben sie noch nicht.
In DWC hat im Dezember aber auch eine Maschine mit abgeklebten Triebwerken gestanden. Ich weis aber jetzt nicht, welche das war.