Ihr reist gemeinsam als Familie oder mit Freunde und möchtet mehrere Kabinen buchen? Bei den meisten Reedereien ist das nicht so einfach Online möglich und bietet auch allerhand Fallstricke.
Wir als Reisebüro können bei den meisten Reedereien Buchungen für mehrere Kabinen anlegen oder auch einzelne Buchungen untereinander verknüpfen, sodass ihr z.B. einen gemeinsamen Tisch zugewiesen bekommt, die Kabinen in der Nähe voneinander liegen und euch der Preis sicher ist.
Deswegen bieten wir Euch für diesen Fall gerne eine individuelle Beratung und klären Euch auch über die Vor- und Nachteile auf:
Individuelle Anfrage stellen
Ihr könnt uns gerne eine Email an anfrage@travel-dealz.de schreiben, und über WhatsApp kontaktieren oder einfach das nachfolgende Formular ausfüllen.
Anfrage stellen per Formular
Je mehr Detail ihr uns zu der geplanten Reise sendet, umso genauer können wir euer individuelles Angebot erstellen:
Das müsst ihr beachten
Bei der Buchung von mehreren Kabinen für eine Kreuzfahrt gibt es einige Punkte zu beachten:
Eine Buchung = eine Rechnung
Bucht ihr mehrere Kabinen in einer Buchung, gibt es i.d.R. einen Reiseanmelder und auch nur eine Rechnung. Der Reiseanmelder ist für das Begleichen der Rechnung zuständig und muss von seinen Mitreisenden ggf. das Geld einsammeln.
Deswegen sollte man sich bei der Buchung sicher sein, dass die Freunde oder Bekannte auch das Geld an den Reiseanmelder weiterleiten. Sonst bleibt man als Reiseanmelder ggf. auf dem Schaden sitzen.
Wenn man sich nicht so gut kennt, sollte man lieber auf individuelle Buchungen setzen:
Buchungen verknüpfen
Auch wenn man individuelle Buchungen tätigt, kann man bei der Reederei zwei Buchungen als Reisebüro oft untereinander verknüpfen. Wichtig ist aber, dass beide Buchungen beim selben Reisebüro getätigt werden. Sonst ist eine Verknüpfung oft nicht möglich.
Damit bei mehreren Buchungen der Preis sicher ist, legen wir i.d.R. zunächst Optionen für die Kabinen an. So ist der Preis für einige Tage gesichert und es gibt nach der ersten Buchung keine bösen Überraschungen, z.B. dass die Kabinenkategorie bei der zweiten Buchung ausgebucht ist.
Vorteil einer verknüpften Buchung ist, dass z.B. ein gemeinsamer Tisch für im Hauptrestaurant zugewiesen wird:
Gemeinsamer Tisch beim Abendessen
Je nach Reederei erhaltet ihr einen festen Tisch im Hauptrestaurant zugewiesen. Zum Beispiel bei MSC oder Costa. Wenn ihr für zwei Kabinen zwei individuelle Buchungen tätigt, wird das i.d.R. von der Reederei nicht berücksichtigt und ihr erhaltet getrennte Tische in ggf. unterschiedlichen Restaurants.
Zwar lässt sich an Bord oft mit dem Restaurantmanager reden, aber sollte kein geeigneter Tisch zur gewünschten Zeit verfügbar sein, speist ihr ggf. getrennt voneinander.
Je nach Reederei ist es auch nur möglich, an einem gemeinsamen Tisch zu sitzen, wenn alle Personen ein oder kein Getränkepaket gebucht haben:
Getränkepakete müssen ggf. für alle Reisende gebucht werden
Es ist bei den allermeisten Reedereien Standard, dass alle Passagiere in einer Kabine dasselbe Getränkepaket buchen möchten. Trinkt eine Person z.B. kein Alkohol und möchte hier sparen, müssen alle anderen Personen auch das alkoholfreie Getränkepaket wählen. Ausgenommen sind hier i.d.R. nur Kinder, die dann auch ein günstigeres alkoholfreies Getränkepaket wählen dürfen.
Je nach Reederei gilt auch für mehrere Kabinen in einer Buchung, dass alle Passagiere in einer der Buchung dasselbe Getränkepaket buchen müssen. Sollte es hier zwischen den Passagieren in unterschiedlichen Kabinen abweichende Wünsche geben, sollten lieber individuelle Buchungen angelegt und diese untereinander verknüpft werden (soweit das möglich ist).
Garantiekabinen
Oft ist es deutlich günstiger, sich von der Reederei eine Kabine zuweisen zu lassen = Garantiekabine, als sie fest zu wählen. Möchte man aber sicher sein, dass die Kabinen z.B. direkt nebeneinander liegen oder sogar über eine Verbindungstür verfügen, muss man i.d.R. in den sauren Apfel beißen und den Aufpreis für Wahlkabinen bezahlen. Bei einzelnen Buchungen können die Garantiekabinen sonst auf komplett unterschiedlichen Decks und am anderen Endes des Schiffes liegen.
Unsere Erfahrung mit mehreren Garantiekabinen in einer Buchung ist aber, dass die Reedereien darauf achten, Kabinen nah beieinander zuzuweisen, es wird nie garantiert.
Kabinen mit Verbindungstür
Es gibt auf den Kreuzfahrtschiffen auch Kabinen, die über eine Verbindungstür zusammengelegt werden können. Diese Kabinen sind allerdings in der Anzahl stark begrenzt und werden oft von den Reedereien für Familien geblockt. Hier lohnt sich eine individuelle Anfrage besonders!
Die Kabinen mit Verbindungstür sind i. d. R. im Deckplan entsprechend gekennzeichnet:

Sonderangebote für Familien mit mehreren Kabinen
Je nach Reederei gibt es für Familien mit Kindern, die mehrere Kabinen benötigen, Rabatte und Sonderangebote:
- Costa Kreuzfahrten: Hier kann auf allen Kreuzfahrten für 2–3 Kinder unter 18 Jahren eine zusätzliche Innenkabine im Family Plan mit 50% Rabatt gebucht werden.
- MSC: Auf eine 2. Kabine belegt, mit einem Erwachsenen und einem Kind (nicht mehr und nicht weniger), gibt es 30% Rabatt auf den Erwachsenentarif. Der Family Comfort Rabatt ist allerdings nur auf ausgewählten Kreuzfahrten von MSC verfügbar.
- …
Diese speziellen Angebote sind i.d.R. nicht Online buchbar. Wir prüfen gerne für euer Anliegen, welche Variante den besten Preis bietet.
Große Gruppen
Bei großen Gruppen, die mehr als vier Kabinen belegen, lohnt es sich zudem, ein individuelles Angebot bei der Reederei einzuholen. Oft gibt es einen Gruppenrabatt oder andere Annehmlichkeiten wie z.B. günstigere Getränkepakete.
Gerne unterstützen wir Euch bei der Planung und Buchung einer Kreuzfahrt für eine Gruppe.
Fazit
Die Buchung von mehreren Kabinen bietet allerhand Fallstricke, die bedacht werden müssen, damit die Kreuzfahrt zu einem positiven Erlebnis wird und keine Enttäuschung aufkommt.