Schlechte Nachrichten für USA-Reisende und London-Fans. British Airways wird das Streckennetz nach London im kommenden Jahr deutlich ausdünnen. Zum Beginn des Sommerflugplans am 29. März 2026 werden die Strecken von London nach Stuttgart und Köln/Bonn eingestellt. Statt derzeit 9 fliegt British Airways dann nur noch zu 7 Zielen in Deutschland.
Aktuell fliegt British Airways zweimal pro Tag von London-Heathrow nach Stuttgart und (nur noch) einmal täglich nach Köln/Bonn. Letztere Strecke war erst im Oktober 2023 wieder aufgenommen worden, nachdem es zwischenzeitlich Flüge ab Gatwick gegeben hatte.
Eurowings fliegt weiterhin
Auf beiden eingestellten Strecken gibt es noch Alternativen. Der Lufthansa-Billigflieger Eurowings fliegt mehrmals täglich nach Heathrow, zudem bietet Ryanair Flüge von Köln/Bonn nach London-Stansted. Beide sind aber keine adäquate Alternative für Anschlussflüge nach z. B. Nordamerika, wo BA über ein dichtes Streckennetz verfügt.
Wer zum Beispiel von Stuttgart nach New Orleans fliegen möchte, muss künftig mindestens zweimal umsteigen, denn British Airways war die einzige Option mit nur einem Umstieg. Die Buchung mehrerer Einzeltickets wäre zwar möglich, ist aus verschiedenen Gründen (teurere Tickets, Gepäckaufgabe, Verspätungsrisiko, …) nicht zu empfehlen.
Quelle: Sean M auf Twitter
Titelbild: Miguel Ángel Sanz
Kommentare (3)
Nicht zu vergessen STR-EWR was wir leider auch verloren haben, zwar schon länger her, dennoch schade.
FRA-LCY fliegt auch raus nachdem man vor mehreren Jahren bereits Düsseldorf-LCY eingestellt hat
Langsam aber sicher mutiert Stuttgart zu einem drittklassigen Regional-Airport.
Delta nach ATL eingestellt
Air France nach CDG eingestellt. Es gibt nur noch den Zug nach Paris
British Airways nach LHR wird eingestellt.
Viele innerdeutsche Verbindungen (HAJ, DRS, LEJ) werden nicht mehr bedient
Einziger Lichtblick am Horizont: wir bekommen in STR nach Jahren wieder eine LH Lounge, zumindest ist dies veröffentlicht worden.
Die Airport-STR eigene Lounge „The Aviator Gallery“ ist gruselig schlecht.
Ich wohne knapp 1 Stunde von STR entfernt, 2 Stunden von FRA, 3 Stunden von MUC (KFZ-Nutzung) aber es ist ernsthaft zu überdenken, weiterhin ab STR zu fliegen.
Die neuen Ziele DXB, AMM etc. sind für mich zwar interessant, aber keinesfalls mit Eurowings oder Condor in einem A320
Dann lieber nach FRA oder MUC und mit einer Full-Service Airline weiter.
Armes STR