Bei den Vielfliegerprogrammen reiht sich aktuell eine Verschlechterung an die nächste. So leider auch bei Qatar Airways. Letztes Jahr hatte die Airline die Treibstoffzuschläge für Prämienflüge massiv angehoben, jetzt geht es den Inklusivleistungen an den Kragen.
Mit sofortiger Wirkung hat Qatar Airways jetzt die bis dato kostenlose Sitzplatzreservierung für Prämienflüge in der Business Class gestrichen. Wer also bereits vor dem Check-in einen Sitzplatz reservieren möchte, muss mit Kosten von rund 100€ pro Flug rechnen. Für Vielflieger mit Oneworld Saphhire & Emerald Status bleibt die Auswahl kostenfrei.
Die Änderung wurde von Qatar nicht öffentlich kommuniziert. Zuerst hatte sie ein Nutzer auf Reddit entdeckt. Demnach gab es folgende Rückmeldung vom Qatar Kundenservice:
As per the latest guidelines from the Loyalty team, passengers who upgrade to Business Class(U) using Avios or Qcredits, or those who book Business Class tickets under the U RBD, will no longer be eligible for complimentary seat selection. This change is part of an update to the seat selection policy and has been effective starting 03 November 2025.
As I have checked, this information was published internally. The policies are subject to change anytime without any prior notice.
Antwort des Qatar Kundenservice gemäß Reddit-Nutzer lurker3212
Die Änderung ist demnach am 3. November in Kraft getreten. Das lässt sich auch mit einer Probebuchung über die Qatar-Website verifizieren.
Im ersten Schritt wird dort allerdings noch angezeigt, dass die Sitzplatzreservierung inklusive wäre:

Tatsächlich werden im nächsten Schritt dann aber Gebühren fällig, sobald man einen Platz auswählt. Am Beispiel von Frankfurt – Doha kostet jeder Sitzplatz 95,37€:

Wir gehen davon aus, dass der Buchungskanal keine Rolle spielt, denn auch Prämienflüge über z.B. den British Airways Club werden in der gleichen Buchungsklasse U ausgestellt.
Für bezahlte Business-Flüge gibt es schon länger einen Light-Tarif, der weder Loungezugang noch die Sitzplatzwahl beinhaltet. Es gilt abzuwarten, wie lange der Loungezugang bei Prämienflügen noch erhalten bleibt.
Titelbild: Peer Linder
Kommentare (10)
Es ist wirklich alles bei Qatar in den letzten zwei Jahren schlechter geworden. Das Vielfliegerprogramm ist mittlerweile das schlechteste innerhalb der One World Alliance, Service und Verpflegung ist in allen Klassen schlechter geworden, Beschwerden und Anfragen werden mittlerweile gar nicht mehr beantwortet. Sicherlich nicht die beste Airlines der Welt. Wie Skytrax funktioniert müsste mittlerweile allen bekannt sein
Qatar Airlines hat meiner Erfahrung nach seine ganzen Auszeichnungen „Beste Airline“ eh erkauft. Auf meinem Flug von Doha nach Guangzhou war der Sitz dreckig und Essensreste klebten am Fenster. Auf einem Flug von Hongkong nach Muscat wurde mein Gepäck zerstört. Ich warte bis heute auf Ersatz meiner Kosten für einen neuen Koffer. Der hochgelobte Customer Service taucht ab und antwortet einfach nicht. Wenn es Probleme gibt so werden diese grundsätzlich unter den orientalischen Teppich gekehrt. Mittlerweile vermeide ich Qatar Airways. Die jetzige Nacht und Nebel Aktion bestätigt meine Erfahrung.
Ich nehme an das die Airline auf uns kb mehr haben die wollen nur Cash wie Emirates
Bin mal gespannt wie lange noch wir mit avios und Punkten weiter kommen
Bedeutet das für eine Route mit stop in Doha insgesamt vier mal Sitzplatzgebühr? So wäre ein Prämienflug mit den bestehenden Treibstoffgebühren ziemlich kostspielig.
Gerade eine Probebuchung für unseren geplanten Trip nach Australien gemacht. Und ja, es werden pro Person 4x eine Sitzplatzgebühr für ein Returnticket verlangt (DUS-DOHA und Doha-Adellaide). In unserem Fall pro Person 360€ für Returnflüge. Zu zweit reisen ergo Zusatzkosten von 720€!!!!. Frechheit!
Ich bin immer wieder erstaunt ,über den Ideenreichtum der Airlines ,was das „Generieren“ von kostenpflichtigen Zusatzleistungen angeht.
Anstatt Meilenwerte, Steuern, Treibstoff-Zuschläge zu erhöhen mal dieser weg.
Lounge Zugang und ein höherwertiges Essen als Aufpreis oder mehr Meilen wären auch denkbar. Und nicht Vergessen, das Gepäck.
Sie möchten eine Decke ein Pyjama……..
Ich Frage mich wann die Main-Airlines anfangen und billig Airlines kopieren. Reihenfolge beim Einsteigen kann gekauft werden…
Spannend was da noch kommt
Da sind die Zuschläge dann dafür aber so unverschämt hoch, dass ich selbst (wenn ich das bräuchte) mit dem kostenpflichtigen Sitz immer noch vielleicht günstiger aussteige, vermute ich zumindest mal. Außer bei Prämenflügen mit Ethiopian Airlines fand ich alle Miles and More Zuschläge teilweise unverschämt hoch
Ich empfehle die Lufthansa Group. Da hat man so einen Quatsch nicht.
Naja, außer man fliegt mit der Allegris Business Class
Leider falsch. AllegrisPlätze kostet bis zu 600 Euro!!! Und der bei Swiss u. Austria schon mal den Thron ohne Status gebucht?