Air Canada Aeroplan: Meilen ab 1,27 cpm kaufen (= Lufthansa First Class ab effektiv 875€ oneway)

Lufthansa First Kabine Doppelsitz

Über das Vielfliegerprogramm Aeroplan von Air Canada schreiben wir auf Travel-Dealz nicht allzu häufig. Das liegt nicht mal daran, dass es schlecht wäre, sondern eher daran, dass es auf dem deutschen Markt kaum verbreitet ist. Dabei hat das Programm durchaus seine Vorteile. Beispielsweise ist die Auswahl an Airline-Partnern schwer zu schlagen und es gibt zahlreiche attraktive Möglichkeiten zur Meilen-Einlösung.

Daher möchten wir an dieser Stelle kurz auf eine attraktive Aktion zum Meilenkauf hinweisen. Denn bis 17. Juli 2025 gibt es 85% Bonus auf die gekaufte Punktemenge. So kommt ihr im besten Fall auf nur 1,27 Eurocent pro Meile.

Weiter unten findet ihr beispielhaft einige Möglichkeiten zur Einlösung. Die haben allesamt einen großen Vorteil: Für Prämienflüge bei Aeroplan fallen keine Treibstoffzuschläge an.

Aeroplan-Meilen mit 85% Bonus kaufen

Das aktuelle Angebot gilt nur noch bis 17. Juli 2025 22:00 Uhr MEZ. Danach gilt wieder der unattraktive Preis von 2,34 Eurocent pro Meile.

In meinem Aeroplan-Konto sieht die Preisstaffelung wie folgt aus:

  • Ab 3.000 Meilen: 40% Bonus (= 1,69 Cent pro Meile)
    • Mindestmenge: 3.000 + 1.200 = 4.200 Punkte für 112 CA$ (~69 €)
  • Ab 25.000 Meilen: 60% Bonus (= 1,47 Cent pro Meile)
    • Mindestmenge: 25.000 + 15.000 = 40.000 Punkte für 938 CA$ (~576 €)
  • Ab 40.000 Meilen: 85% Bonus (= 1,27 Cent pro Meile)
    • Mindestmenge: 40.000 + 34.000 = 74.000 Punkte für 1.500 CA$ (~922 €)
Info

Die genaue Punktemenge für den 85%-Bonus kann je nach Account abweichen und die Bonushöhe geringer ausfallen.

image

Sweet Spots zum Meilen einlösen bei Aeroplan

Wie eingangs erwähnt, gibt Aeroplan bei Einlösungen keine Treibstoffzuschläge weiter. Dadurch werden Prämienflüge mit Airlines wie der Lufthansa besonders attraktiv, die sonst horrende Zuschläge berechnen.

Stattdessen fallen bei Aeroplan einmalig 39 CA$ (~24 €) Gebühr für Buchungen mit Partner-Airlines an. Das ist aber zumindest auf Langstrecke der deutlich bessere Deal.

Bei Aeroplan gibt es für Flüge mit den meisten Partner-Airlines wie Lufthansa, United & Co zum Glück noch einen festen Award Chart. Diesen könnt ihr hier als PDF einsehen. Im Folgenden ein paar Beispiele für Prämienflüge bei Aeroplan.

Warnung

An dieser Stelle ein kurzer Hinweis, dass eine Meilenentwertung nie ausgeschlossen ist und sich die benötigten Werte auch kurzfristig ändern können. Der Kauf einer größeren Meilenmenge ist daher immer mit gewissen Risiken verbunden.

Kurzstrecken in Europa ab 7.500 Meilen

Für Kurzstrecken in Europa berechnet Aeroplan 7.500 Meilen in der Economy bzw. 15.000 Meilen in der Business Class. Das gilt für eine Flugdistanz bis maximal 1.000 Entfernungsmeilen:

EntfernungEconomy ClassBusiness Class
bis 1.000 Meilen7.500 Meilen15.000 Meilen
1.001 bis 2.000 Meilen12.500 Meilen25.000 Meilen

Durch die Buchungsgebühr fallen die Zuschläge vergleichsweise hoch aus. Auf der Strecke Catania – München sind es beispielsweise 69 CA$ (~42 €) für einen Oneway. Aufgabegepäck ist inkludiert, sodass sich die Meileneinlösung v.a. in Anbetracht der aktuell hohen Flugpreise lohnen kann.

image

In das 2.000-Meilen-Band fällt u.a. noch der 5-Stunden-Flug von den Azoren nach Frankfurt. Entsprechend des Award Charts kostet der Flug 25.000 Meilen in der Business Class:

image

Business Class über den Atlantik für 60.000 Meilen

Prämienflüge über den Atlantik gibt es für 60.000 Meilen. Dazu darf die Distanz aber 4.000 Meilen nicht übersteigen, was nur bei einigen Verbindungen an die Ostküste der Fall ist. Ansonsten werden immer noch faire 70.000 Meilen fällig:

  • Lufthansa Business Class Boston → München für 60.000 Meilen + 73 CA$ (~45 €) (entspicht ca. 807€)
  • United Business Class Los Angeles → Frankfurt für 70.000 Meilen + 77 CA$ (~47 €) (entspicht ca. 937€)
  • United Business Class San Francisco → Frankfurt für 70.000 Meilen + 77 CA$ (~47 €) (entspicht ca. 937€)
  • Discover Airlines Business Class Frankfurt → Anchorage für 70.000 Meilen + 274 CA$ (~168 €) (entspicht ca. 1.060€)

Business Class nach Dubai & Nahost ab 45.000 Meilen

Aeroplan unterscheidet in ihrer Meilentabelle zugleich nach Flugdistanz & Zonen.

Ein Business-Class-Flug innerhalb der Zone Atlantic kostet 45.000 Meilen oneway, wenn er 4.000 Meilen nicht übersteigt. Darunter fallen auch Oneway-Flüge von Deutschland in den Nahen Osten. Auch die Strecke München – Mumbai fällt mit 3.922 Meilen gerade noch in dieses Entfernungsband.

Hier ein paar Beispiele:

  • Lufthansa Business Class Mumbai → München für 45.000 Meilen + 75 CA$ (~46 €) (entspicht ca. 620€)
  • Swiss Business Class Dubai → Zürich für 45.000 Meilen + 86 CA$ (~53 €) (entspicht ca. 625€)
  • Gulf Air Business Class München → Bahrain für 45.000 Meilen + 151 CA$ (~93 €) (entspicht ca. 670€)

Lufthansa First Class ab 65.000 Meilen

Prämienflüge in der Lufthansa First Class können leider meist erst ab ca. 2 – 4 Tage vor Abflug gebucht werden. Dann können die Preise sich aber durchaus sehen lassen. Einen Oneway von Indien nach München gibt es ab nur 65.000 Meilen + 73 CA$ (~45 €). Auch längere Strecken sind interessant:

  • Lufthansa First Class Mumbai → München für 65.000 Meilen + 75 CA$ (~46 €) (entspicht ca. 875€)
  • Lufthansa First Class München → Boston für 90.000 Meilen + 252 CA$ (~155 €) (entspicht ca. 1.300€)
  • Lufthansa First Class Tokio → Frankfurt für 100.000 Meilen + 73 CA$ (~45 €) (entspicht ca. 1.320€)

Wenn ihr die Meilen zuvor zum Preis von 1,27 Cent gekauft habt, entspricht dies also rund 875€ für einen First Class Oneway von Mumbai nach München inklusive Zuzahlungen. Im Vergleich dazu kosten Cash Tickets meist ein Vielfaches. Dazu muss man allerdings erst einmal Verfügbarkeiten finden.

Bei der Suche nach Verfügbarkeiten empfehlen wir euch die Tipps aus unserem Artikel zur Suche von Prämienverfügbarkeiten.

Mit Meilen in die kanadische Arktis

Wir hatten es bereits beim Angebot von Iqaluit nach Grönland vor ein paar Wochen angesprochen: Meilen bei Air Canada sind auch eine Möglichkeit, in die kanadische Arktis zu reisen, ohne Unmengen für einen Flug zahlen zu müssen.

Ein Oneway von Montreal nach Iqaluit (Hauptstadt des Territoriums Nunavut) kostet 10.000 Meilen + 96 CA$ (~59 €) (entspricht circa 187€ anstatt circa 400€ für Cashtickets):

Auf Wunsch geht es sogar noch weiter in die kanadische Inselwelt:

Stopover für 5.000 Punkte Aufpreis

Eine positive Eigenheit von Aeroplan: Für nur 5.000 Meilen Aufpreis könnt ihr Stopover entlang der Strecke einlegen. Das ist selbst bei Oneway-Tickets gestattet.

So ist es dann zum Beispiel auch möglich, zu Preisen ab 230.000 Meilen + ca. 400€ Gebühren (entspricht ca.3.320€) ein Round-the-World-Ticket in der Business Class zusammenzustellen. Ein Beispiel dafür wäre die Strecke Frankfurt – Bangkok – Auckland – San Francisco – Frankfurt (wenn ihr Verfügbarkeiten findet).

Mehr zu dieser Möglichkeit – und weitere Sweet Spots – findet ihr beispielsweise bei Meilenoptimieren.

Kein Meilenverfall bei einer Aktivität alle 18 Monate

Meilen verfallen bei Aeroplan nach 18 Monaten, sofern euer Konto in dieser Zeit keine Aktivität aufweist.

In anderen Worten: Ihr müsst einmal alle anderthalb Jahre mindestens eine Meile sammeln oder ausgeben, dann bleiben alle Meilen unbegrenzt gültig. Notfalls könnte man kurz vor Ablauf der Frist 1.000 Meilen spenden, um den Rest der Meilen zu erhalten.

You have 18 months before your Aeroplan points expire if there has been no activity in your account – meaning you haven’t earned, redeemed, donated, transferred or converted any points. But so long as you stay active, your points won’t expire at all.

Keeping your points active – Air Canada Aeroplan
Info

Wir empfehlen das Tool Award Wallet, um einen Überblick über all eure Meilen mit Verfallsdatum zu behalten. Alternativ könnt ihr euch auch eine Erinnerung im Kalender erstellen.

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (23)

  1. Sascha sagt:

    Bezüglich Meilenverfall:
    Wer einen Family Account dort hat kann sich auch gegenseitig Meilen schenken. Dies scheint auch als Akktivität zu gelten. Dann ist also kein Kauf oder auch anderes Spenden nötig.

    Leider sieht man nicht, wann demnächst Meilene verfallen würden (oder ich habe es übersehen)…

  2. Ralf sagt:

    Hallo
    Ich finde nie einen Abfug Ham. Dagegen bspw. Fra, Zrh, Amsterdam, Mun oder Vie.
    Was mache ich falsch?
    Danke !

  3. Jake sagt:

    AC online tool doesnt allow award search for first class flights. Any tips how to do it? I tried customer support number but useless, quit after 20 min waiting in line 😅

    I indeed checked and Lufthansa has some nice availability, last minute booking though like 3 days to departure.

  4. sven sagt:

    Hi, kann mir jemand sagen, ob ich die Punkte auch zum upgraden nutzen kann? Danke vorab, LG

  5. utz sagt:

    Die sweetspots ergeben sich aber nur wenn man mit den wenigen „selected partners“ fliegt. Alle anderen Partner sind deutlich teurer.

  6. Elias sagt:

    wie sieht es mit der awiss firat class aus , ist es viel teuerer als Lufthansa?

  7. Stefan sagt:

    Was wir gerade im Mai gemacht haben und meiner Meinung nach einer der besten Sweet Spots des Programms ist, sind Flüge von Singapur nach Australien (z. B. Sydney / Melbourne) mit Singapore Airlines. Hier kostet das Business-Class Ticket nur 45’000 Meilen + 141CA$.

  8. Daniel sagt:

    Wenn ich da Flüge suche, kosten die gern 400.000 Meilen oneway. Was mache ich falsch? (ZB 18.10.24 Ham-Lax). Bei LH ist das verfügbar für Meilen auf Austrian (78.000 ohne Zuschlöge).

    • Peer sagt:

      Das dynamische Pricing (400.000 Meilen o.ä.) gibt es nur für Flüge mit Air Canada selbst (lohnt sich dann kaum). Für Flüge mit Partner-Airlines findet die fixe Meilentabelle Anwendung.

      Wieso die besagte Verbindung über VIE nicht angezeigt wird, kann ich dir aber auch nicht sagen. Dachte erst, es liegt am langen Layover, doch in Eco wird sie angezeigt.

      Westküste mit Umweg zählt aber generell eher nicht zu den Sweet Spots von Aeroplan. HAM-VIE-LAX wären 6.600 Entfernungsmeilen und daher (lt. Meilentabelle) 90.000 Meilen oneway in Business

  9. Marepacificum sagt:

    Das soll doch sicher Westküste anstatt Ostküste heißen?

    • Peer sagt:

      Worauf beziehst du dich? Für 60.000 gibt es nur die Ostküste, Rest 70.000. Passt doch?

      Wenn du folgenden Satz meinst:

      Prämienflüge über den Atlantik gibt es für 60.000 Meilen. Dazu darf die Distanz aber 4.000 Meilen nicht übersteigen, was nur bei einigen Verbindungen an die Ostküste der Fall ist. Ansonsten werden immer noch faire 70.000 Meilen fällig

  10. Sebastian sagt:

    Richtig gut – wie ist die Verfügbarkeit einzuordnen? 1:1 wie bei M&M? Abflug ZRH wäre bei mir interessant. Danke für den Artikel!!

    • Peer sagt:

      In Business sollte es ähnlich / identisch wie bei Miles&More sein.

      Für die First Class erheblich schlechter. Lufthansa First Class lässt sich i.d.R. erst maximal 14 Tage vor Abflug buchen, in der Praxis eher 3 – 5. Aktuelle Verfügbarkeiten siehst du hier:
      https://seats.aero/firstclass

  11. Juanson sagt:

    Wie sind es mit Verfall der Meilen aus?

    • Peer sagt:

      Guter Punkt, ergänze ich mal.

      Meilen verfallen nach 18 Monaten, aber nur wenn du in diesem Zeitraum keinerlei Aktivität auf dem Konto hast. Es reicht, ein paar Meilen dazu zu kaufen, einzulösen o.ä., um sie wieder zu verlängern.

  12. JanHH sagt:

    Vielen Dank für die Erklärungen!

    Welche Möglichkeiten habe ich denn, meinen Senator-Status zu behalten (oder vergleichbar)? Bei Meilenflügen kann ich ja keine Statuspunkte sammeln.
    Habt Ihr da eine Idee?

  13. Moritz sagt:

    Im Text heißt es 740€ für First Class Mumbai nach Delhi, gemeint ist wohl Mumbai – München….

  14. Atze sagt:

    Geht Dubai nur von Zürich? Ich suche nach Business Flügen vom 10.01.2025 – 20.01.2024 nach Dubai, finde aber ex DE keine Direktflüge mit LH.

  15. Yannick Martin sagt:

    Weis jemand wie oft solche Angebote bei AC vorkommen?
    Bei M&M gibt es das ja auch immer wieder mit Bundle&Go…….

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen