Air France und KLM: Spezielle Tarife für Studenten (inkl. Freigepäck und Umbuchungsoption)

Airbus A350 Air France

Bei Air France und KLM gibt es auch einen speziellen Tarif für Studenten, der einige Vorteile im Vergleich zu den regulären Buchungsoptionen mit sich bringt. Ihr profitiert etwa von insgesamt 2x 23 kg Freigepäck und habt – je nach Reiseziel – flexiblere Umbuchungsmöglichkeiten. Der Studententarif gilt ausschließlich für Langstreckenflüge in der Economy Class und ihr müsst zwischen 18 und 29 Jahre alt sein, um dieses Angebot in Anspruch nehmen zu können.

Der Tarif hat eine deutliche Einschränkung, die wir euch an dieser Stelle nicht vorenthalten wollen. Es gilt eine Mindestreisedauer von 21 Tagen (außer für Flüge zwischen Frankreich und den Überseegebieten Guadeloupe/Martinique/La Réunion/Französisch-Guyana, in diesen Fällen Mindestreisedauer von 7 Tagen).

© Air France

Vorteile des Studententarifs

Bei Nutzung des Studententarifs gewährt euch Air France die folgenden Vorteile:

  • 2x 23 kg Freigepäck (somit ein zusätzliches Gepäckstück im Vergleich zum Standardtarif)
  • Flexiblere Umbuchungsoptionen:
    • kostenlose Umbuchung für Flüge zwischen Frankreich (Kontinentaleuropa) und den französischen Überseegebieten und -regionen
    • 200€ für alle anderen Destinationen
    • Eine evtl. vorhandene Tarifdifferenz zwischen dem alten und neuen Flug muss beglichen werden.
  • Stornierung möglich gegen Zahlung einer Gebühr in Höhe von 250€ (Ausnahme: Promotion-Tarife)

Die Liste der Vorteile ist auch bei Flügen mit KLM identisch.

Konditionen zur Nutzung des Studententarifs

  • Der Tarif ist nur für Langstreckenflüge in der Economy Class buchbar (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
  • Beim Check-in sowie am Gate muss eine gültige Studienbescheinigung nachgewiesen werden.
  • Zum Reisezeitpunkt müsst ihr zwischen 18 und 29 Jahre alt sein und als Vollzeitstudierende an einer Bildungseinrichtung eingeschrieben sein.
  • Für Reisen ab Brasilien gilt abweichend ein zulässiges Alter von 18 bis 45 Jahren. Es wird eine Immatrikulationsbescheinigung oder ein Zulassungsschreiben einer ausländischen Bildungseinrichtung benötigt.
  • Die Mindestreisedauer beträgt 21 Tage (Ausnahme: Reisen zwischen Frankreich und den Überseegebieten Guadeloupe/Martinique/La Réunion/Französisch-Guyana, hier beträgt die Mindestreisedauer nur 7 Tage).

Wie kann der Studententarif gebucht werden?

Wir möchten euch anhand eines kurzen Beispiels die Buchbarkeit des Studententarifs bei Air France erläutern.

Auf der Startseite gebt ihr im Suchmenü zunächst die gewünschten Daten (Start- und Zielort, Reisedaten etc.) ein und wählt als Passagiertyp die Option Student aus. Beachtet zudem die Mindestreisedauer von 21 Tagen für die meisten Ziele:

SCR 20241210 jydl

Nach einem Klick auf Flüge suchen werden euch die verfügbaren Tarifoptionen angezeigt:

Der Tarif für Studierende hat oft einen ähnlichen Preis wie der Standardtarif, allerdings könnt ihr mehr Freigepäck mitnehmen und habt die Möglichkeit, bei Bedarf das Ticket für 250€ zu stornieren. Im o.g. Beispiel von Düsseldorf nach Singapur könnt ihr einen Roundtrip im Studententarif für rund 950€ buchen.

Anschließend könnt ihr den Buchungsprozess regulär fortsetzen. Denkt aber auf jeden Fall daran, beim Check-in oder am Gate eure Studienbescheinigung mit euch zu führen, da diese dort ggf. als Nachweis verlangt werden kann. Air France und KLM behalten sich vor, den regulären Preis zu belasten, wenn ihr die erforderlichen Dokumente nicht vorlegen könnt.

Titelbild: © Airbus / Air France

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (2)

  1. ssandy sagt:

    ihr schreibt
    Zum Reisezeitpunkt müsst ihr zwischen 18 und 29 Jahre alt sein und als Vollzeitstudierende an einer Bildungseinrichtung eingeschrieben sein.

    muss man auch bei der rueckreise noch 29 jahre alt sein ? bzw. was wuerde passieren wenn man bei der rueckreise dann bereits 30 jahre alt ist, weil man zwischenzeitlich geburtstag hatte ?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen