Deutsche Unternehmer entschieden 1955, dass der beste Namenspate für ihre Airline ein riesiger, geierartiger Vogel aus den Anden sei. Um es etwas besser klingen zu lassen, schrieb man den Kondor mit vornehmen C statt bürgerlichen K. Fast 70 Jahre später haben die Neuweltgeier die beiden besten Angebote der Woche ins Nest getragen. Ansonsten geht es auf Inseln im Pazifik, von Inseln im Pazifik, mit längeren Verzögerungen quer durch Deutschland und ganz sicher nicht ins Treueprogramm von Alaska Airlines.
Inhaltsverzeichnis
Condor Business Class im Sonderangebot
Diese Woche hatten wir gleich zwei sehr attraktive Angebote für Flüge in der Condor Business Class. Mit Abflug von Frankfurt geht es nonstop nach Toronto. Die 1.330€ sind ein sehr guter Kurs für zwei Atlantiküberquerungen im Lie-Flat-Sessel. Von München geht es für weniger als 300€ auf die Kanaren nach Fuerteventura. Zwar gibt es hier keine Möglichkeit, in einer bequemen Langstrecken-Business-Class zu sitzen. Dafür machen die 200€ Rabatt für American Express Platinum Kunden einen bemerkenswerten Preisunterschied aus.
Reisezeitraum: Oktober und November 2024 (Toronto) bzw. November 2024 bis Januar 2025 (Fuerteventura)
Über Taiwan in den West-Pazifik
Auch der dritte Deal im Wochenrückblick funktioniert mit Abflug von Deutschland. Die taiwanesische China Airlines bringt euch dabei von Frankfurt erst nach Taipeh und dann weiter nach Palau oder Guam. Tickets für einen dreistelligen Betrag sind auf dieser Strecke schon selten genug. Bei diesem Angebot sind sie zudem mit nur einem Stopp und von einer der besseren Airlines der Welt praktisch nie. Der einzige Nachteil besteht darin, dass Stopover in Taipeh nicht erlaubt sind, sodass ihr Taiwan im Rahmen einer anderen Reise erkunden müsst.
Reisezeitraum: November 2024 bis März 2025
Mit JetStar den Pazifik überqueren
Für den nächsten Deal bleiben wir im Pazifik. Flüge über den größten Ozean der Welt sind in der Regel teuer, und gerade Oneways können den Preis unverhältnismäßig in die Höhe treiben. Das macht eine geplante Weltumrundung mit kleinem Budget schwierig bis unmöglich. Zum Glück gibt es recht regelmäßig die Gelegenheit, mit dem australischen Billigflieger JetStar für knappe 100€ von Hawaii nach Melbourne oder Sydney zu fliegen. Derzeit ist wieder eines dieser Angebote verfügbar – und billig den Planeten zu umrunden im kommenden März oder April leichter möglich.
Reisezeitraum: März und April 2025
Frequenz- und Preiserhöhungen bei der Bahn
Vom Sand traumhafter Südseestrände zurück in die nasskalte Realität deutscher Bahnhöfe. Große Pünktlichkeit zeigt die Deutsche Bahn bereits seit Jahrzehnten bei der turnusmäßigen Preiserhöhung Bekanntgabe neuer Fahrpläne. Ab sofort ist klar, wann wo welche Züge wenige Minuten später unterwegs sein werden – bis einschließlich Oktober 2025. Dabei werden zahlreiche Frequenzen in Deutschland und ins Ausland erhöht. Genauso wie, keine Überraschung an dieser Stelle, bestimmte Fahrpreise.
Alaska Mileage Plan wird besser und schlechter
Bisher fand Alaska Airlines‘ Treueprogramm Mileage Plan zu Unrecht wenig Beachtung bei europäischen Meilensammlern. Das wird sich Anfang 2025 ändern, wenn das Programm zu Recht ignoriert wird. Grund dafür ist eine größere Umstrukturierung unter der Woche. Diese brachte eine nennenswerte Verbesserung mit sich: Künftig kann man sich im Mileage Plan auch für Prämientickets Statusmeilen gutschreiben lassen. Leider wird es gleichzeitig für Europäer deutlich schwieriger, Prämienmeilen zu sammeln. Die nun mal für eben erwähnte Prämientickets notwendig sind.
Titelbild: Foto von Arno Senoner auf Unsplash