Kreuzfahrten mit Hund: Bei diesen Reedereien ist es möglich

dog at the marina, yacht club. Pet at sea. Animal on the background of boats

Auch auf Reisen darf ihr Vierbeiner nicht fehlen? Leider gibt es nur wenige Reedereien, die Hunde, abgesehen von Assistenz- und Blindenkunde, an Bord erlauben. Und wenn, auch nur mit Einschränkungen.

Folgende Möglichkeiten gibt es:

Hunde-Flusskreuzfahrten mit 1AVista Reisen

1AVista Reisen bietet auf Rhein, Mosel und Main spezielle Hunde-Flusskreuzfahrten mit der MS VistaGrace an, wo Hunde explizit erlaubt und sogar die Route extra nach den Bedürfnissen der Vierbeiner geplant ist. Mit vielen Zwischenstopps zum Gassigehen. Auf dem Sonnendeck steht eine Hundewiese und eine HundetrainerIn reist mit und steht für Tipps und Tricks bereit. Natürlich dürfen die Hunde auch mit in die eigene Kabine und sich angeleint in allen öffentlichen Bereichen bewegen.

Pro gebuchter Kabine darf allerdings nur ein Hund mit einer maximalen Schulterhöhe von 50 cm mitgenommen werden. Bei zwei Hunden bis maximaler Schulterhöhe von 30cm ist auf Anfrage eine Mitnahme möglich. Gefährliche Hunderassen gemäß Hundeverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sind ausgeschlossen.

Update

Für 2026 sind bereits alle angebotenen Flusskreuzfahrten mit Hund ausgebucht. Es soll aber noch Zusatztermine geben. Kontaktiert uns gerne per Email anfrage@travel-dealz.de und wir informieren Euch, sobald die Termine feststehen.

Für das Jahr 2026 bietet 1AVista Reisen drei Reisen zwischen dem 22. Oktober und 9. November 2026 an. Die Kreuzfahrten sind leider oft schon Monate im Voraus ausgebucht.

Keine Kreuzfahrten gefunden..

Queen Mary 2 auf der Transatlantik-Passage

Die Queen Mary 2 ist als Transatlantikliner entworfen worden und immer noch viel auf der Transatlantik-Passage zwischen Southampton und New York unterwegs. Regelmäßig kann man auch ab Hamburg starten oder die Reise beenden. Zudem ist die Queen Mary 2 auch auf klassischen Kreuzfahrten z.B. in der Karibik im Einsatz.

Auf den Transatlantik-Passagen zwischen Southampton/Hamburg und New York bietet Cunard auf der Queen Mary 2 die Möglichkeit, Haustiere, dazu zählen Hunde, aber auch Katzen, mitzunehmen. Die Tiere dürfen sich aber leider nicht frei zusammen mit ihrem Herrchen auf dem Schiff bewegen. Sie werden in Zwinger auf Deck 12 transportiert. Dort steht auch ein spezieller Deckbereich zur Verfügung, wo sich die Hunde und Katzen die Pfoten vertreten dürfen. Die Zwinger sind tagsüber mehrfach für ihre Herrchen zugänglich.

Mit auf die Kabine und auch in den weiteren öffentlichen Bereichen dürfen die Haustiere bedauerlicherweise nicht. Da es auch nur auf die Transatlantik-Passagen und nicht für die weiteren Kreuzfahrten mit der Queen Mary 2 vorgesehen ist, liegt der Fokus hier klar auf Passagiere, die z.B. von Europa nach Nordamerika umziehen und ihre Haustiere so mitnehmen können.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Buchung an Anmeldung ihres Haustieres bei Cunard. Bitte kontaktieren Sie uns vor der Buchung über unser Formular, WhatsApp oder Email anfrage@travel-dealz.de.

Cunard Queen Mary 2 Hunde
Auslauf für die Hunde auf der Queen Mary 2 (© Cunard)

Assistenz- und Blindenhunde

Wer auf eine Assistenz- bzw. Blindenhund angewiesen ist, kann ihn auf viele Kreuzfahrten mitnehmen. Es bedarf dabei aber einer vorherigen Anmeldung bei der Reederei. Dabei werden typischerweise Unterlagen wie Assistenz-/Blindenführhundausweis, EU-Heimtierausweis, Impfausweis… erfragt und müssen vorgelegt werden. Ohne die vorherige Anmeldung und Genehmigung kann kein Hund mit an Bord gebracht werden. Zudem gibt es oft noch Einschränkungen

Gerne unterstützen wir Sie bei der Buchung einer passenden Kreuzfahrt und Anmeldung Ihres Assistenzhundes. Bitte kontaktieren Sie uns vor der Buchung über unser Formular, WhatsApp oder Email anfrage@travel-dealz.de.

Fazit

Leider sind Hunde auf den allermeisten Kreuzfahrtschiffen nicht willkommen. Vor allem aus Rücksicht auf die anderen Gäste und weil ein Kreuzfahrtschiff keine artgerechte Umgebung bietet. Es gibt wenig Auslauf für die Hunde, es kann an einigen Stellen immer eng werden und der Hygieneaufwand ist enorm. Es ist aber trotzdem schön, dass sich Angebote wie von 1AVista-Reisen etabliert haben und gut angenommen werden. Es wäre schön, wenn mehr Reedereien entsprechende Reisen anbieten würden.

Suchen