Wer viel mit der Deutschen Bahn unterwegs ist, kennt das Problem: Einmal im Jahr steht der große Fahrplanwechsel an. Während Tickets normalerweise bis zu 6 Monate im Voraus buchbar sind, können dann keine Fahrkarten über diesen Zeitpunkt hinaus gebucht werden. Dieses Jahr steht der Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 an. Tickets für Fahrten an Weihnachten lassen sich dann erst ab Oktober buchen.
Nun hat sich die Bahn etwas Neues überlegt. Mit dem Frühbucherangebot für Gruppen lassen sich schon jetzt Tickets für Reisen bis Dezember 2025 buchen und das auch online. Da es aber noch keinen Fahrplan für diesen Reisezeitraum gibt, handelt es sich um eine Art Blind Booking. Festgelegt werden nur Strecke, Datum und ein 3-Stunden-Zeitraum für die Abfahrt. Die genaue Verbindung wird erst im Oktober mitgeteilt.
Buchbar ist das Ganze ab mindestens 6 Reisenden (> 6 Jahre) in einer Buchung. Dafür sind die Preise teilweise recht attraktiv. Man könnte beispielsweise am Samstag vor Ostern für 20,49€ einmal quer durch Deutschland fahren (von Freiburg nach Rostock). Zudem sind Sitzplatzreservierung und Storno-Option enthalten:

So funktioniert’s
Buchen lässt sich das neue Angebot online auf db-fruehbucher.de. Weitere Informationen gibt es auf der Infoseite Frühbucherangebot für Gruppen auf bahn.de
Dort müssen dann zunächst Verbindung und Anzahl der Reisenden eingegeben werden. Bislang steht das Angebot ausschließlich für innerdeutsche Verbindungen in der 2. Klasse zur Verfügung.

Dort wo normalerweise der Fahrplan stehen würde, wird dann nur ein grauer Balken mit voraussichtlich geschätzter Reisedauer angegeben. Abweichungen von +/- 60 Minuten sind laut Deuscher Bahn möglich.
Wie es dann weitergeht, wird im nächsten Schritt erklärt. Die konkrete Verbindung wird im Oktober oder November zugeschickt. Dann muss auch die Anzahlung i.H.v. 6€ pro Person geleistet werden. Dann bucht ein Mitarbeiter der DB offenbar per Hand die Verbindung ein, denn es gelten die Tarifbedingungen für personalbediente Verkaufsstellen.

Hier die wichtigsten Konditionen:
- Buchungszeitraum: ab sofort bis 30. September 2024
- Reisezeitraum: 15. Dezember 2024 bis 13. Dezember 2025
- Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Abfahrt kostenfrei möglich. Danach fällt eine Gebühr i.H.v. 5€ pro Person an
- Die DB behält sich das Recht vor, die Buchungsanfrage bei z.B. Bauarbeiten im angefragten Zeitraum zu stornieren
- Das Frühbucher-Angebot steht nur für Fahrten in der 2. Klasse und nur innerhalb Deutschlands zur Verfügung
- Es gibt keinen BahnCard-Rabatt
- Nach Erhalt der Verbindung muss innerhalb von zwei Wochen die Rechnung bezahlt werden. Erst danach werden die Fahrkarten ausgestellt
- Die Sitzplatzreservierung für alle Reisenden ist im Preis enthalten
- Es muss ein Ticket für mindestens 6 Personen (ab min. 6 Jahren) gebucht werden
- Kinder von 6 – 14 Jahren zahlen 50% des Erwachsenen-Preises
Preise ab 9,99€ pro Reisenden
Auch wenn noch keine konkreten Züge genannt werden, so orientiert sich die Preisgestaltung offenbar an regulären (Gruppen-)Sparpreisen. Bedeutet: Günstig sind vor allem die Tickets in den Morgen- und Abendstunden, während es mittags deutlich teurer wird.
Eine Preisstaffelung nach Kalendertagen findet aber offenbar nicht oder nur sehr eingeschränkt statt. So sind Fahrten rund um die Feiertage recht attraktiv. Es geht zum Beispiel (wie im Screenshot oben zu sehen) am Karsamstag für nur 20,49€ von Freiburg an die Ostseeküste.
Hier weitere Preisbeispiele:
- Stuttgart → Karlsruhe ab 9,99€ p.P.
- Hannover → Göttingen ab 9,99€ p.P.
- Frankfurt (Main) → Karlsruhe ab 10,99€ p.P.
- Düsseldorf → Frankfurt ab 14,99€ p.P.
- Düsseldorf → Emden ab 14,99€ p.P.
- Berlin → Hamburg ab 14,99€ p.P.
- Köln → Nürnberg ab 20,49€
- Berlin → München ab 17,99€ p.P.
- Warnemünde → München ab 17,99€ p.P.
- Basel Bad. Bf. → Bremen ab 17,99€ p.P.
- Nürnberg → Hamburg ab 17,99€ p.P.
- Mannheim → Rostock ab 20,49€ p.P.
Fazit
Böse Zungen mögen behaupten, dass doch jedes Ticket der Deutschen Bahn einer Art Blind Booking gleich käme. Schließlich stehen Verspätungen an der Tagesordnung und man weiß bei einer Pünktlichkeitsquote von nur 62% nie genau, wann man eigentlich ins Ziel kommt.
Dennoch ist das Angebot insgesamt eine spannende Idee. Bei den meisten Gruppenreisen dürften die genauen Fahrtzeiten nicht allzu relevant sein. Es bleibt abzuwarten, ob diese Art der Vorausbuchung früher oder später auch für Einzelreisende eingeführt wird.
Danke an Jonas_Pa bei Mydealz
Titelbild: Markus Winkler
Kommentare (7)
Würde die Bahn nicht Pleite gehen können, könnte man Glatt meinen dass die bei solchen Aktionen auch schnelle Liquidität brauchen
Habe einen attraktiven Preis für die Verbindung Ruhrgebiet – Hamburg am benötigten Datum gefunden. Wir sind allerdings nur zu viert. Wie streng sieht es die Bahn, wenn rein „zufällig“ am Reisetag zwei Personen erkrankt sind? Wir der Tarif dann neu berechnet?
Das dürfte der Bahn komplett egal sein. Kannst es auch mit 4 Erwachsenen + 2 Jugendlichen auffüllen und dann noch etwas sparen.
Tja, da bekommt der Begriff „blind booking“ eine ganz neue Bedeutung…
🤣🤣🤣🤣🤣
Da kommt nicht nur der Fahrplan später 😀 😀
„Abweichungen von +/- 60 Monaten sind laut Deuscher Bahn möglich.“
Ich würde es der Bahn zutrauen, aber ich glaube da sind eher Minuten gemeint 😉
Ups, freudscher Verschreiber 😂