Mit einer Flugbuchung: ITA Volare bietet erneut Statusverlängerung

ITA Airways Airbus A350

Der Status Match von ITA Volare ist offenbar eine never-ending Story. In den Jahren 2021 und 2022 hatte das Vielflieger-Programm des Alitalia-Nachfolgers zu mehreren Gelegenheiten ihren (höchsten) Vielfliegerstatus verschenkt. Voraussetzung war nur, dass man über einen Status bei der Konkurrenz verfügt. Später wurde dann teilweise eine ITA-Flugbuchung zur Voraussetzung gemacht.

Eigentlich wäre dieser Status nur ein Jahr gültig gewesen. Und von diesem Jahr hätte man auch nicht viel gehabt. Denn anfangs gab es bei vielen Airlines Probleme mit der Anerkennung. Das Programm war zu diesem Zeitpunkt noch so frisch, dass es andere SkyTeam-Partner überhaupt nicht kannten.

Viele Leser dürften nun jedenfalls immer noch den Status innehaben, der eigentlich nur bis Januar 2023 gelten sollte. Denn seitdem wurde er zu zwei Gelegenheiten verlängert:

Mittlerweile hat ITA zudem verkündet, dass das Volare-Programm mindestens bis Dezember 2025 weiter bestehen soll. Aufgrund der geplanten Übernahme durch die Lufthansa Group stand dort zwischenzeitig ein Fragezeichen. Nun gibt es noch eine weitere Entwicklung:

Erneute Statusverlängerung – teils mit, teils ohne Bedingungen

Im Laufe des heutigen Montags hat uns – und einige Leser – eine E-Mail vom Volare Programm erreicht. Dort heißt es:

Do you remember the last time you took a flight? We at ITA Airways would love to see you on board again enjoying a great experience and renewing your Volare membership in our Club Premium.

Book before January 10, 2025 to any destination and fly prior to January 31, 2025 and we will renew your membership in Volare Club Premium for another year.

Book by January 10, 2025 to enjoy all of the benefits of Club Premium on your next adventure.

Kommunikation an Mitglieder von ITA Volare

Der Wortlaut ist in der Regel der gleiche, egal ob der Status Club Plus (SkyTeam Elite), Club Premium oder Club Executive (beide Elite Plus) gehalten wird. Wer bis 10. Januar einen Flug mit ITA bucht und diesen dann bis Monatsende absolviert, darf seinen ITA-Status demnach bis Januar 2026 behalten.

So kurzfristig ist das natürlich kein leichtes Unterfangen. Aber prinzipiell gäbe es einen passenden Hin- und Rückflug wie bspw. Frankfurt – Mailand ab 147€. Alternativ würde auch schon ein italienischer Inlandsflug ab 38€ genügen. Laut E_Mail müsst ihr ihn aber tatsächlich abfliegen, um von der Verlängerung zu profitieren.

Die Mail, die ich persönlich erhalten habe, ist eine andere. Mir wurde als „Geschenk“ eine bedingungslose Verlängerung um ein weiteres Jahr, d.h. bis Ende 2025 angekündigt. Das liegt wohl daran, dass ich dieses Jahr tatsächlich zweimal mit ITA geflogen bin:

We are delighted to inform you that we have decided to renew your Club Executive membership for 2025.

This gift to you, for your travel with ITA Airways in 2024, will enable you to keep enjoying the exclusive benefits available to Executive members.

We look forward to seeing you on board soon!

Im Online-Konto ist die Verlängerung bisher nicht zu sehen, aber das dürfte dann wohl im Laufe der nächsten Tage bzw. Wochen geschehen.

Titelbild: Ditmar Lange

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (17)

  1. Marco sagt:

    Bin gespannt, gestern meinen Rom Flug mit ITA abgeschlossen. Hoffe das klappt mit der Verlängerung. Das komische, am Samstag wurde mein Status von 01/25 auf 02/25 verlängert.

    • Marco sagt:

      Flüge wurden am 24.1 kreditiert, leider noch keine Statusverlängerung.

      • Joachim sagt:

        Bei mir mit Verzögerung jetzt auch kreditiert aber auch noch keine Statusverlängerung ausser vorher schon, ohne zu merken, von 01/25 auf 02/25…. wird schon klappen sonst halt nachhaken. Ist ja offensichtlich, email Angebot, Flugbuchung vor dem 10.1. und geflogen vor dem 31.1…..

        • Marco sagt:

          Hab vor ein paar Tagen eine E-Mail an ITA gesendet, leider noch keine Antwort erhalten, wird schon klappen.

  2. Nicolas B sagt:

    Hab’s heute erledigt. War eh in Paris.
    Orly-Linate 207€ Hin- und Rückflug.
    Nicht das billigste aber ich hatte noch Urlaub und Frauschen war einverstanden.
    Wir fliegen eh demnächst öfter nach Afrika mit Kenya. Da kostet das 3. Aufgabegepäck pro Person pro Richtung >200€…
    In der Lounge gegessen, ein paar Selfies gemacht, fertig.

    • Nicolas B sagt:

      Flüge vom 6.1 wurden am 11.1 kreditiert.
      Noch keine Änderung beim Status.

      • Marco sagt:

        Hast Du die Statusverlängerung mittlerweile erhalten?

        • Nicolas B sagt:

          Hi Marco.
          Erstmal nur bis Februar so wie du.
          Also Enddatum 2025-02. gut, weil wir gleich am 03.02 auf der Langstrecke mit Skyteam sein werden ^^

      • Marco sagt:

        Hi Nicolas,

        Status wurde soeben auf 01/26 geändert.

        • Joachim sagt:

          Bei mir auch…. bin gespannt ob das eine Auswirkung auf M&M hat irgendwann…. bei LH bin ich Senator bis 2/26, hier jetzt weiter Executive bis 1/26… bei ITA Volare fällt man ja von Exectuvie auf Premium danach und da ist zumindest bei ITA noch Lounge Zugang und Fast Track z.B. dabei….

  3. Sergio Sigg sagt:

    Gilt die Stausverlängerung auch, wenn man keine E-Mail von ITA erhalten hat?

  4. PM sagt:

    Ist der Status denn nun endlich vollständig innerhalb von Skyteam nutzbar? Zu Anfang hat man da nur Fragezeichen an den Countern gesehen, weil ITA auch einfach mal die Gebühren für die Lounges nicht gezahlt hatte…

  5. Bert sagt:

    Die Frage ist ja was bringt einem dieser Status?
    ich fliege nahe zu nie skyteam, eventuell ein mal in Eco mit KL/AF nach BKK.
    Meine Überlegung aber ist, wie geht Lufthansa mit dem Status um? Eventuell 1-2 Jahre SEN ? Dann wäre es eine sinnvolle Investition.

  6. Patrick S. sagt:

    Ich bin mit ITA 2024 Langstrecke Business geflogen (GRU-FCO-FRA) … aber trotzdem leider kein Geschenk.
    Auch ich sollte nochmal ran.

  7. foxyankee sagt:

    Mein Status gilt bisher sowieso bis 01/2026.
    Da ich auch diese Email erhalten habe: Status dann bis 2027?

  8. Bas sagt:

    Die Mail ist so formuliert, dass Fragen offen bleiben. muss es ein ITA Flug sein oder reicht ein Skyteam Flug.

    Wenn man es nicht erfüllt gibt es ein Softlanding?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen