Lufthansa gibt Zeitplan für ITA Airways bekannt: Meilen ab sofort, SkyTeam-Austritt im April, Star Alliance ab 2026

ITA Airways Airbus A350

Anfang des Jahres hat die EU nach langem Warten ihr grünes Licht gegeben, dass die Lufthansa Group 40% der Anteile an der italienischen ITA Airways übernehmen darf. Bis auf eine dünne Pressemitteilung mit vagen Zukunftsabsichten gab es jedoch wenig Konkretes von Seiten der deutschen Fluglinie. Das hat sich heute geändert. Die Lufthansa benennt in einer Pressemitteilung mehrere Meilensteine: darunter die Möglichkeit der Meilengutschrift von ITA-Flügen bei Miles&More (ab sofort) sowie Daten für den Allianzwechsel der italienischen Airline.

ITA Lufthansa Pressemitteilung

ITA Airways mindestens acht Monate ohne Allianz

Demzufolge soll ITA Ende April die SkyTeam-Allianz verlassen und ab Anfang 2026 der Star Alliance beitreten, der auch die meisten Lufthansa-Group-Mitglieder angehören. Damit verlieren Status-Inhaber von ITAs Volare-Programm ihre Privilegien auf allen SkyTeam-Flügen, die nach dem 30. April 2025 stattfinden.

Wie es in der Zwischenzeit – immerhin mindestens acht Monate – mit Status-Vorzügen aussieht, wurde im Rahmen der Mail nicht erläutert. Einzig für die Regelungen zum Lounge-Zugang gibt es spärliche Informationen:

Ab Sommer 2025 wird das Lounge-Netz der Lufthansa Group und von ITA Airways schrittweise harmonisiert. Dadurch erhalten Gäste der First Class und der Business Class sowie Statuskund:innen von Miles & More und Volare Zugang zu zusätzlichen Lounges.

Lufthansa Pressemitteilung

Ob „ab Sommer“ nun einen Beginn der Umstellung im Juni oder August bedeutet, ist ebenso offen wie die Frage, wie schnell die „schrittweise Umstellung“ vonstattengeht. Vermutlich können sich Gäste mit ITA-Ticket und Miles&More-Status am Flughafen auf einige Verwirrung einstellen, wenn Freigepäck und Lounge-Zugang durch die Reiseklasse nicht eindeutig geregelt sind.

Gegenseitige Meilengutschrift und -einlösung ab sofort

Deutlich konkreter wird es, wenn es um die Vielfliegerprogramme geht. Derzeit betreibt ITA Airways mit Volare noch ihr eigenes Programm, während alle Airlines der Lufthansa Group dem hauseigenen Miles&More angehören. Über die Zukunft von Volare wurde erstmal nichts bekannt gegeben. Jedoch gibt die Lufthansa an, dass ab dem 3. Februar 2025 (heute) sowohl Lufthansa-Flüge bei Volare gutgeschrieben werden können, als auch ITA Airways Tickets bei Miles&More angerechnet werden.

Für die Gutschrift bei Miles&More gibt es allerdings eine Ausnahme: Vorerst werden nur Prämienmeilen gutgeschrieben, keine Points, Qualifying Points oder HON Circle Points. Gut möglich, dass sich das erst 2026 ändert, wenn ITA zum Star-Alliance-Mitglied wird.

Auch die Buchung von Flügen der neuen Partner soll ab heute wechselseitig möglich sein. Bei einer Stichprobe wurden uns zwischen Rom und Bangkok zunächst nur Flüge der bekannten Star Alliance Partner angeboten. Auf der Strecke von Mailand nach München tauchten jedoch erste ITA Airways Flüge auf:

AZ MUC LIN MilesMore

Weitere Neuigkeiten: Terminal-Wechsel und Codeshare-Flüge

Wenig überraschend kommen in diesem Zusammenhang die Neuigkeiten, dass ITA an den Flughäfen in Frankfurt und München das Terminal wechseln wird. Bisher wurden ITA-Flüge im jeweils anderen Flughafengebäude abgefertigt (Terminal 2 in FRA und Terminal 1 in MUC). Ab dem Sommerflugplan 2025 (also ab Ende März) werden die himmelblauen Flieger dann in den Lufthansa-Terminals (Terminal 1 in FRA und Terminal 2 in MUC) andocken.

Zudem sollen ab Sommer 2025 die ersten Codeshare-Routen betrieben werden: Auf ausgewählten Strecken sind dann sowohl ITA- als auch Lufthansa-Maschinen mit LH und AZ Flugnummer unterwegs. Dies vergrößert die Nummer an verfügbaren Zielen mit beiden Fluggesellschaften. Zudem vereinfacht es die Buchung untereinander.

Zu guter Letzt werden ab dem 25. Februar 2025 ITA-Flüge über das Lufthansa-System buchbar sein. Das ist für viele Gäste ein kleiner Wermutstropfen. ITA gehörte zu den Airlines, die in letzter Zeit regelmäßig hervorragende Rabattcodes herausgegeben haben. Das wird sich vermutlich in Zukunft ändern.

Fazit

Die Lufthansa hat Nägel mit Köpfen gemacht und wenige Wochen nach der (halben) Übernahme von ITA einen Zeitplan herausgegeben, nachdem die italienische Fluglinie in die Lufthansa Group integriert werden soll. Wichtigste Eckpunkte sind dabei die Anerkennung bei Miles&More (ab sofort), das Verlassen der SkyTeam-Allianz (Ende April 2025) und der Beitritt zur Star Alliance (Anfang 2026). Während viele Detailfragen offen bleiben, sind einige Rahmenbedingungen nun geklärt.

Quelle: Lufthansa

Titelbild: Ditmar Lange

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (14)

  1. Jano sagt:

    Gibt’s eigentlich irgend eine Möglichkeit meinen aktuellen ITA Status zu Lufthansa zu Matchen

  2. Fabur sagt:

    Habe eine Nachricht an das LH Social Team geschrieben, ob man als Volare Premium Inhaber auf LH Flügen zumindest einige Status Vorteile erhalten würde, jetzt wo Elite Plus wegfallt ohne Ersatzleistung. Antwort war leider negativ und auch nicht besonders verständnisvoll formuliert. Sehr schwach.

  3. senka sagt:

    Seht euch mal die Ergänzungen zu den Points an:
    https://www.miles-and-more.com/de/de/earn/ita-airways/partner/airlines/ita-airways/earn/basic-offer/ita-airways_earn_basic_01.html#infos
    Der Text scheint zwar noch nicht ganz sauber, aber es deutet auf eine schnelle Änderung hin.

  4. Wolfgang sagt:

    Es klemmt nichts an meinem tablet…
    Weil es auch bei der Zigeunersauce von Knorr heute „ungarischer Art“ heisst
    Scheinst einer der wenigen Liebhaber der bekloppten Sprachverdrehungen zu sein.
    Schreib doch Goethes Faust entsprechend um oder das Libretto verschiedener Opern…wär das nix?
    Quellen…Wie lächerlich das Ansinnen. Gesunder Menschenverstand reicht!

  5. Wolfgang sagt:

    Wenn man zitiert und das Entsprechende in Anführungszeichen setzt muss der Inhalt dem Original entsprechen!
    In der LH-Mitteilung steht nichts von „STATUSKUND:INNEN“
    Und was ist mit denen „aussen“ und bin ich als Mann ein „Statuskund“ ???
    DIE DEUTSCHE SPRACHE IST EIGENTLICH ZU SCHÖN FÜR SOLCHE BLÖDHEITEN, DIE VON EINER VERSCHWINDENDEN MINDERHEIT DER MEHRHEIT AUFOBTRUIERT WERDEN SOLL!!
    Entsprechendes gilt für die ganzen anderen Verballhornungen…
    Ich frage mich nur noch, wann die Operette „Der Baron der ungarischen Art“ irgendwo auf dem Spielplan steht…
    KENNT IHR NICHT?
    Doch bestimmt!
    “ Der Zigeunerbaron “ von Johann Strauss

    • Peer sagt:

      Der Wortlaut inklusive Gender-Doppelpunkt stand so 1:1 in der Lufthansa Pressemeldung. Insofern war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auch das Zitat akkurat

      Mittlerweile hat die LH den Text leicht angepasst

    • Ulli sagt:

      Hast Du bitte Quellen für Deine Behauptung der Mehrheiten bzw Minderheiten zum Thema gendergerechte Schreibweise?

      Warum schließt Du die Roma zB in Rumänien bei der Operette aus?

      Bitte prüf mal an Deiner Tastatur die Shift Taste. Die scheint manchmal zu klemmen.

      • Helmut Schreiber sagt:

        Hey Uli, Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für t-online zeigt: Mit 80 Prozent lehnt die große Mehrheit der deutschen Bundesbürger und Bundesbürgerinnen ab 18 Jahren Gendern ab. Lediglich 14 Prozent befürworten für sich persönlich das Gendern, 6 Prozent sind unentschieden. Da könnte ich dir noch jede Menge Umfragen senden!
        PS Ich gehöre zu den Gegnern!

  6. Marc sagt:

    Mal sehen, was mit dem Status bei ITA-Airways passiert. Ob diese vielleicht sogar 1:1 in einen ähnlichen M&M Status getauscht werden…

  7. Sven sagt:

    Habe bei LH nachgefragt betreffend Puntken und soeben diese Antwort bekommen:

    Ab dem 15.02.2025 ist es möglich, Prämienmeilen sowie Points / Qualifying Points sowie bei Buchung der Business Class HON Circle Points auf Flügen zu sammeln, die von ITA Airways durchgeführt werden. Beachten Sie dabei, dass folgende Verbindungen von einer Gutschrift ausgeschlossen sind: AZ 900 – 949 und AZ 2400 – 3999 sowie AZ 4010 – 7978.

  8. Roy sagt:

    Es gibt zwar Meilen von ITA Flügen bei M&M, aber noch keine Punkte.

  9. Julian sagt:

    Das man keine Points und Q-Points erhält bei ITA Flügen wäre vielleicht noch erwähnenswert.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen