Im Juni dieses Jahres hat Miles&More den gewohnten Award Chart für die meisten Prämienflüge abgeschafft. Für Flüge mit Lufthansa (City), Swiss, Austrian und Edelweiss greift jetzt die dynamische Bepreisung. Für alle anderen Airlines gibt es noch eine Prämienflugtabelle (bei der vieles teurer wurde als vorher).
Entgegen einiger Befürchtungen wurde im neuen System nicht alles schlechter. Einige Schnäppchen gibt es für Business-Class-Langstrecken ab dem europäischen Ausland und Kurzstrecken mit Umstieg. Premium-Tickets ab Deutschland wurden hingegen in fast allen Fällen teurer, vor allem wenn es der Flex-Tarif sein soll.
Heute hat Miles&More angekündigt, die dynamische Bepreisung im nächsten Jahr noch auszuweiten. Für Neubuchungen ab 3. März 2026 greift das neue Preissystem dann auch für Flüge mit Air Dolomiti und Discover Airlines.
Vor allem Discover Airlines betroffen
Die Änderung hat bei Air Dolomiti weniger Relevanz. Denn in Verbindung mit einer Langstrecke greifen für Zubringer mit Air Dolomiti / Discover Airlines schon jetzt die dynamischen Preise. Gravierender sind die Auswirkungen bei Discover Airlines. Der Ferienflieger bedient aktuell 18 Langstreckenziele in Nordamerika und Afrika. Aktuell kosten Business-Class-Flüge dort (pro Richtung):
- Zentralafrika: 37.500 Meilen + ca. 150€ Zuschlag + Steuern
- Nordamerika: 62.500 Meilen + ca. 450€ Zuschlag + Steuern
- Südliches Afrika: 62.500 Meilen + ca. 250€ Zuschlag + Steuern
- Malediven: 62.500 Meilen + ca. 250€ Zuschlag + Steuern
- Karibik & Mexiko: 70.000 Meilen + ca. 450€ Zuschlag + Steuern
Vergleichsweise attraktiv sind derzeit die (Direkt)flüge nach Kenia & Tansania. Ein Hin- und Rückflug in der Business Class dorthin kostet dann 75.000 Meilen + ca. 500€ an Zahlungen. Künftig werden es wohl rund 100.000 Meilen sein, wenn man sich an den aktuellen Preisen mit Lufthansa / Edelweiss orientiert. Und nochmals mehr, wenn der Flug stornierbar sein soll.
Die Änderung führt zudem dazu, dass die Meilenschnäppchen noch weiter eingeschränkt werden. Denn für Discover Airlines (und Air Dolomiti) wird es künftig keine mehr geben. Dabei ist die Auswahl schon jetzt sehr dürftig geworden. Nach dem Wegfall von Discover bleiben auf Langstrecke nur noch Brussels Airlines und LOT.
Fazit
Nach der großen Umstellung diesen Sommer, ist die Ausweitung auf Discover Airlines eher eine Randnotiz. Es gibt dort schon jetzt nur noch wenige Sweet Spots, primär nach Afrika. Viele davon dürften künftig teurer werden, einige etwas günstiger. Es bleiben aber Alternativen mit Brussels, Ethiopian & Co, wenn ein Umstieg nicht stört.
Quelle: Meldung von Miles&More
Titelbild: © Discover Airlines