In den vergangenen Jahren hatte die US-Reederei Norwegian Cruise Line das Zusatzprodukt „Free at Sea“ im Angebot, womit es möglich war, die inkludierten Basisleistungen optional durch weitere Extras (z.B. Getränkepaket, Abendessen in den Spezialitätenrestaurants) upzugraden. Dabei wurden je nach Reiselänge Aufpreise zwischen 149 und 449€ pro Person fällig, sofern es keine speziellen Rabattaktionen für dieses Paket gab.
Dieses Angebot wird für Neubuchungen ab heute (1. Oktober 2024) und Reisen ab dem 1. Januar 2025 durch das neue Produkt „More at Sea“ abgelöst. Damit gibt es zusätzliche Besuche in den Spezialitätenrestaurants, Änderungen bei den Getränken und leider auch Kürzungen beim Internet-Zugang. Der Preis pro Nacht wird teilweise deutlich teurer.
Wir möchten euch nachfolgend einen Überblick geben, was genau sich im Vergleich zum bisherigen Angebot „Free at Sea“ geändert hat und welche Aufpreise nun gelten.
Inhaltsverzeichnis
Preisübersicht „Free at Sea“ vs. „More at Sea
Es gelten folgende Preise für die Buchung von „More at Sea“ im Vergleich zum bisherigen „Free at Sea“-Paket. Demnach ist das neue Angebot je nach Länge der Kreuzfahrt um bis zu 60% teurer geworden. Nur bei exakt 3 Nächten bleibt alles beim alten:
Reisedauer | Free at Sea (bis Sep.) | More at Sea (ab Okt.) | Veränderung |
---|---|---|---|
3 Nächte | 149€ p.P. | 149€ p.P. | – |
4 Nächte | 149€ p.P. | 199€ p.P. | + 34% |
5 Nächte | 149€ p.P. | 249€ p.P. | + 67% |
6 Nächte | 199€ p.P. | 249€ p.P. | + 25% |
7 Nächte | 199€ p.P. | 279€ p.P. | + 40% |
8 Nächte | 199€ p.P. | 279€ p.P. | + 40% |
9 Nächte | 249€ p.P. | 349€ p.P. | + 40% |
10 Nächte | 249€ p.P. | 349€ p.P. | + 40% |
11 Nächte | 249€ p.P. | 399€ p.P. | + 60% |
12 Nächte | 299€ p.P. | 399€ p.P. | + 33% |
13 Nächte | 299€ p.P. | 449€ p.P. | + 50% |
14 Nächte | 299€ p.P. | 449€ p.P. | + 50% |
15 Nächte | 349€ p.P. | 499€ p.P. | + 43% |
16 Nächte | 349€ p.P. | 499€ p.P. | + 43% |
17 Nächte | 349€ p.P. | 549€ p.P. | + 57% |
18 Nächte | 399€ p.P. | 549€ p.P. | + 38% |
19 Nächte | 399€ p.P. | 599€ p.P. | + 50% |
20 Nächte | 399€ p.P. | 599€ p.P. | + 50% |
21+ Nächte | 449€ p.P. | 649€ p.P. | + 45% |
Änderungen der Inklusivleistungen
Wie ihr oben sehen könnt, sind die Preise für das neue Paket im Vergleich zu früher teils deutlich gestiegen. So werden jetzt für eine einwöchige Kreuzfahrt 279€ pro Person statt zuvor 199€ pro Person fällig. Dies entspricht einem Aufpreis in Höhe von 40%. Wer 11 Nächte unterwegs ist, zahlt sogar 60% mehr (399€ statt 249€ p.P.)
Da stellt sich natürlich die berechtigte Frage, ob man als Passagier auch entsprechend mehr geboten bekommt. Wir haben uns die inkludierten Leistungen für das Produkt „More at Sea“ einmal genauer angesehen.
Dabei zeigt sich, dass nicht alles besser geworden ist. In einigen Fällen ist das neue Paket sogar schlechter als das alte:
Getränkepaket
Einer der wichtigsten Vorteile im Free at Sea Paket war schon immer das enthaltene Getränkepaket. Das bleibt prinzipiell auch weiterhin so inklusive alkoholfreien und alkoholischen Getränken. Die Getränkeauswahl ändert sich allerdings etwas:
- neu: eine Auswahl an Spirituosen, Cocktails, Wein im Glas und Bier vom Fass oder in der Flasche, dazu Softdrinks und Säfte
- bisher galt das Getränkepaket für alle Produkte mit einem Wert von maximal 15 US-Dollar auf der Barkarte. Diesen Vergleichswert nennt NCL jetzt nicht mehr in den Buchungsbedingungen. Es kann also sein, dass die Auswahl der inkludierten Getränke dadurch reduziert worden ist.
Spezialitätenrestaurants
Hier gab es die größten Änderungen. Je nach Länge der Kreuzfahrt enthält das neue Paket 0 bis 2 zusätzliche Besuche in Spezialitätenrestaurants. Wie oft ihr dort ohne Aufpreis speisen könnt, hängt auch von der Kabinenkategorie ab.
Nachfolgend ein Vergleich der alten und neuen Inklusivleistungen:
Innen- und Außenkabine
bisher:
- 1 Restaurant-Besuch (3 – 11 Nächte)
- 2 Restaurant-Besuche (12+ Nächte)
neu:
- 1 Restaurant-Besuch (3 – 7 Nächte)
- 2 Restaurant-Besuche (8 – 11 Nächte)
- 3 Restaurant-Besuche (12+ Nächte)
Balkonkabine und höher
bisher:
- 1 Restaurant-Besuch (3 – 6 Nächte)
- 2 Restaurant-Besuche (7 – 11 Nächte)
- 3 Restaurant-Besuche (12+ Nächte)
neu:
- 1 Restaurant-Besuch (3 Nächte)
- 2 Restaurant-Besuche (4 – 6 Nächte)
- 3 Restaurant-Besuche (7 Nächte)
- 4 Restaurant-Besuche (8 – 11 Nächte)
- 5 Restaurant-Besuche (12+ Nächte)
In allen Kabinenkategorien neu ist, dass ein Besuch nun offiziell bis zu 3 Vorspeisen, einen Hauptgang sowie bis zu 3 Desserts beinhaltet. Bislang waren offiziell nur 1 Vorspeise, 1 Salat oder Suppe, 1 Hauptgang und ein Dessert gestattet.


Internetzugang
Auch weiterhin wird Gästen leider kein unbegrenzter Zugang zum Internet gewährt, sondern nur eine gewisse Anzahl an Freiminuten. Hier gibt es sogar eine deutliche Verschlechterung. Für Fahrten ab 12 Nächten gibt es nur noch 150 statt bisher 300 Freiminuten.
bisher:
- 75 Freiminuten (3 – 6 Nächte)
- 150 Freiminuten (7 – 11 Nächte)
- 300 Freiminuten (12+ Nächte)
neu:
- 75 Freiminuten (3 – 6 Nächte)
- 150 Freiminuten (7+ Nächte)
Rabatt auf Landausflüge
Hier ändert sich nichts. Wie bisher gibt es bei Buchung des Pakets 50 US-Dollar Rabatt auf Landausflüge pro Hafen. Allerdings immer nur für den 1. Gast in der Kabine.
Fazit
Das neue Angebot „More at Sea“ bedeutet in fast allen Fällen eine Preiserhöhung im Vergleich zum bisherigen Produkt „Free at Sea“. Positiv ist die in vielen Konstellationen erhöhte Anzahl der inkludierten Mahlzeiten in den Spezialitätenrestaurants. Leistungskürzungen gab es hingegen beim Thema Internet. Hier sind abhängig von der Kreuzfahrtlänge nun maximal 150 Minuten pro Person (statt vorher 300 Minuten) im Preis inkludiert.
Ob sich das neue Produkt für eure nächste NCL-Kreuzfahrt lohnt und ihr das Upgrade vornehmt, hängt also im Wesentlichen von euren Bedürfnissen beim Thema Spezialitätenrestaurants ab. Falls ihr häufig die inkludierten Mahlzeiten im Haupt- und Buffetrestaurant nutzt und auch nicht viel Alkohol trinkt, so kann es günstiger sein, die entsprechenden Leistungen individuell an Bord zu buchen. Für das Rundum-sorglos-Erlebnis während eurer Kreuzfahrt ist das neue Zusatzprodukt aber durchaus gut geeignet.
Titelbild: Norwegian Viva - Außenansicht | © 2024 Norwegian Cruise Line Holdings Ltd.
Kommentare (6)
Hi, ich denke,das Ganze ist reine Augenwischerei – der neue Name mit irgendwelchen überteuerten Inclusiv – Getränken und Restaurantbesuchen verschleiert die höheren Preise. Einzelne alkoholische Getränke sind auf allen amerikanischen Linien irre teuer. Wer nur gerne Wasser trinkt , kommt gut ohne Paket aus. Das wissen die Anbieter dieser neuen Paket Strategie, die Kunden werden in den sauren Apfel beißen oder zu Mein Schiff wechseln, so wie wir! Es tut uns leid, wir waren weltweit gerne mit NCL und dem internationalen Flair unterwegs!
Muss das „More at Sea“-Paket bei Buchung der Kreuzfahrt mitgebucht werden oder kann das Paket auch noch später hinzugebucht werden? Vielen Dank für die Info. Viele Grüße, Hans W.
Kann auch später bis einige Tage vor Abfahrt noch hinzugefügt werden. Aktionsweise gab es bei Free at Sea aber 50% und das dann nur bei der Buchung.
Das ist im Vergleich zu z.B. der „Ganz großen Freiheit“ von TUI allerdings immer noch günstig. TUI verlangt 750 € / Woche p.P. (leichte Abweichungen möglich), obwohl dort ja die meisten Getränke schon ohne das Paket inklusive sind. Mit dem Paket sind dann alle glasweisen Getränke (z.B. ansonsten aufpreispflichtige Champagner, hochwertige Weine und Spirituosen) und beliebig viele Besuche in den aufpreispflichtigen Restaurants inklusive, aber kein Internet.
Für bestehende Buchungen gelten aber m E
die bisherigen Regeln ?
Hallo Claus,
hier kommt es darauf an, wann die Kreuzfahrt startet. Für Abfahrten im Jahr 2024 gelten weiterhin die bisherigen Regelungen bzgl. Free at Sea.
Für Abfahrten ab dem 1. Januar 2025 erhalten alle Gäste, die bereits bis 30.09.2024 das Free at Sea-Paket zur Buchung hinzugefügt haben, die neuen Leistungen des Getränkepakets (z.B. neue Marken wie Grey Goose, Casamigos, Makers Mark) ohne Aufpreis. Die Differenz zum offiziellen Verkaufspreis für die jeweilige Kreuzfahrtlänge wird also nicht erhoben. Die weiteren Angebote entsprechen allerdings den bisherigen Inklusivleistungen von Free at Sea.
Viele Grüße
Michel von Travel-Dealz