Wie im Vorfeld angekündigt, hat Qatar Airways im Rahmen der Farnborough Airshow heute die nächste Generation der QSuite Business Class präsentiert. Die erinnert auf den ersten Blick sehr an das bisherige Produkt, kann aber mit ein paar Verbesserungen aufwarten.
Beispielsweise können in der Vierer-Suite nun die Bildschirme weggeklappt werden, sodass sich ein deutlich offenerer Raum bietet. Und wer zu zweit reist, hat (am Fenster) dann die Chance, sich gegenüberzusitzen statt nebeneinander.
Eingeführt wird die neue QSuite aber wohl erst Ende 2025 (weitere Verspätung möglich) an Bord der neuen Boeing 777X. Bei SamChui ist zudem die Rede davon, dass auch neu ausgelieferte Airbus A350 die neue QSuite erhalten werden. Seitens der Airline ist das bisher nicht bestätigt.
Einblicke in die neue Qsuite
Wie eingangs erwähnt, gibt es vor allem zwei große Änderungen. Beide basieren darauf, dass die Bildschirme nun an die Seite geklappt werden können. So verändert sich vor allem das Raumgefühl in der 4er-Suite deutlich. Bislang ließen sich dort nur die Trennwände einfahren, jetzt gibt es ein deutlich offeneres Zimmer:


Mit der gleichen Technik kann man sich in der Qsuite Next Gen auch am Fenster gegenübersitzen. Für Zu-zweit-Reisende gab es bisher die Plätze in der Kabinenmitte (mit Doppelbett), nun kommt eine zweite Option dazu.
Dazu kommen noch ein paar Überarbeitungen für alle Sitze:
- Das Design wurde überarbeitet und beinhaltet nun u.a. Tische in schwarzer Marmoroptik
- Es gibt ein abschließbares Fach für Wertsachen, das sich dann nur mit einem Zahlencode wieder öffnen lässt.
- Das Bett soll breiter und länger sein als bisher (vermutlich verglichen mit der Boeing 777)
- Es gibt jetzt ein kabelloses Ladepad für Smartphones
- Es gibt nun einen eigenen Touchscreen zur Steuerung der Sitzfunktionen
Leider zeigen die Fotos in der Pressemitteilung nur wenige der neuen Features. Einen besseren Einblick gibt das folgende Video:
Fazit
Wir wollen die neue Qsuite nicht zu früh loben. Dinge wie der Sitzkomfort lassen sich erst dann beurteilen, wenn man tatsächlich darin Platz genommen hat. Was wir bisher sehen, sieht aber nach einem ordentlichen Upgrade aus – insbesondere für alle, die zu zweit oder vierte unterwegs sind.
Quellen: Pressemitteilung, One Mile at a Time & SamChui
Titelbild: AMER SWEIDAN / Qatar Airways
Kommentare (20)
Schön, dass 80% der Kommentarspalte bei einem Beitrag über die (wirklich sehr schöne!) QSuite die LH und das Allegis Produkt bashed. Das Umfeld einer QR, mit allem was reinspielt, aber nicht mit dem der Lufthansa vergleichbar ist.
Als Kunde ist mir relativ wurscht wie das Umfeld einer Airline ist.
Dir ist egal, dass Qatar ein Frauenfeindlicher Sklavenstaat ist? Ich meine, dass du dann trotzdem Qatar fliegst, ist das eine, das andere, dass es dir egal ist.
Was bitte hat das Umfeld einer Airline mit der völlig unnötigen Entscheidung der Lufthansa für die völlig unnötige Allegris Business Class zu tun? Genau nichts. Lufthansa hat sich aus freien Stücken und völlig unnötig für das Allegris Sammelsurium entschieden, warum nicht einfach wie KAL, BA, Air France, KLM, etc. einen gescheiten für alle gleichen Business Sitz mit Tür von der Stange genommen? Warum diese völlig verkrampften 7 verschiedenen Business Class Sitze der Lufthansa Allegris? Es gibt keine Entschuldigung für das Lufthansa Allegris Produkt.
Finde es trotzdem bei Weitem besser als das aktuelle Produkt, daher stellt es sicher einen Mehrwert dar. Mag sein, dass man hier und da zu viel wollte – unterm Strich würde ich aber nicht sagen es ist unnötig.
Wenn jemand von Polo auf Passat umsteigt erfährt er auch einen Mehrwert. Wenn ihm dieser Passat allerdings als S-Klasse angepriesen wurde sieht die Sache schon wieder anders aus.
der Passat der Lufthansa kostet meist sogar mehr als die S-Klasse aus der Wüste.
Es ist schön zu sehen, wie die kontinuierlich in ihr Produkt investieren.
Da steigt die Vorfreude und es lässt die Schrotthansa vergessen.
Da braucht auch niemand mehr die ganzen aufpreispflichtigen Allegris Sitze.
Hoffentlich macht Travel Dealz einen Bericht vom Erstflug der neuen Q Suite.
Wie erst 2025 erfolgt die Auslieferung! Frechheit! Ankündigt war doch schon 2023 ein Facelifting! Warum brauchen die so lange!? Ach so, LH-Sarkasmus aus 🤣🙏.
Tolles Produkt!. Freue mich als 2-Personen-Reisender auf das Game Changer Feature. LH: Allegris ist sowas von veraltet.
huh? Wenn das Business class sein soll, was ist dann erst frist class?
Gibt ja keine First bei Qatar, deshalb… Höchste Zeit für Turkish, was zu tun!
Es gibt sehr wohl eine First Class bei Qatar, z.B. in der A380. Der Unterschied ist aber nicht mehr so groß wie bei anderen Anbietern.
Nach Afrika fliegt TK oft mit der 737Max9. das sollte man bei der Buchung berücksichtigen.
Turkish Airlines… ha ha, die in Verbindung mit der QSuite zu erwähnen… also Qatar Airways hat mich überzeugt, aber von Turkish Airlines bin ich zutiefst enttäuscht… im Januar bzw. Februar bin ich in der Business Class nach Nairobi geflogen, ziemlich alte Maschine, Sitze, die man nur minimal nach hinten klappen könnte, Service nicht besonders, Personal ziemlich unaufmerksam… also ich buche die so schnell nicht wieder
Finde Qatar da keinen deut besser ehrlich gesagt. Und warum der Hamad Airport gut bewertet wird, ist mir noch viel mehr Schleierhaft. Imho einer der schlechtesten Airports. Einzig im neuen Teil die Grünanlage ist schön, aber sonst?
Zusammen mit der Präsentation von TK’s Crystal & Korean Air’s Neuem Produkt verblasst die LH Alegris wie schon in den beiden Produktzyklen zuvor.
Das sollte sich mal Herr Spohr anschauen! Allegris ist jetzt schon veraltet.
Das stimmt, aber Qatar ist auch völlig überbewertet. die Suit ist top, aber alles andere? Naja. Essen naja, flughafen sehr naja, personal naja. eben: Ziemlich überbewertet.
Aber die Lufthansa hat doch jetzt Allegris…
Gratulation Qatar!
Q wird noch besser,OMG!!