Mitsamt Preisen: US-Billigflieger Southwest jetzt bei Google Flights gelistet

Southwest Winglet

Die Amerikanische Fluggesellschaft Southwest hat auf dem heutigen Airline-Markt eine etwas spezielle Position inne. Offiziell als „Billigflieger“ bezeichnet, bietet die Airline in vieler Hinsicht mehr als die eigentlichen Full-Service-Carrier. So sind grundsätzlich 2 Stück Aufgabegepäck inkludiert und alle Flüge lassen sich ohne Gebühr umbuchen.

Der Billigflieger war aber noch in einer anderen Hinsicht speziell: Southwest sträubte sich jahrelang dagegen, auf Vergleichsportal wie Google Flights und Kayak gelistet zu werden. Bei der Flugbuchung dürfte dem einen oder anderen daher gar nicht bewusst gewesen sein, dass ggf. eine günstigere Option existiert.

In diesem Thema gab es nun eine Kehrtwende. Ab sofort sind alle Flüge von Southwest mitsamt Preisen bei Google Flights gelistet. Somit wird der Preisvergleich für US-Inlandsflüge ab sofort deutlich einfacher:

Schade nur, dass die Filter-Möglichkeiten nach Hand- und Aufgabegepäck nicht zuverlässig funktionieren. Schuld daran dürfte aber eher der Ultra-Billigflieger Spirit sein, der keine entsprechenden Preise zur Verfügung stellt.

Auch die flexible Suche nach günstigen Zielen auf der Karte ist dank Google Flights nun möglich:

Oneway-Flüge ab Las Vegas für unter 100€ mit Southwest

Southwest ging aktiv gegen Vergleichsmöglichkeiten vor

Bislang war es Southwest selbst, die sich gegen jede Möglichkeit sträubten, Preise mit Mitbewerbern vergleichen zu können. So ließ die Airline beispielsweise letztes Jahr eine Browser-Erweiterung abschalten, die die Preise von Southwest mit in den Google-Vergleich integrierte. (Quelle)

Southwest hat sich in all den Jahren eine loyale Gemeinde an Kunden aufgebaut. Aus Airline-Sicht führte dies idealerweise dazu, dass Kunden direkt bei Southwest suchen, statt überhaupt andere Optionen in Betracht zu beziehen.

Dabei könnten andere Airlines ggf. günstiger sein, wenn man nicht alle inkludierten Extras benötigt. Oft ist die Situation bei der Buchung dann so: Andere Airlines bieten bei Reise nur mit Handgepäck bessere Preise. Wer aber (ohne passenden Vielfliegerstatus) Aufgabegepäck benötigt, ist bei Southwest am günstigsten dran.

Fazit

Southwest ist ein US-Billigflieger mit einzigartigem Geschäftsmodell. Während Spirit, Frontier und Co selbst für ein Stück Handgepäck zur Kasse bitten, besteht bei Southwest kaum die Notwendigkeit, etwas dazu zu buchen. Daher ist Google Flights auch kein ideales Mittel für den Preisvergleich – aber besser als nichts.

Quelle: Reddit

Titelbild: Stephanie Klepacki

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (3)

  1. Paul Michael sagt:

    Interessant ist auch, daß es bei Southwest keine Sitzplatzreservierung gibt, also auch keine Gebühren. Ich hab leider schon wieder vergessen, wie es genau abläuft, meine mich aber zu erinnern dass zuerst Veteranen, Behinderte, Familien, Kinder ,Vielflieger reindürfen. Der Rest macht Windhundprinzip und zwar von parallel in 2 Reihen aufgestellten Boarding Säulen à 5 Passagieren die nacheinander einlaufen mit der Folge, dass wirklich jeder sich anstrengt, möglichst schnell den Popo auf den Sitz zu bringen, wo immer dann auch frei ist. Handgepäck wird wegen der überaus großzügigen Aufgabengepäckregel ohnehin meist eingecheckt, so dass es kein Gerangel um die Gepäckanlage gibt.Fensterplatz ist eh uninteressant weil in der ganzen Kabine eh alle Jalousien unten sind damit jeder sein mitgeführtes Videomaterial glotzen kann. Dafür vergeht bedeutend wenig Zeit bis „Boarding is completed“. Mich hat es jedenfalls schwer beeindruckt. Vielleicht ist das das Erfolgsrezept dieser sympathischen Schnäppchenairline.

    • Peer sagt:

      Es ist wie beschrieben, ja. Wichtig ist, dass man möglichst genau 24 Stunden vor Abflug eincheckt, um eine Check-in-Position so weit vorne wie möglich zu bekommen. Dann stehen die Chancen auf Fensterplätze sehr gut, ohne zahlen zu müssen. 🙂

  2. Justin S sagt:

    Schade funktioniert das mit dem Gepäck nicht bei Google Flights. Sonst wäre es ja das fast perfekte Tool. Hoffe das kommt irgendwann mal. Bei Airlines die das ablehnen, kann Google ja eine Warnung hinzufügen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen