Voraussichtlich Anfang Oktober wird Swiss den ersten Airbus A350 einflotten. Gestern gab es diesbezüglich eine spannende Nachricht: Laut Flugplandaten sollte der Airbus A350 ab Ende Oktober auf Flügen nach Hannover, Düsseldorf, Prag und Mallorca eingesetzt werden. Eine spannende Möglichkeit, um schon vor dem ersten Langstreckenflug das neue Bordprodukt zu testen. Die Flüge wurden in der Suche auch entsprechend mit Swiss Senses markiert.
Leider hielt die Freude darüber nicht lange. Wie aufmerksame Leser bemerkt haben, wurde der A350 heute wieder aus dem Flugplan entfernt. Stattdessen erscheinen seit Mittag wieder Airbus A320, Embraer E190 von Helvetic und ähnliche Flugzeugtypen in der Suche.
Zur Klärung der Situation haben wir uns an die Pressestelle von Swiss gewandt. Gegenüber Travel-Dealz bestätigte man dort, dass die A350-Flüge mittlerweile wieder entfernt wurden. Sie seien „aus technischen Gründen versehentlich publiziert“ worden. Verzögerungen bei der Auslieferung soll es allerdings nicht geben. Wie Swiss mitteilt, ist weiterhin der Einsatz innerhalb Europas ab Oktober geplant:
Wir planen weiterhin, den A350 ab Ende Oktober zu Trainingszwecken unserer Cockpit-Besatzungen auf dem europäischen Streckennetz einzusetzen.
Sprecherin der Swiss gegenüber Travel-Dealz
Gemäß Swiss besteht durch den Flugzeugwechsel kein Anspruch auf Erstattung oder Umbuchung. Nach eigener Erfahrung besteht aber für alle Buchungen bei Lufthansa / Swiss eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit innerhalb von 24h nach Buchung (ggf. verlängert bis Mitternacht). Wir empfehlen daher allen, die Tickets nur für den A350 gebucht haben, diese Möglichkeit zu nutzen. Wenn sich der A350-Einsatz
Die finale Einsatzplanung soll laut Swiss im Laufe des Monats August abgeschlossen sein. Es erscheint durchaus möglich, dass der A350 bald in Düsseldorf, Hannover, Mallorca oder Prag zu finden ist, aber eben nicht (mehr) bestätigt. Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten gibt.
Titelbild: © Airbus SAS 2025
Kommentare (12)
Moin Peer, Flüge lt Buchungssystem wieder auf 350 🙂 (Zumindest meine Stichprobe PMI-ZRH 12. Nov, 18:20 Uhr)
Danke, habe eben etwas dazu geschrieben: https://travel-dealz.de/news/swiss-a350-wieder-buchbar/
Wer mit Swiss bucht ist selber Schuld.
Die Schweiz ist kein EU Mitgliedstaat.
Und im Gegensatz zu z.B. Großbritannien (Pax werden wie in der EU geschützt), hat die Schweiz keiner (genau null) schützenden Maßnahmen des EU261 übernommen.
Jede Beschwerde wird von Swiss mit ‘ner Mittelfinger 🖕 und Küsschen 💋 abgewiesen.
Das Gegenteil ist der Fall. Die EU Fluggastrechte gelten auch für Schweizer Airlines.
Die britischen Fluggastrechte existieren auf dem Papier, kannst du aber vor keinem deutschen Gericht durchsetzen.
Allegris aka Sense oder wie auch immer die beteiligten LH Gruppe es nennt… alles rund um die Einführung ist einfach nur ein Desaster.
ich würde bei der Buchung Screenshots machen von der Wahl des Produktes und dem gewählten Sitzt. Bei kostenpflichtigen Stornieren wird die Fluggesellschaft bei Gericht verlieren, auch wenn in den AGB’s was anderes steht. zumindest dann, wenn das Produkt nicht mehr übereinstimmt und das ist ja in der Business im A350 nicht vergleichbar mit dem Sitz in den kleinen Flieger.
Die Thai hat einige Prozesse verloren, weil sie mit Lieflatsitzen geworben hat und nachher mit Recliner geflogen ist
Wurde denn bei der Buchung tatsächlich mit Liegesitz geworben? Erfahrungsgemäß zeigt die Buchungsseite bei Europa-Flügen die nur zu Trainingszwecken auf ein Langstreckenmuster umgestellt wurden, weiterhin die Info „Freier Nebenplatz“ an.
Schade, solche Irrtümer einer Fluggesellschaft sind für mich schon fraglich, dies betrifft nicht die Besatzungen sondern das Management Swiss/Lufthansa!
Danke für die prompte Info. Konnte gerade noch so stornieren. Aber ein echtes Eigentor von Swiss und total schade. Erst macht man alle heiß auf die Erfahrung und bewirbt es schmackhaft im Buchungsprozess und dann wird still und heimlich der Flieger ausgetauscht.
Ich hätte gerne gebucht. Hab es dann nicht gemacht, weil keine Business Suite als non Sen buchbar war. Für alle die schon gebucht und sich gefreut haben tut es mir leid. Die treuesten Kunden, die nur wegen des Typs buchen, werden verprellt. Am Ende sind doch solche Kunden Gold Wert für eine Marke. Kostenlose Stornierung, auch über 24 Stunden hinaus wäre doch das mindeste gewesen. Swiss hat doch einen Fehler gemacht. Sorry Null Verständnis für so ein Verhalten.
wo lufthansa draufsteht, ist nichts als lufthansa drin 🧐
🤦