Mit nur knapp 2000 Passagieren und 258 Metern Länge zählt sie zu den mittelgroßen Schiffen, die schon den alten Panamakanal durchqueren konnten. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 21 Knoten, die aber selten ausgereizt wird. Da die Sun auf einer deutschen Werft gebaut wurde, hat sie neben den amerikanischen auch die deutschen Stromstecker.
Auf dem klassisch gestalteten Deck findet ihr 2 Schwimmbecken und 5 Whirlpools sowie am Heck einen Sitzbereich mit schönem Ausblick. Es stehen 14 Restaurants zur Verfügung, die teilweise jedoch aufpreispflichtig sind.
Die Bordsprache ist Englisch (mit deutschsprachigem Gästeservice) und bezahlt wird eure Bordkarte in US-Dollar. Die Bordabrechnung könnt ihr am Ende der Kreuzfahrt bequem per Kreditkarte oder wahlweise auch in bar bezahlen.