In der vergangenen Woche vollzog die Deutsche Bahn wieder das (von uns enthüllte) dunkle Ritual zur Findung eines neuen Fahrplans. Gleichzeitig gibt es auch noch eine Rabattaktion, die ICE-Fahrkarten zu einstelligen Preisen ermöglicht. Zudem gibt es günstige Tickets nach China (Premium Economy von Westen) und Japan (Business Class von Osten). Der Wochenrückblick endet mit der Erinnerung an einen alten Stammgast, den wir hier lange nicht mehr begrüßen durften.
Inhaltsverzeichnis
Neuer Sparplan bei der Deutschen Bahn
Jedes Jahr im Oktober, wenn die Tage kürzer und die Verspätungen länger werden, sprechen die Vorstände der Deutschen Bahn in einer Vollmondnacht mit ihrem Fahrplanorakel und veröffentlichen bald darauf die Ergebnisse. Die größte Auswirkung davon ist üblicherweise, dass sich Fahrkarten danach 12 statt 2 Monate im Voraus kaufen lassen – und Preise wie von Zauberhand steigen. Die Möglichkeit, Fahrkarten weit in die Zukunft zu kaufen, führt allerdings auch dazu, dass sie noch mit großem Rabatt erhältlich sind. Passend dazu gibt es nun noch eine Sonderaktion, die ICE-Fahrkarten auf sagenhafte 6€ purzeln lässt.
Reisezeitraum: Bis 31. Dezember 2025
Premium Economy zu 10 chinesischen Städten für 550€
Chinesische Airlines betreiben schon seit mehreren Monaten regelmäßig Preis-Dumping für ihre Flüge ab Budapest. Dennoch sind Premium-Economy-Tickets für Zehn-Stunden-Flüge wirklich selten für weniger als 600€ anzutreffen. Dabei gibt es nicht nur den langen Flug von Ungarn nach Kanton mit mehr Beinfreiheit – auf vielen Inlandsverbindungen setzt China Southern ebenfalls ihre Langstreckenflugzeuge ein, sodass man Peking oder Shanghai häufig durchgehend in breiteren Sitzen erreicht. Zudem gibt es noch einige Abflüge dieses Jahr, wenn Deutsche, Österreicher und Schweizer noch visumfrei ins Reich der Mitte einreisen können.
Reisezeitraum: November 2025 bis Januar 2026
Trans-Pazifische Business-Class im Sonderangebot
Wer Ostasien gerne mit (noch) mehr Platz und von der anderen Seite aus erreichen möchte, hat ebenfalls eine interessante Option zur Verfügung. Die kanadische Airline WestJet bietet derzeit reduzierte Business-Class-Flüge von Vancouver, Edmonton und Calgary nach Tokyo an. Im Gegensatz zum Angebot von Budapest sind die Rückflüge hier allerdings nicht inkludiert.
Reisezeitraum: Dezember 2025 bis März 2026
Wohin und wie man mit Allegris fliegt
In der zweiten Jahreshälfte 2024 war es fast unmöglich, einen Wochenrückblick zu lesen (oder zu schreiben), ohne das Wort Allegris zu sehen. Wer es damals nicht mitbekommen hat: hinter dem Begriff verbirgt sich das neue Kabinenkonzept der Lufthansa. Dieses glänzt durch bequeme Sitze und erntet Kritik wegen der kundenunfreundlichen Vermarktung der 7 verschiedenen Business-Class-Sitztypen. Dieses Jahr hingegen taucht der Begriff nur noch sporadisch in dieser Kolumne auf.
Mittlerweile tragen zehn Airbus A350 und eine Boeing 787-9 mit dem Kranich im Leitwerk die neue Kabine um den Globus. Auf welchen Strecken man sie erwarten darf und was ein Ticket (in Geld oder Meilen) kostet, erfahrt ihr in unserem aufgefrischten Ratgeber.
Titelbild: Deutsche Bahn AG / Uwe Miethe