Der irische Flag Carrier Aer Lingus befindet sich vollständig im Besitz der International Airlines Group (IAG) um British Airways, Iberia und Co. Zudem ist Aer Lingus Teil des Transatlantik-Joint-Ventures, dem auch Finnair, American Airlines und Level angeschlossen sind.
Allerdings ist Aer Lingus kein Mitglied der Oneworld-Allianz. So gab es bislang auch nur sehr eingeschränkte Statusvorteile (quasi nur Loungezugang in ein paar Kombinationen). Selbst das Sammeln von Tier Points mit Aer-Lingus-Flügen ist erst seit diesem Frühjahr möglich.
Nun gibt es gute Neuigkeiten. Ab sofort erhalten Vielflieger von British Airways (Executive Club) & American Airlines (AAdvantage) zusätzliche Statusvorteile auf Flügen mit Aer Lingus. Und wer einen Status bei Aer Lingus (AerClub) hält, kann auf Flügen mit BA & American von neuen Vorteilen profitieren.
Inhaltsverzeichnis
Vorteile für Executive Club Vielflieger bei Aer Lingus
Wer einen Status im British Airways Executive Club innehat, profitiert ab sofort von zahlreichen Statusvorteilen auf Flügen mit Aer Lingus. Dies sind, je nach Statusstufe:
Executive Club Bronze
Für Bronze-Mitglieder im Executive Club (Oneworld Ruby) sind die Vorteile überschaubar:
- Priority Check-in
- Priority Boarding
Executive Club Silver & Gold
Ab dem Silver-Status (Oneworld Sapphire) und Gold (Oneworld Emerald) wird es deutlich spannender. Eine wichtige Einschränkung gibt es aber: Loungezugang besteht nur in Verbindung mit einem Transatlantik-Flug am gleichen Tag.
- Priority Check-in
- Priority Boarding
- Fast Track an der Security (in DUB, SNN, LHR, AMS, BFS, BHX)
- Zugang zu ausgewählten Lounges – nur mit Transatlantik-Buchung (inkl. 1 Gast)
- die Lounge in Barbados ist ausgeschlossen
- Zusätzliches Freigepäck:
- Silver: 1x 23 kg Zusatzgepäck – nur in der Economy und exkl. Economy Saver Fare
- Gold: 1x 23 kg Zusatzgepäck der Economy bzw. 1x 32 kg in der Business Class1
1 – Es wird hier kein Ausschluss des Economy Saver Fares erwähnt. Damit wären BA Gold Vielflieger besser gestellt als Statuskunden des Aer Lingus AerClub. Ob das wirklich so stimmt, muss die Praxis zeigen
Vorteile für AAdvantage Vielflieger bei Aer Lingus
Die Vorteile für AA-Vielflieger entsprechen überwiegend denen von British Airways. Beim Gepäck-Vorteil sind in dieser kombination grundsätzlich Basic Economy Tickets bzw. Aer Lingus Saver-Tarife ausgeschlossen.

Vorteile für AerClub-Vielflieger bei BA & American
Der Aer Lingus AerClub hat eine Million Mitglieder in Irland und zwei weitere Millionen weltweit. Diese profitieren nun auch auf Flügen mit American Airlines (ab sofort) und mit British Airways (ab 2. Dezember) von verschiedenen Statusvorteilen. Eine Übersicht gibt es auf der Aer-Lingus-Website.
Auf Flügen mit British Airways
British Airways gewährt nun auch Aer-Lingus-Vielfliegern die meisten Vorteile, die sonst nur Oneworld-Statuskunden offenstehen. Los geht es allerdings erst ab 2. Dezember 2024:
- AerClub Silver:
- Priority Check-in
- Priority Boarding in Gruppe 3
- AerClub Platinum:
- Priority Check-in
- Priority Boarding in Gruppe 3
- Fast Track an der Security (wo verfügbar)
- Zugang zu BA- und Partner-Lounges (wo verfügbar, nur mit Transatlantik-Buchung)
- 23 kg Zusatzgepäck auf Economy-Flügen (exkl. Light/Basic-Tarif)
- AerClub Concierge:
- Priority Check-in
- Priority Boarding in Gruppe 3
- Fast Track an der Security (wo verfügbar)
- Zugang zu BA- und Partner-Lounges (wo verfügbar, nur mit Transatlantik-Buchung)
- 23 kg Zusatzgepäck auf Economy-Flügen (exkl. Light/Basic-Tarif)
- 32 kg Zusatzgepäck auf Business-Flügen
Auf Flügen mit American Airlines
Bei American Airlines gibt es kein Zusatzgepäck. Ansonsten sind die Vorteile quasi identisch mit denen bei British Airways:
- AerClub Silver:
- Priority Check-in
- Priority Boarding in Gruppe 4
- AerClub Platinum & Concierge:
- Priority Check-in
- Priority Boarding in Gruppe 4
- Fast Track an der Security (wo verfügbar)
- Zugang zu AA- und Partner-Lounges (wo verfügbar, nur mit Transatlantik-Buchung)
Auf der AA-Website ist bislang noch nirgends vom AerClub-Status die Rede. Vermutlich wird ein AerClub-Status analog zum Oneworld Sapphire betrachtet und dürfte dann auch in die AA Flagship Lounge (statt nur in den Admirals Club).

Fazit
Auch, wenn es zahlreiche Ausschlüsse und Fallstricke gibt: Die Angleichung der Vielfliegervorteile ist eine gute Nachricht für Vielflieger von British Airways, American und Aer Lingus.
Dennoch bleibt zu wünschen, dass Aer Lingus früher oder später ganz der Oneworld-Allianz beitreten wird. Die zunehmende Fragmentierung der Vielfliegervorteile lässt beispielsweise Vielflieger von Finnair und Iberia außen vor, obwohl beide ebenfalls Teil des Joint Ventures sind. Aer Lingus war bereits bis 2007 Teil von Oneworld, ist dann aber ausgetreten.
Titelbild: © Aer Lingus