Wenn das Highlight des Black-Week-Flugdeals die vor Sarkasmus triefende Hall of Shame an dessen Ende ist, bedeutet das nichts Gutes für Fans der einstigen Rabattschlacht. Allerdings gab es auch in der recht enttäuschenden schwarzen Woche einige brauchbare Dealz, die sich vor allen Dingen unter den Hotelangeboten tummeln.
Ganz ohne Prozentangaben kommen British Airways und Miles&More aus. Die einen haben einen neuen First Class Sitz für den A380 vorgestellt, die anderen plötzlich ungewöhnliche breite Verfügbarkeiten für Meilen-Tickets freigegeben. Derweil hat China sein Programm für visumfreies Reisen nochmals attraktiver gemacht.
Inhaltsverzeichnis
Noch länger visumfrei ins Reich der Mitte
Letztes Jahr platze die Nachricht, dass China deutschen Reisenden die visumfreie Einreise ermöglichen will, mitten in die Black Week. Es war eine der größten und positivsten Überraschungen der gesamten Woche. Auch dieses Jahr kommen gute Nachrichten aus China, die aber bei weitem nicht mehr so überraschend sind. In den letzten 12 Monaten hat die Regierung in Peking das visumfreie Reisen auf über 30 Länder ausgeweitet; und auch den Zeitraum der – nach wie vor als Test geltenden – Regelung bis Ende 2025 verlängert. Daher ist die Ausweitung der maximalen Reisedauer von 15 auf 30 Tage zwar positiv, weil sie längere Rundreisen durch das Land ermöglicht. Aber es ist nicht mehr der Knüller, der es letztes Jahr war.
Neue First in British Airways‘ Superjumbos
Die First Class von British Airways zählt zu den günstigsten der Welt. Genauso häufig wie reduzierte Angebote (die dennoch um die 2.500€ liegen) gibt es jedoch den nicht ganz unberechtigten Spott zu hören, es handele sich bei dieser Reiseklasse eher um die beste (und teuerste) Business Class der Welt. Mit der Vorstellung des neuen Produkts für den Airbus A380 dürften diese Rufe nur bedingt leiser werden: Der neue Sitz ist hübsch, breit – und bietet praktisch null Innovationen. Er ist dennoch eine Verbesserung des bisherigen Produkts und soll ab Mitte 2026 in der gesamten A380-Flotte installiert sein.
Gute Verfügbarkeiten für Miles&More Prämienflüge
Wer mit ordentlichem Rabatt gerne lange Strecken mit extra Beinfreiheit zurücklegen will, wird bei diesem Angebot glücklicher als bei vielen Black-Week-Deals. Miles&More Mitglieder können sich derzeit über gute Verfügbarkeiten für Prämientickets in der Business Class erfreuen. Ob dies an einer Sonderaktion oder an einer permanenten Systemumstellung liegt, können wir nicht beantworten. Auf vielen Strecken gibt es vor allem kurzfristige Verfügbarkeiten, auf anderen sogar freie Plätze bis November 2025.
Black Week zwischen Unsinn und Angeboten
Wir begeben uns nun in den dunklen Keller des Wochenrückblicks und werfen einen Blick auf die bahnbrechenden Knallerangebote der rabattschwangeren Black Week. Zumindest sollte es so sein. Leider ist der Versuch, mit den diesjährigen Angeboten viel Geld zu sparen, etwa so aussichtsreich wie das Vorhaben, sich mit einem nassen Handtuch abzutrocknen.
Nichts Neues auf dem Ozean
Eine Zusammenfassung unseres Kreuzfahrt-Sammeldeals zeigt, dass das beste Angebot der Woche von Hurtigruten bereits letzte Woche in dieser Kolumne zu Gast war. Daneben sticht das Angebot von Explora Journeys hervor, das ebenfalls Reisen zum halben Preis ermöglicht. Leider bleiben die Kosten für deren exklusive Schiffe (die niedrigste Kategorie ist eine Suite mit Meerblick) auch mit dem Rabatt astronomisch und starten bei knapp 200€ pro Person und Nacht.
Brauchbare Dealz, aber keine Knüller in der Luft
Wenig besser sieht es bei den Flügen aus. Die besten Angebote von Ajet (für 54€ r/t von Deutschland in die Türkei) und Pegasus Airlines (für weniger als 200€ mit Gepäck in den Nahen Osten und nach Zentralasien) sind bereits abgelaufen. Zudem sind diese Sales keine Besonderheit, sondern finden regelmäßig statt und fallen eher zufällig mit der Black Week zusammen. Gleiches gilt für die Offerten von SAS, airBaltic und den 20% Gutschein von ITA Airways. Letzterer ist mit weniger Einschränkungen verbunden als sonst, aber leider nur für Flüge bis Ende März einlösbar.
Eine Leseempfehlung für den Sammeldeal gibt es trotzdem, weil Redaktionsleiter Peer sich an dessen Ende mit den schlechtesten Promotions der Woche auseinandersetzt hat. Die Unsinns-Angebote von Eurowings, Etihad oder Qatar Airways werden dort – natürlich ohne Zeremonie – in die Hall of Shame eingeführt.
Ordentliches Sparpotential: Die Black Week Hotel-Deals
Im Gegensatz dazu wirken die eigentlich nur überdurchschnittlichen Hotelangebote wie absolute Highlights. Dabei stechen die skandinavischen Marken Strawberry und Scandic hervor. Bei Strawberry gibt es eine Flat-Rate für 1.000 Kronen (in der jeweiligen Landeswährung), die satte Ersparnisse gegenüber regulären Raten verspricht. Konkurrent Scandic hat ein ähnliches Angebot, das die Konkurrenz in Dänemark und Schweden aussticht, und auch in Norwegen punktuell überzeugen kann.
Auch spanische Hoteliers haben sich diesmal zusammengerissen. Die Ketten Barcelo und H10 Hotels haben nach Jahren voller undurchsichtiger und verwirrender Rabattversprechen Gutscheine herausgebracht, die erfreulich transparent und nützlich sind. Die exklusiven Paradores Hoteles bieten eines der besten Nischen-Angebote dieses Jahres. Auch der 30%-Rabatt von Leonardo Hotels kann sich sehen lassen.
Ein nennenswertes Highlight gibt es dieses Jahr allerdings in keiner der Kategorien. Generell fällt auf, dass vor allem Fluglinien, Reedereien und Hotelketten aus dem internationalen Mittelfeld brauchbare Angebote herausgebracht haben. Die Branchenriesen ziehen sich häufig auf schlechte oder stark limitierte Angebote zurück.
Titelbild: © British Airways
Kommentar (1)
Airlink hatte nen brauchbares Angebot: bis zu 50% Rabatt auf den Flugpreis. Übrigens auch für die Strecke nach Saint Helena – da konnte man schon 300€ rt sparen.
Leider zu spät gesehen aber ne vergessen im Forum zu posten