Ab sofort: Oman Air ist offiziell Mitglied der Oneworld-Allianz

Oman Air Heckflossen

Im Sommer 2022 hatte Oman Air überraschend bekannt gegeben, der Luftfahrtallianz Oneworld beitreten zu wollen. Demnach hätte der Beitritt voraussichtlich im Jahr 2024 erfolgen sollen. Die zwischenzeitig angekündigte Frist bis zur zweiten Jahreshälfte 2024 konnte allerdings nicht gehalten werden. Später wurde Ende Juni als Beitrittstermin genannt, nun ist es endlich so weit.

Ab sofort ist Oman Air offiziell Oneworld-Mitglied. Oman Air ist somit das 15. Mitglied der Allianz, und zugleich die dritte Airline aus dem Nahen Osten im Bündnis (neben Qatar Airways und Royal Jordanian).

Dies hat verschiedene Auswirkungen für Vielflieger aller beteiligten Airlines. Oneworld-Vielflieger (ab Sapphire) profitieren nun unter anderem von Loungezugang auf Oman-Air-Flügen, können zusätzliches Freigepäck aufgeben sowie Prämienflüge mit Oman Air buchen. Wer über einen Status bei Oman Air Sindbad verfügt, erhält im Gegenzug Vorteile auf allen Oneworld-Flügen.

Was die Statusvorteile angeht, sollte man sich allerdings nicht zu früh freuen. Die Oman Air First Lounge (die nun für Emerald-Statusinhaber offen wäre), ist aktuell geschlossen. Und was das zusätzliche Freigepäck angeht, so ist wohl der günstigste Economy Saver Tarif nur mit Handgepäck ausgeschlossen. So wird es jedenfalls aktuell für die Vielflieger des eigenen Sindbad-Programms gehandhabt, Infos für Oneworld Ruby/Sapphire/Emerald fehlen noch auf der Website:

Meilengutschrift bei den Oneworld-Partnern

Viele Vielfliegerprogramme haben pünktlich die neue Meilentabelle bereitgestellt. Zudem gab es schon vorher Partnerschaften mit ein paar Oneworld-Airlines (unter anderem Alaska und Qatar).

Die Sammel-Tabelle für verschiedene Programme findet ihr nachfolgend:

Von Iberia Plus und Royal Jordanian gibt es bisher keine entsprechenden Infos.

Quelle: Pressemitteilung von Oneworld

Titelbild: © Oman Air

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (5)

  1. Dirk sagt:

    Das kann nur schief gehen. unterirdische Kundenbetreuung des Callcenters. Das Eco Produkt ist schlecht. Gold Member bekommen jährlich Upgrade Voucher aber einlösbar sind diese nie . Verschenke meine gerne da ich keine Lust mehr auf WY habe.

    • Renato Ritter sagt:

      meine konnte ich bisher jedes Jahr einlösen. auf die neuen warte ich seit dem 30.06. aber vieles liegt dort im argen. der Kundenservice ist grottenschlecht. aber am Boden und in der Luft top. ich hatte über 100 Oman Flüge die letzten 10 Jahre und nur 1 mal eine nennenswerte Verspätung, zum Glück 3 Stunden mehr in der Lounge, nicht etwa auf der Startbahn. aktuell machen sie mich hässig. 4 Monate im voraus kann ich nicht mit Meilen upgraden. und Prämien Flüge finde ich bis inkl. 2026 keine. aber die nächsten Meilen verfallen erst in einem Jahr. während Corona haben sie mir schon über 50000 gestohlen.

    • miha sagt:

      also ich würde sie nehmen!
      gruss michl

  2. Der Sen sagt:

    Eine furchtbare Airline deren Kundenservice diesen Namen nicht verdient. Tatsächlich könnten die auch der Star Alliance beitreten und ich würde dennoch nur in der größten Not nochmals mit denen fliegen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen