Ab 65 Jahren: Senioren BahnCard Plus mit 1.500 BahnBonus-Statuspunkten (= Silber-Status) ab 65€ / Jahr

DB Lounge Frankfurt Sitzbereich

Bei der Deutschen Bahn gibt es dauerhaft eine reduzierte Senioren BahnCard für Personen ab 65 Jahren. Im Juli & August 2025 bietet die DB jetzt eine spezielle Plus-Version davon an, die sehr interessant sein kann.

Die Jahresgebühr der Senioren BahnCard Plus fällt um 24€ höher aus als bei der regulären Variante. Dafür gibt es für den Abschluss einmalig 1.500 Statuspunkte bei BahnBonus gutgeschrieben. Damit gibt es dann garantiert den BahnBonus Silber Status mit verschiedenen Vorteilen, darunter 8 Freigetränke im Zug und 8x Zugang zur DB Lounge.

Deutlich spannender wird es, wenn ihr im Jahr auf 1.000 weitere Statuspunkte (= Bahntickets für 1.000€) kommt. Dann gibt es den Gold-Status mit unbegrenztem Loungezugang, Anspruch auf spezielle Sitzplätze & weiteren Vorteilen.

Die Senioren BahnCard ist bis 31. August 2025 in folgenden Varianten erhältlich:

  • Senioren BahnCard 25 Plus 2. Klasse für 65€ (regulär 40,90€)
  • Senioren BahnCard 25 Plus 1. Klasse für 106€ (regulär 81,90€)
  • Senioren BahnCard 50 Plus 2. Klasse für 146€ (regulär 122€)
  • Senioren BahnCard 50 Plus 1. Klasse für 265€ (regulär 241€)

Mit der BahnCard 25 (Plus) gibt es 25% Rabatt auf alle (Super) Sparpreis- und Flexpreis-Tickets. Die BahnCard 50 gewährt 50% auf den Flexpreis und 25% auf (Super) Sparpreise.

Info

Die BahnCard Plus ein Abo. Sie läuft automatisch in ein Abo für eine reguläre BahnCard über, wenn ihr nicht aktiv (mind. 4 Wochen vor Ablauf) kündigt. Kündigt am besten sofort, um es nicht zu vergessen.

Vorteile der BahnBonus-Stufen

Es gibt bei BahnBonus drei verschiedene Stufen mit verschiedenen Vorteilen. Mit Abschluss der Senioren BahnCard erhaltet ihr garantiert den Silber-Status:

  • BahnBonus Silber (ab 1.500 Statuspunkten / Jahr):
    • 8 Tagespässe für die DB Lounge (Fernverkehrs-Ticket erforderlich)
    • 8 Freigetränke in der Bordgastronomie
    • 30 Freiminuten bei jeder Fahrt mit Call a Bike
    • Bevorzugter Kundenservice per E-Mail & im Reisezentrum
  • BahnBonus Gold (ab 2.500 Statuspunkten / Jahr):
    • Unbegrenzt Zugang zur DB Lounge (Fernverkehrs-Ticket erforderlich)
    • 12 Freigetränke in der Bordgastronomie
    • Exklusive Sitzplätze im ICE & IC
    • … und die übrigen Vorteile des Silber-Status
  • BahnBonus Platin (ab 6.000 Statuspunkten / Jahr):
    • Unbegrenzt Zugang zur DB Lounge inklusive Premium-Bereich (Fernverkehrs-Ticket erforderlich)
    • 30% Rabatt in der Bordgastronomie (4x täglich)
    • Exklusive Kontingente für Sitzplatzreservierungen (wenn verfügbar)
    • 2 Mitfahrer-Freifahrten

Weitere Details gibt es hier auf der Bahn-Website.

Weitere BahnBonus-Punkte sammeln

Mit Abschluss der BahnCard Plus werden eurem Konto 1.500 zusätzliche BahnBonus-Statuspunkte gutgeschrieben. Die verstehen sich zusätzlich zur regulären Gutschrift i.H.v. 1 Statuspunkt pro Euro. Tatsächlich erhaltet ihr also 1.565 bis 1.765 Statuspunkte, je nachdem für welche Variante ihr euch entscheidet.

Somit fehlen noch 935 bis 735 Statuspunkte für den Silber-Status. 935 BahnBonus-Punkte gäbe es beispielsweise, wenn ihr Bahn-Fahrkarten bzw. Reservierungen im Wert von 935€ kauft. Auch für das Deutschland-Ticket gibt es 58 Statuspunkte pro Monat = 696 Statuspunkte pro Jahr. Einzelne Fahrkarten wie bspw. der Sparpreis PEP sind von der Punktegutschrift ausgeschlossen.

Nach Erreichen der Punkteschwelle ist ein einmalig erlangter Status für 12 Monate gültig. Wenn ihr also im Juli 2025 die BahnCard Plus abschließt, und im Januar 2026 die 2.500 Punkte erreicht, hättet ihr:

  • von Juli 2025 bis Dezember 2025 den Silber-Status
  • von Januar 2026 bis Januar 2026 den Gold-Status

Titelbild: Florian Brandl

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (6)

  1. Spacebird sagt:

    Wie ist es, wenn ich schon eine Senioren BahnCard habe, kann ich die upgraden?

  2. Alexandra Dörfl sagt:

    Wieso gibt kein Bahn Card Karte mehr ? Bitte komm zurück besser als Papier .

  3. Michi sagt:

    Toll, und die Leute im mittleren Alter schauen wie immer in die Röhre. Auf der anderen Seite ist der Silber Status eh nix wert…

  4. John sagt:

    Wird das Alter überprüft? Beim Fahren würde ich sie natürlich nicht einsetzen, da ich weit unter 65 bin. Aber Kaufen als Zweitbahncard, möglich ohne Nachweis?

    • Peer sagt:

      Die Überlegung hatte ich auch. Aber es wird wohl das im BahnBonus-Konto hinterlegte Geburtsdatum zugrunde gelegt. Und wenn das entsprechend jung ist, kann man die Karte gar nicht bestellen

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen