Mileage Run: 1 Mio. Meilen bei Miles&Smiles ab 2.398€ (6 Kontinente mit Turkish Airlines)

Ravensburger Weltreise

Letzte Woche hat Turkish Airlines eine sehr interessante Aktion angekündigt: Wer mit der Airline auf sechs verschiedene Kontinente fliegt, erhält eine Million Prämienmeilen beim Programm Miles&Smiles gutgeschrieben. Der Reisezeitraum geht bis 27. Oktober 2025, d.h. das Zeitfenster für alle Flüge dauert rund vier Monate. Ein sehr verlockendes Angebot, das die Chance hat, sich zum Deal des Jahres zu mausern.

Update

Update 8. Juli: Turkish Airlines hat beschlossen, die Aktion vorzeitig zu beenden. Wer vor dem 8. Juli mindestens ein Ticket gebucht hat, kann weiterhin an der Aktion teilnehmen und die Millionen Meilen sammeln. Andere können leider nicht mehr teilnehmen.

Wie bei SAS im letzten Jahr, haben wir uns auf die Suche nach einem möglichst günstigen Routing gemacht, das alle Bedingungen erfüllt. Und weil unsere Recherche ohnehin ein paar verschiedene Möglichkeiten an den Tag gebracht hat, listen wir gleich drei zwei davon ausführlich auf. Im besten Fall kamen wir auf Ticketkosten von rund 2.400€ für mehr als 100 Stunden in der Economy Class.

Update

Wir haben noch eine dritte Variante ergänzt, mit Start von Wien und 105 Stunden Flugzeit für nur 2.398€.

Warnung

Bei diesem Deal besteht ein hohes Risiko, dass irgendetwas schiefläuft und die versprochenen Meilen dann nicht gutgeschrieben werden:

  • In den Bedingungen behält sich Turkish Airlines das Recht vor, die Aktion jederzeit zu ändern oder vorzeitig zu beenden.
  • Wenn nur einer der Flüge nicht wie erhofft gutgeschrieben wird, wäre die ganze Million Meilen futsch. Erfahrungsgemäß klappt die Gutschrift bei TK-Flügen zwar gut. Aber falls es nicht klappt, sind nachträgliche Meilengutschriften laut Konditionen ausgeschlossen.
  • Bis zum Flugzeitpunkt können Flüge annulliert oder verschoben werden. Bei einzeln gebuchten Tickets besteht kein Anspruch auf Umbuchung des Folgetickets. Plant daher unbedingt ausreichend Puffer ein.

Das Angebot: 1 Million Meilen für 6 Kontinente

Das Angebot gilt für Flüge von 27. Juni bis 27. Oktober 2025. Es sind verschiedene Aspekte zu beachten. Beispielsweise zählt Abflugregion nicht als angeflogener Kontinent. Zudem muss jeder Kontinent ab/über Istanbul angeflogen werden. Die zahlreichen 5th-Freedom-Flüge wie Sao Paulo – Santiago de Chile oder Kuala Lumpur – Sydney sind also keine Hilfe.

Wichtig ist natürlich auch, wie die Zonen seitens Miles&Smiles definiert sind. So zählen Kuwait und die VAE beispielsweise als Asien, sodass sich der Kontinent vergleichsweise günstig abhaken lässt.

Ggf. bietet sich eine Kombination mit dem Turkish Airlines Status Match an. Wir raten davon ab, eine fremde Star-Gold-Vielfliegernummer zu hinterlegen, da das dazu führen kann, dass die Meilen auf dem falschen Konto gutgeschrieben werden.

Variante 1: Eine große Weltreise (ab 2.531€)

Das erste Beispiel-Routing richtet sich an alle, die die Challenge in einer Reise absolvieren wollen. Um diesen Trip möglichst kurz zu halten, haben wir meist nur 1 bis 2 Tage Zwischenstopp an den meisten Zielen eingeplant. So ergibt sich eine gesamte Reisedauer von drei Wochen. Wer mehr Zeit hat, kann die einzelnen Aufenthalte verlängern und die Zeit am Reiseziel genießen. Prinzipiell lässt sich die Dauer auch noch weiter zusammenkürzen, aber dann kann das Kartenhaus bei einer spontanen Flugstreichung schnell in sich zusammenfallen.

Zunächst haken wir hier Kolumbien (Südamerika) ab und fliegen danach wieder zurück nach Europa. Der nächste Teil erinnert an eine waschechte Weltreise. Zuerst geht es nach Ägypten, dann weiter nach Australien und über Hawaii in die USA. Ein dicker Umweg ist dann der Flug Los Angeles – New York über Istanbul, Mumbai und wieder Istanbul. Anders geht es leider nicht, da wir zwei Transatlantik-Segmente Richtung Westen brauchen. Dafür ist es danach fast vollbracht.

Ein ziemliches Nadelöhr sind hier die Jetstar-Flüge von Sydney nach Honolulu. Die sind zum günstigsten Preis nur vereinzelt für August verfügbar und dann wieder ab Mitte Oktober. Daher schiebt sich der letzte Turkish-Airlines-Flug auf den 24. Oktober und erfolgt so nur 3 Tage vor der Deadline – denn spätestens am 27. Oktober müssen alle Flüge absolviert werden.

Die gesamten Flugkosten belaufen sich für das Beispiel auf 2.506€ (+ 25€ für die Bahnfahrt nach Wien). Dazu kommen alle Kosten für Übernachtungen, Flughafen-Transfers, Verpflegung, … sowie:

  • Ägypten-Visum für 25 $ (~21 €), on-arrival (entfällt bei Reise über Sharm El-Sheikh statt Kairo)
  • ESTA für 21 $ (~18 €), falls noch nicht vorhanden
  • Indien-Visum für 25 $ (~21 €)
  • Australien-Visum (kostenlos)

Hier die einzelnen Flugsegmente im Detail:

DatumAirlineRoutingPreisAnmerkung
🚝06.10.BahnMünchen – Wien25€
# 107.10.TurkishVIE - IST - BOG671€Südamerika ✔
Multi-Stop mit # 2
# 211.10.TurkishBOG - IST - ATHEuropa ✔
Multi-Stop mit # 1
# 313.10.TurkishATH - IST - CAI218€Afrika ✔
# 414.10.TurkishCAI - IST - KUL - SYD595€Australien ✔
# 517.10.JetstarSYD - HNL145€
# 619.10.AA/UAHNL - LAX140€
# 720.10.TurkishLAX - IST - BOM595€Asien ✔
Multi-Stop mit # 8
# 824.10.TurkishBOM - IST - JFKNordamerika ✔
Multi-Stop mit # 7
# 929.10.IcelandairJFK - KEF - MUC142€
2.531€Summe

Insgesamt verbringt ihr mit diesem Routing 114 Stunden im Flugzeug (zzgl. Zeit am Flughafen), verteilt auf 18 einzelne Flugsegmente. Die reguläre Meilengutschrift beträgt bei Miles&Smiles 19.500 Status- und Prämienmeilen, dazu kommt die Million aus der Sonderaktion.

Im Flugpreis sind mindestens großes Handgepäck und Personal Item inkludiert. Da aber ohnehin fast alle Flüge mit Turkish Airlines erfolgen, ist der Aufpreis für einen Koffer überschaubar. Mit mindestens 20 kg Gepäck auf jedem Segment erhöht sich der Preis um 165€.

Variante 2: Zwei Reisen mit Unterbrechung (ab 2.615€)

Eine dreiwöchige Weltreise in der Economy Class ist ziemlich anstrengend. Wer die sechs Kontinente lieber über zwei einzelne Trips strecken möchte, hat bei unserer zweiten Variante die Möglichkeit dazu. Zunächst geht es nach Südamerika und über die USA zurück, wobei die Reise auf der Liste einzig Südamerika abhaken kann. Danach geht es mit einem zweiten Trip nach Nahost (= Asien), Ägypten, Australien, Malaysia und nochmals in die USA.

Wir haben hier an jedem Ziel ca. 2 bis 7 Tage Zwischenstopp eingeplant. Das lässt sich natürlich in vielen Fällen verkürzen / verlängern, ohne dass sich der Gesamtpreis ändert.

Die reinen Flugkosten liegen mit 2.615€ in einem sehr ähnlichen Rahmen. Wir waren selbst erstaunt, wie ein komplett unterschiedliches Routing einen fast identischen Gesamtpreis ergibt. Neben Hotel, Transferkosten, Verpflegung, … benötigt ihr noch:

  • Ägypten-Visum für 25 $ (~21 €), on-arrival
  • ESTA für 21 $ (~18 €), falls noch nicht vorhanden
  • Australien-Visum (kostenlos)
DatumAirlineRoutingPreisAnmerkung
🚝26.08.BahnMünchen – Venedig30€
# 127.08.TurkishVCE - IST - BOG638€Südamerika ✔
Multi-Stop mit # 10
# 204.09.AABOG - MIA - JFK190€24h Stopp in Miami
# 307.09.NorseJFK - BER127€
🚝08.09.BahnBerlin – München18€
# 423.09.AJetMUC - SAW57€mit TK ab 89€
# 525.09.TurkishIST - AUH103€Asien ✔
🚌27.09.BusAbu Dhabi – Dubai7€
# 628.09.TurkishDXB - IST - CAI227€Afrika ✔
# 730.09.TurkishCAI - IST - KUL - SYD595€Australien ✔
# 806.10.ScootSYD - SIN - KUL146€
# 908.10.TurkishKUL - IST - JFK477€Nordamerika ✔
# 1010.10.TurkishJFK - IST - MUCEuropa ✔
Multi-Stop mit # 1
2.615€ Summe

Die reine Flugzeit beträgt bei diesem Routing 112 Stunden (18 Flugsegmente). Zusätzlich zur Million Prämienmeilen gibt es eine reguläre Meilengutschrift in Höhe von etwa 18.900 Status- und Prämienmeilen.

Da beide Trips nur jeweils ca. 2 Wochen brauchen, wäre eine Reise nur mit Handgepäck durchaus denkbar. Soll es auf jedem Segment mindestens ein 20-kg-Koffer sein, kommen 238€ on top (mit Miles&Smiles Status etwas weniger).

Auf folgender Karte ist der erste Trip in rot und der zweite in blau dargestellt:

Variante 3: Eine „kurze“ Reise von Wien (ab 2.398€)

Zu guter Letzt die schnellste und günstigste Reise, die wir gefunden haben. Hier haben die Österreicher einen Standortvorteil, denn Wien bietet die günstigsten Flüge nach Bogota und ist zugleich Endpunkt billiger Etihad-Tickets ab Abu Dhabi.

Der erste Teil (bis Sydney) ist fast identisch mit der ersten Variante. Es wird aber keine richtige „Weltreise“ draus, sondern wir fliegen im Anschluss über Kuala Lumpur und Istanbul direkt weiter in die USA. Bucht man den als Gabelflug zusammen mit New York – Abu Dhabi, gibt es den Transatlantikflug quasi geschenkt. Und danach fehlt nur noch ein Ticket zurück nach Wien.

Wie beim zweiten Beispiel, werden benötigt:

  • ESTA für 21 $ (~18 €), falls noch nicht vorhanden
  • Australien-Visum (kostenlos)
DatumAirlineRoutingPreisAnmerkung
# 107.10.TurkishVIE - IST - BOG671€Südamerika ✔
Multi-Stop mit # 2
# 211.10.TurkishBOG - IST - ATHEuropa ✔
Multi-Stop mit # 1
# 313.10.TurkishATH - IST - SSH216€Afrika ✔
# 414.10.TurkishSSH - IST - KUL - SYD597€Australien ✔
# 519.10.TurkishSYD - KUL - IST - JFK821€1Nordamerika ✔
Multi-Stop mit # 6
# 623.10.TurkishJFK - IST - AUHAsien ✔
Multi-Stop mit # 5
# 726.10.EtihadAUH - VIE93€
2.396€Summe
1 – Wenn SYD - KUL mit Malaysian statt Turkish erfolgt, ließen sich weitere 200€ sparen. Allerdings birgt das dann das Risiko, dass der Flug nicht gezählt wird, daher raten wir davon ab.

Die reine Flugzeit beträgt hier „nur“ 105 Stunden. Dafür gibt es aber ordentliche 20.400 Status- und Prämienmeilen, plus der Million.

Mit Ausnahme des letzten (Etihad-)Segments sind immer mindestens 15 kg Freigepäck inkludiert. Der Tarif mit 23-kg-Koffer kostet bei Etihad zudem nur 23€ Aufpreis.

Weitere Bausteine

Im Folgenden noch ein paar weitere Beispiele für „günstige“ Flüge zwischen den einzelnen Regionen, auf die wir während der Suche gestoßen sind. Alle Preise sind oneway angegeben:

AbflugEuropaAfrikaAsienAustralienNordamerikaSüdamerika
EuropaMXP-CAI 210€ATH-DEL 256€RIX-JFK 336€MXP-BOG 388€
AfrikaTUN-FRA 153€CPT-MEL 574€CAI-IAD 383€
AsienDXB-FRA 215€
KUL-MUC 269€
KUL-CAI 271€
BOM-CAI 308€
TAS-MEL 559€DXB-NYC 384€PEK-SCL 672€
KUL-BOG 784€
Austral.MEL-FRA 506€MEL-RAK 690€SYD-TAS 540€
Nordam.IAH-MUC 366€IAD-CAI 357€EWR-BOM 323€
Südam.BOG-MXP 483€

Nicht abbildbar in obiger Tabelle:

  • Multi-Stop Venedig – Bogota | New York – Mumbai für 618€ (Südamerika ✔ + Asien ✔)
  • Hin- und Rückflug Hamburg – New York für 591€ (Europa ✔ + Nordamerika ✔)
  • Istanbul → Berlin ab 68€ (Europa ✔)

Was tun mit einer Million Meilen?

Meilen sind bei Turkish Airlines mindestens drei Jahre gültig. Nachdem ihr die Challenge absolviert habt, gelten sie also bis Dezember 2028. Wir schätzen den Wert einer Meile seit der letzten Entwertung auf ca. 0,6 bis 1 Cent.

Vergleichsweise lukrativ sind Upgrades für Economy-Tickets. Die Verfügbarkeiten sind dort besser als für (Promo-)Prämienflüge und es fallen keine Zuschläge an. Hingegen fallen für Prämienflüge mit Turkish Airlines hohe Zuschläge an, und viele Sweet Spots mit der Star Alliance bestehen nur in der Theorie.

Hier einige Beispiele zur Einlösung:

  • Turkish Airlines (zzgl. Steuern & Treibstoffzuschlägen):
    • Upgrade Economy → Business von Istanbul nach Fernost für 65.000 Meilen
    • Upgrade Economy → Business von Europa nach Istanbul für 25.000 Meilen
  • Star Alliance (zzgl. Steuern & Treibstoffzuschlägen):
    • Inlandsflüge weltweit für 15.000 Meilen in der Business Class (z.B. in Nordamerika)
    • Business Class Europa → Nahost für 53.000 Meilen
    • Business Class Europa → Fernost für 90.000 Meilen
  • Geschenkgutscheine:
Warnung

Zahlreiche Prämienflüge mit Star-Alliance-Partnern lassen sich bei Turkish Airlines gar nicht bzw. nicht online buchen. Zudem kann es jederzeit vorkommen, dass die Meilenwerte angepasst werden. Es wäre auch denkbar, dass Turkish Airlines die Möglichkeit abschafft, Meilen in Gutscheine zu tauschen.

Fazit

Als wir vergangene Woche erstmals über das Angebot berichtet haben, haben wir die reinen Ticketkosten auf knapp 3.000€ geschätzt. Wir konnten den Wert durch Multi-Stop-Buchungen nochmals etwas unterbieten.

Leider fällt der Spaß-Faktor bei dem Angebot niedriger aus als bei der ähnlichen Aktion von SAS im letzten Jahr. Dort war es ein Erlebnis für sich, mit 15 verschiedenen SkyTeam-Airlines um die ganze Welt zu fliegen. Zudem war es durch den Einsatz von bestehenden Meilen möglich, die Kosten deutlich zu kürzen. So hatte ich für meine Flüge nur rund 1.000€ und 100.000 Meilen (zzgl. Hotelkosten) investieren müssen und sogar einige Business-Segmente darunter.

Persönlich habe ich noch nicht entschieden, ob ich das Abenteuer dieses Jahr wieder auf mich nehme. Aber wir hoffen, mit diesem Artikel etwas Inspiration bieten zu können.

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (47)

  1. Jan sagt:

    Turkish Airlines scheint die Aktion frühzeitig beendet zu haben. Schwach…

  2. Sebastian sagt:

    Heftig, die Challenge wurde heute frühzeitig gestoppt!

    Das Risiko gibt es immer und dass es das Risiko gibt war auch transparent aber die Art und Weise ist schon krass, zB für Leute die 7 von 8 Flügen gebucht haben.

  3. Ole sagt:

    Achtung – jetzt VORBEI!

    Due to the high level of participation, the campaign has been concluded earlier than planned, as of July 8, 2025.

    https://www.turkishairlines.com/en-tr/miles-and-smiles/campaigns/fly-across-6-continents-Earn-1-million-miles/index.html

  4. Camillo sagt:

    Vielen Dank für den tollen Artikel, wir sind gerade am planen, wie wir es am besten umsetzen können.

    Mich verwirrt etwas der ATH Extra Punkt, wäre da nicht die Ankunft in der Heimat ausreichend? In eurem Fall VIE oder in meinem Fall habe ich PRG in der Nähe.

    Viele Grüße
    Camillo

    • Peer sagt:

      VIE oder PRG gehen natürlich genauso. Wir hatten in dem Beispiel Athen drin, weil man von dort günstig weiter nach Ägypten fliegen kann

  5. TK Challange sagt:

    Ist statt 638 jetzt 735 eur: # 1 27.08. Turkish VCE – IST – BOG, # 10 10.10. Turkish JFK – IST – MUC. Gibt es eine Alternative? Liebe Grüsse

  6. Jürgen sagt:

    Hi Peer,
    Frage: was würden diese ganzen Flüge in Business Class kosten? Ist doch ein Wahnsinn 100 Std. in der Holzklasse zu fliegen 😉 – also zB CAI-IST-SYD kostet oneway nur 1790€ laut CHris und das sind nur 1200,- mehr als der Eco-Flug. Die Strecken sind ja schon elendslang. Das tut in der Holzklasse richtig weh, wenn man keine 20 mehr ist.

    • Jürgen sagt:

      Also ab Wien in meinem Fall. Wobei Milano auch günstig ist und von Wien ein Katzensprung.
      Ich sehe also ergänzend zu dem noch 2 große Multistop Tickets – wenn die auch nur rund 1.500,- bis 2.000,- teurer „wären“, dann kämen wir in Summe auf rund 6-7k, fliegen entspannt, sammeln zusätliche Meilen und können dann mit 1 mio Meilen zu zweit 5 Business Fernflüge aus Europa machen innerhalb von 3 Jahren. Das würde aus meiner Sicht am meisten Sinn machen…

    • Peer sagt:

      Grob geschätzt werden es da wohl schon 7.000 bis 8.000€. Wäre es mir persönlich nicht wert für die Meilen, aber muss natürlich jeder selber wissen.

      Interessanter ist m.E. die Kombination aus ein paar Business-Langstrecken als Prämienflug, z.B. um von Südamerika nach Europa zurückzukommen.

    • CHris sagt:

      ab südafrika ist es noch günstiger – ab DUR geht es nach SYD für 1560€ den ganzen weg in business class.

      ich fliege BUD-IST-GRU – eco 660€ (biz kostet an vielen tagen nur 1450) – habe mit 75.000 meilen IST-GRU upgegradet
      von GRU nach JNB mit LATAM – biz 1400€ (geht günstiger mit TAAG)
      von JNB nach SYD mit TK – biz 1850€
      von SYD nach CGK mit GA als Flying Blue Award in Biz für 35.000 meilen plus 92€ (altenativ 320€ in eco oder 1100€. biz)
      von CGK nach JFK mit TK für 780€ in eco – mit Elite Plus Voucher upgegradet – 1800€ hätte es direkt in Biz gekostet.
      JFK-NUE mit AF biz award für 60.000 meilen plus 230€

      Asien und Afrika über ein Wochenende NUE-KWI/KWI-CAI/CAI-NUE für 780€ in eco

      Die Langstrecken fliege ich alle in Biz.

  7. Michael sagt:

    Ich glaube, dass Ihr bei der Recherche für die erste Variante das Indien Visum übersehen habt? – was auch nicht so günstig ist – oder braucht man keins für den kurzen Aufenthalt? (Wenn ich es richtig verstanden habe, landet der Flug ja am 22/10 in Indien und es geht weiter am 24/10)

  8. Frage sagt:

    Bei dem Flug nach Australien – wäre es möglich einen Stopover in KUL oder SIN zu machen, wenn alle Flüge op. by TK sind?

    • Peer sagt:

      Würde ich nicht riskieren. Die Bedingungen sind diesbezüglich recht schwammig und Turkish Airlines weigert sich (auf Social Media) bisher, irgendwas zu präzisieren.

  9. Renato Ritter sagt:

    sehr spannend. Zeit hätte ich zur genüge. wäre es oneworld, wäre ich sofort dabei. oder kann ich entweder meinen Oman gold, oder meinen Royal Jordanian gold Status zu TK matchen. Startpunkt wäre bei mir BKK oder sonstwo in Südostasien.

  10. Konstantin sagt:

    Vielen Dank für den aufwendig recherchierten Artikel!
    Es wird darauf hingewiesen, dass die Customer Service Hotline bei TK nicht sonderlich gut ist und man online kaum *A-Verfügbarkeiten buchen kann.
    Gilt dies für jedes Miles&Smiles – Mitglied oder sind Vielflieger mit Elite-Status weniger davon betroffen (vgl. LH Senator Hotline mit schnellem Service und höheren Verfügbarkeiten)?

    • Peer sagt:

      Die letzten Erfahrungen sind bei mir ca. ein Jahr her und Statuskunde bei M&S war ich nie. Als ich mal einen Air Canada Award buchen wollte, musste ich ins Turkish Airlines Büro vor Ort, weil es weder online noch telefonisch buchbar war.

  11. Chris sagt:

    Super Artikel, vielen Dank dafür! Bin am überlegen ob ich für eine der Strecken ein Cash Economy Ticket kaufe und dann mit Meilen auf Business upgrade, frage mich allerdings gerade ob das eine schlechte Idee ist, da ja steht dass Award Tickets ausgenommen sind. Wie seht ihr das? Das Ticket an sich wäre ja kein Award Ticket aber würde ungern riskieren dass es deshalb Probleme gibt.

  12. Matthias sagt:

    @Peer: Hast Du vielleicht auch eine Kalkulation, was das Ganze in C kosten würde?
    Oder zumindest alle Langstrecken in C?

  13. Baser sagt:

    Danke für einen spannenden Artikel. Ich habe leider oder zum Glück meinen Sommerurlaub verplant. ihr seid echt der beste Reiseblog in deutschspachigen Internet. Freue mich immer eure toll recherchierte Artikel zu lesen.

  14. Dagmar sagt:

    Vielen Dank für die tolle Recherche!
    Reicht es aus, jetzt Miles&smiles Member zu werden, um an der Aktion teilzunehmen oder gilt das nur für bestehende Mitglieder?

  15. Hamdi sagt:

    Bei der ersten Tabelle scheinen die Anmerkungen teilweise falsche Multi-Stop Nummern zu haben…

    • Peer sagt:

      Danke für den Hinweis, habe es korrigiert. Wir hatten kurz vor Veröffentlichung noch einen Flug durch die Bahnfahrt ersetzt, wodurch sich die Nummern verschoben hatten

  16. Badr sagt:

    Moin!
    Mit den ganzen Flüge welchen Status von Miles & smiles bzw. Miles & More erreicht man?

    • Peer sagt:

      Bei Miles&More gar nix, da die Flüge ja bei Miles&SMiles gutgeschrieben werden müssen

      Und auch bei Miles&Smiles reicht es nicht. Classic Plus gäbe es ab 25.000 Statusmeilen, die Routen hier geben knapp 20.000. Müsste man also entweder ne te teurere Buchungsklasse oder noch ein paar Flüge dazu buchen

      • zabadac sagt:

        25.000 ist genau die Verlängerung wenn man Gold hat. wer bei Null anfängt braucht 40.000 SM fürs 1te Gold. seit meinem SEN life bin ich zum, Glück aus dem SM Gegeiere raus..

        ist schon ne irre Aktion, happy landings

    • Hamdi sagt:

      Das würde mich auch interessieren. Insbesondere, ob man ggf. durch Buchung von ausschl. semi-flex Tarifen einen Star Alliance Gold Status erreichen kann?

      • CHris sagt:

        wenn man auf allen Turkish Flügen eine Buchungklasse wählt, die 100% Meilengutschrift erhält kratzt man fast am Elite Status. Man könnte aber auch teilweise in Business Class fliegen (macht es etwas teurer) – aber z.B. CAI-IST-SYD kostet oneway nur 1790€ in business class und ergibt dann auf der strecke allein 13.500 Meilen (wenn man bis zu dem Flug noch keinen TK Status hat) – sonst 15920 Meilen (wenn man bis zu dem Flug schon Classic Plus ist).
        Wer immer einen höheren Status bei Oneworld oder SkyTeam hat kann vorher die Status Match Challenge machen und sofort mit TK Elite starten.

  17. Leon sagt:

    Wirklich spannend, wenn man die Amazon Gutscheine verkauft, ist die Weltreise praktisch kostenlos. Ein hohes Risiko besteht ja trotzdem bis zum Ende.

  18. Re sagt:

    würde der TK Deal auch mit Prämienflüge von TK funktionieren? gebucht über m&m ?
    ich habe Anfang einen Flug SiN-IST-VIE gebucht. zählt der zur Aktion, wenn ich diese erst danach registrieren lassen ?
    gebucht wurde schon im Mai.
    die Strecke kostet auch nur 250-300€ oneway und geht schnell

    • Peer sagt:

      Schau am besten mal in den ursprünglichen Artikel für die Details zur Aktion:
      travel-dealz.de/deal/miles-smiles-million-meilen/

      Kurz: Prämienflüge zählen nicht, und beeits gebuchte Flüge leider ebenso wenig

  19. Farscapd sagt:

    Werden gebuchte Flüge über OTA (zB Flugladen) auch dazuzählen? Der TK Insta Account ist auf meine Frage nicht eingegangen.

    • Peer sagt:

      Die Bedingungen sind diesbezüglich schwammig. Ich würde es nicht riskieren und alles direkt bei TK buchen

      • Farscape sagt:

        Ich finds halt nervig dass alle meine Tickets über Flugladen zwischen 150 bis 200€ billiger sind.
        So kostet BUD GRU BUD nur 1870€ statt 2.000€ in C

        • Peer sagt:

          Verstehe ich. Aber in den Bedingungen heißt es ja explizit, dass nur TK selbst und „Authorized travel agencies“ zählen.

          Wenn man am Ende 400€ gespart hat und dafür die Million Meilen nicht bekommt, wäre das kein gutes Geschäft. Aus meiner Sicht das Risiko nicht wert

  20. JURG Gras sagt:

    gar nicht schlecht,warum zählt nordamerika nicht? Zb. Bogota-Yyz und dann zurück …kann man Prämienmeilen in statusmeilen wandeln?

    • Peer sagt:

      Es müssen halt alle Flüge von Turkish Airlines durchgeführt werden (und von/über Istanbul gehen). Da käme nur BOG-IST-YYZ infrage, und dafür gibt es keinen guten Tarif.

      Prinzipiell kann man wohl pro Jahr 200.000 Prämien- in 40.000 Statusmeilen umwandeln. Mittlerweile auch in DE, aber nur als Inhaber der entsprechenden Kreditkarte:
      https://www.turkishairlines.com/de-de/miles-and-smiles/program-content/converting-miles/

      In den Bedingungen gibt es folgende Einschränkung. Ist m.E. nicht ganz eindeutig formuliert, ob ein Tausch nun möglich wäre oder nicht:

      The Miles awarded under this campaign are not Status Miles and cannot be used toward membership tier upgrades

  21. Christian sagt:

    Tolle Recherche, keine Frage. Ein Gedanke aber: Sollte man bei so einem Mileage Run nicht auch zumindest auf die extremen ökologischen Belastungen hinweisen, die so eine Reise „nur zum Meilensammeln“ (und um nichts anderes geht es ja, wenn man an jedem Ort vielleicht nur zwei Tage bleibt) mit sich bringt? Ich bin beim Reisen kein Kind von Traurigkeit, aber hier wird sogar mir schwindelig…

    • Peer sagt:

      Ich kann deinen Punkt absolut nachvollziehen. Wenn man 100+ Stunden „sinnlos“ um die Welt fliegt, fange selbst ich an, mir Gedanken zu machen (man hat im Flugzeug ja genug Zeit dafür).

      Ich finde es ohnehin deutlich spannender, so eine Reise direkt mit einem sowieso geplanten Urlaub zu verbinden. Dann hetzt man nicht nur von Flug, hat selber mehr von der Reise und die CO2-Emissionen gehen zumindest mit positiven Erinnerungen einher. Ähnlich hatte ich es auch mit SAS letztes Jahr gemacht.

      Aus meiner Sicht würde ein Hinweis im Artikel aber auch nichts ändern. Jeder, der so etwas bucht, weiß ja, worauf er sich und die Umwelt einlässt. Egal, ob da nun noch ein bunter Infoblock drauf hinweist oder nicht.

      • Barbara sagt:

        Wie wahr. Jedenfalls tolle Recherche – wie immer. Mir wird davon schwindlig…… Und die Meilen dann abfliegen, nein, Danke. Ist es mir einfach nicht wert. Ich fliege viel, aber nach Lust und Laune….

  22. Detlev sagt:

    Wenn ich nur nochmal Student wäre, dann hätte ich die Zeit, mir den Hintern platt zu sitzen. Aber dann hätte ich wahrscheinlich keine 2.500 Euro locker. Vielen Dank auf jeden Fall für Euren Artikel – wie immer top recherchiert und inspirierend!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen