SAS Scandinavian Airlines und die Hotelkette Scandic sind letztes Jahr eine Kooperation eingegangen, von der Kunden beider Unternehmen profitieren sollen. Diese Zusammenarbeit hat erste Früchte getragen, als Ende April ein Status Match veröffentlicht wurde. Wer über einen Vielfliegerstatus bei SAS verfügt, erhält jetzt Vorteile bei Scandic-Aufenthalten und umgekehrt.
Damals wurde zudem in Aussicht gestellt, dass ab Juni ein Transfer von Bonuspunkten zwischen beiden Programmen möglich sein soll. Diese Frist ist ohne weitere Ankündigung verstrichen, aber nun ist es endlich so weit. Ab sofort können Punkte zwischen beiden Programmen übertragen werden. Das Tausch-Verhältnis lautet dabei:
- 1 EuroBonus-Punkt = 2 Scandic-Punkte
Die Übertragung könnt ihr über folgenden Link anstoßen:
Nach dem Transfer sind die übertragenen Punkte maximal 12 Monate gültig. Wenn sie vorher ein späteres Ablaufdatum hatten, verkürzt sich also die Gültigkeit. Daher solltet ihr Punkte nur dann übertragen, wenn ihr sie direkt im Anschluss verwendet.
Scandic-Punkte einlösen
Durch das Umtauschverhältnis kann sich der Transfer vor allem für EuroBonus-Vielflieger lohnen. Freinächte bei Scandic gibt es theoretisch schon ab 10.000 Punkten (= 5.000 EuroBonus-Punkten) pro Nacht.
Wie die Einlösetabelle zeigt, gibt es nur sehr wenige Optionen für 10.000 Scandic-Punkte, aber einiges für 15.000 oder 20.000. Dazu kommen regelmäßig zeitlich begrenzte Rabattaktionen.
Die Freinächte sind zudem an Kontingente gebunden. So gibt es zwar theoretisch ein Scandic Go (ohne Frühstück) in Stockholm für 10.000 Punkte, aber wir konnten bei Stichproben keinerlei Verfügbarkeiten finden. Verfügbarkeiten könnt ihr abfragen, in dem der entsprechende Haken bei der Hotelsuche gesetzt wird:

In Lulea (Nordschweden) gibt es zumindest ein paar Termine zum beworbenen Preis. Aktuell fehlen mir nur die nötigen Punkte:

Quelle: Flyertalk
Titelbild: © Scandic Flesland Airport