Erste Details zu den Konditionen & Startdatum der Deutschen Bank Lufthansa Miles&More Kreditkarte (Update)

Deutsche Bank Lufthansa MilesAndMore Kreditkarte Titelbild

Vor zwei Jahren hat Miles&More sich entschieden, den Herausgeber ihrer Kreditkarte in Deutschland zu wechseln. Ab 2025 soll die Miles&More Kreditkarte von der Deutschen Bank herausgegeben werden. Bisher gab es nicht viele Details zu den genauen Konditionen der Deutschen Bank.

Jetzt ist eine erste Landingpage für die neue Miles&More Kreditkarte aufgetaucht, zwar für Mitarbeitende der Deutschen Bank, aber die genannten Konditionen sind größtenteils identisch.

Grundsätzlich: Viel an den Konditionen ändert sich nicht. Die bekannten Leistungen werden größtenteils übernommen. Weiterhin wird pro 2€ Umsatz 1 Prämienmeilen gutgeschrieben, der Meilenverfall sofort nach Kartenausstellung ausgesetzt und in der Gold-Variante gibt es weiterhin Reiseversicherungen, zwei Bargeldabhebungen im Ausland und eSIM-Datenvolumen (immerhin 5 statt bisher 3 Mal jeweils 1 GB für 5 Tage).

Update

Miles&More hat uns mitgeteilt, dass die Gebühr für den Einsatz der Karte im Ausland unverändert bei 1,95% bleiben wird. Eine Mindestgebühr oder ein zusätzliches Währungsumrechnungsentgelt wird es laut Miles&More für Normalkunden nicht geben.

Es gibt aber eine deutliche Verschlechterung, die man erst im Preis- und Leistungsverzeichnis findet und welche die Miles&More Kreditkarte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums noch unbrauchbar macht: Zukünftig werden bei Zahlungen außerhalb des EWR (EU + Norwegen, Liechtenstein, Island) in Fremdwährungen 1,95% aber mindestens 1,50€ pro Zahlung fällig. Zudem kommen on top noch einmal 0,5% Währungsumrechnungsentgelt. Insgesamt somit 2,45% Gebühren oder bei kleinen Beträgen die Mindestgebühr von 1,50€ + 0,5%.
Das heißt, wenn ihr z.B. in den USA euer Busticket für 2,00 $ (~1,70 €) mit der Kreditkarte bezahlt, zahlt ihr satte 1,51€ Gebühr.

Die grundsätzlichen Konditionen können auf der Landingpage mit Mitarbeiterrabatt eingesehen werden. Der Kartenpreis gilt allerdings nur für Mitarbeiter der Deutschen Bank. Wir gehen davon aus, dass der monatliche Kartenpreis bei der Gold Card weiterhin 11,50€ und 5,50€ bei der Blue Card betragen wird.

Die Versicherungsbedingungen sind bisher leider nicht öffentlich einsehbar. Ggf. finden sich hier noch Änderungen an den Versicherungssummen oder auch der Selbstbeteiligung.

Deutsche Bank MilesandMore Kreditkarte Leistungen
Screenshot von den Leistungen der Miles&More Kreditkarte

Was sonst noch auffällt: Die Miles&More Kreditkarte wird wohl direkt in die Miles&More App integriert. Bisher gab es eine eigene App für die Kreditkarte.

Bestehende Inhaber müssen Karte neu beantragen

Einen reibungslosen Übergang von der DKB zur Deutschen Bank, wo ggf. der Kunde nur seine Zustimmung geben muss, wird es wohl nicht geben. Die Deutsche Bank Miles&More Kreditkarte muss komplett neu inkl. Legitimierung und Bonitätsprüfung und Schufa-Abfrage beantragt werden.

Auf der Landingpage heißt es auch ganz klar, dass bei Beantragung der neuen Karte von der Deutschen Bank die DKB-Kreditkarte bis zur Kündigung weiterhin gültig bleibt (und man ggf. doppelte monatliche Gebühren bezahlt). Immerhin bietet die Deutsche Bank einen Kündigungsservice von sich aus an.

Der Start der neuen Miles&More Kreditkarte für die Öffentlichkeit soll am 1. Oktober 2025 erfolgen. Bestehende Inhaber werden wohl nach und nach angeschrieben und aufgefordert.

Tipp

Einen Willkommensbonus wird es vermutlich am Anfang nicht geben. Wer darauf aus ist, sollte lieber die DKB Miles&More Kreditkarte bis zum Ende nutzen oder kündigen und in 2026 auf einen Willkommensbonus hoffen.

Fazit

Die Deutsche Bank hat die Konditionen der DKB 1:1 kopiert (was sicherlich auch im Interesse von Miles&More war). Es ist ein Weiterso bei dieser grundsätzlich sehr erfolgreichen Co-Branding-Kreditkarte, der vermutlich Bestandskunden nicht verschrecken und zum zügigen Abschluss bewegen soll.

Quellen: Mitarbeiter Landingpage der Deutsche Bank, Preis- und Leistungsverzeichnis für Mitarbeiter, Teilnahmebedingungen für Mitarbeiter

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (41)

  1. Dun sagt:

    Ich bin Ehepartner einer Mitarbeiterin der Deutschen Bank. Weiß jemand vllt wo man die Karte dann beantragen kann? Gruß aus Berlin

  2. Silke sagt:

    Hat schon jemand ein Angebot bekommen oder sonst eine Benachrichtigung bekommen? Oder starten die damit erst im Oktober?

  3. Karl sagt:

    ich habe eine Senator Karte seit über 25 Jahre. Viele Vorteile hat mir die Karte nicht gebracht. Mir ist es egal was jetzt passiert, ich beantrage keine Karte. Und ich fliege LH nur wenn nicht anders geht.

  4. Thomas sagt:

    Wenn die M&M KK gekündigt wird, beginnt dann der Meilenverfall bei 36 Monaten für alle Meilen ab Kündigungsdatum? Oder verfallen Meilen, die schon ewig im Konto sind, früher? Wo kann man das nachlesen?

  5. Michael M. sagt:

    Weiß jemand, wie das beim Wechsel mit der Reiseversicherung ablaufen wird?
    Wir haben eine Reise mit der DKB KK gebucht. Ich gehe davon aus, die Reiseversicherung für diese Reise verfällt beim Wechsel, richtig?

  6. Brunold Loidl sagt:

    In Österreich beendet die Bank austria auch die Visa card complete – die eine gute Reiseversicherung hatte

    Dh im Dezember muss ich mal mein Kreditkarten- und Versicherungs – Portfolio neu ordnen wenn die Bedingungen klar sind

    • Irene albrecht sagt:

      Wir sind auch Österreicher und wissen auch nicht recht, was wir jetzt tun sollen. visa kann man bach wie vor haben, aber nicht mehr mit card complete.

  7. Lucas sagt:

    Was mir definitiv fehlt sind Vorteile beim Fliegen bei Zahlung mit der Karte also z.B. Priority Services, kostenlose Sitzplätze, Freigepäck etc. .

    Die Eurowings Kreditkarte bietet da doch einiges. Leider ist diese Karte ab dem 2.Jahr nur für Reisende interessant, die regelmäßig mit Eurowings fliegen.

    Einen Willkommensbonus wird es sicher geben.

    Teilrückzahlungen sind doch extrem teuer (16% p.a.) – ist das nicht besser, wenn es diese Option nicht gibt? Monatliche Rückzahlung ist doch normal, oder? Die Eurowings Kreditkarte ist ein Negativbeispiel für die Teil Rückzahlung, welche auch noch voreingestellt ist.

  8. Daniel sagt:

    Diese Mail bezieht sich aber auf die Überweisungsfunktion, nicht auf die ganze Karte.

  9. Timothy Reimann sagt:

    Ist bekannt, wie der Umstellungsprozess für Senatoren abläuft? Für diese ist die Karte ja kostenlos…
    Ggf. würde ich dann auf einen Bonus nächstes Jahr warten, falls es nicht automatisch umgestellt wird. Denn die Voraussetzung „in den letzten x Monaten kein Kunde der M&M Kreditkarte der deutschen Bank gewesen zu sein“ müsste ja dann jeder erfüllen

  10. Rene sagt:

    Vielleicht ist die Hilton Kreditkarte mit 6€ / Monat ohne Fremdwährungsgebühren eine Alternative. Ich nutze sie seit Beginn durch die Advanzia Bank und gerade das Zahlen im nicht Euro-Raum ist gut…

  11. Peter sagt:

    Die MM Karte, sowohl die Blue als auch die Goldene, sind Beide nicht mehr dem aktuellen Markt entsprechend UpToDate und längst von anderen Kartenprodukten überholt. Der Wechsel der ausgebenden Bank hat mich zwar hoffen lassen, dass man vielleicht die Konditionen etwas dem Markt bzw. an das Produkt LH und Vielflieger anpasst, wenn ich aber sehe wohin sich das Produkt gestalltet, kann man die Karte mitlerweile echt vergessen.

  12. Thea Schaffer sagt:

    Ich frag mich, welche Kriterien (außer, dass die Deutsche Bank sicherlich einen großen Batzen Geld auf den Tisch gelegt hat) bei Miles & More eine Rolle gespielt haben, um das Portfolio von der DKB wegzugeben. Ich hätte erwartet, dass der neue Issuer die Kreditkarte aufwertet, um zumindest das Image von M & M. etwas aufzupolieren, aber so wie ich das sehe, ist das Gegenteil der Fall. Aber was bleibt einem übrig, wenn man seine Meilen vor dem Verfall schützen will, ist eigentlich schon fast Erpressung…..

  13. Horst M. sagt:

    Eine wichtige, sehr negative Änderung, sollte man beachten: bei der Deutschen Bank gilt ( s.o. ): Sämtliche Ausgaben werden monatlich abgebucht und “ flexible Teilzahlung ist nicht verfügbar !!! „. – Wer bei der DKB z.B. 20 % monatlich Raten abzahlt, wofür die DKB schon vor Jahren intensiv geworben hat, und seinen Kreditrahmen von z.B. 10.000 EUR ausnützt, der muß folglich die ganzen 10.000 € beim anstehenden Wechsel komplett auf einmal !!?? zurück zahlen. Könnt Ihr das so bestätigen ? – Die Verlagerung der Kreditkarte von der DKB zur Dt. Bank ist m. E. echt nur negativ !

    • Stefan Meier sagt:

      Du kannst die Karte bei DKB auch so lange weiterlaufen lassen, bis der Kredit getilgt ist. Bei 16% Zinsen p.a. spielen die 11 EUR Monatsbeitrag dann auch keine Rolle mehr.

  14. DerSen sagt:

    Eine der schlechtesten Reisekreditkarten wird bald noch schlechter. Herzlichen Glückwunsch an Miles & More. Nachdem das Programm inzwischen sowohl für den Statuserhalt als auch zum Meilensammeln nur noch in Ausnahmefällen geeignet ist, setzt man dazu die passende Kreditkarte auf.

    Ich habe meine DKB Senator Karte inzwischen gekündigt obwohl sie für mich kostenlos war. So sinnfrei war die Karte außerhalb des Euro-Raums und so viel besser war die Payback Amex mit Punkteturbo selbst zum Meilensammeln. Und das Beste, während die Treue LH Kreditkartengemeinde der Entwertung ihrer Meilen tatenlos zuschauen musste konnte ich mir meine Payback Punkte einfach auszahlen lassen.

    • Stefan Meier sagt:

      Unsinn. Ist das hier wieder unqualifiziertes Bashing, oder will da wieder jemand Werbung für ein völlig unbrauchbares Produkt machen? Mit der Amex kann ja nun wirklich niemand in DACH etwas anfangen.

      • Betty sagt:

        Das ist aber genauso Bashing. Mit der Amex kann man im DACH Raum sehr viel anfangen.

        Ich habe bei Karten, kann das also sehr gut beurteilen. Und die Amex Aktionen sind auch nicht zu verachten.

        Schade ist, dass es bei einer LH Karte weiterhin keinerlei Vorteile bei LH gibt, z.B. bei Direktbuchung. Das verstehe ich am wenigsten.

      • Chris sagt:

        Interessante Meinung. Wie glaubst, Du schaffe ich es einen mittleren 5-stelligen Betrag jeden Monat über die AMEX Platinum zu ziehen? Und davon sind 80% Umsätze im DACH Raum. Vermutlich hast Du Dich nicht wirklich damit befasst.

      • DerSen sagt:

        @Stefan Meier Da hätte ich doch ganz gerne eine Begründung warum man in DACH mit ner Amex nichts anfangen kann. 90% der Kreditkartenzahlungen lassen sich problemlos damit abwickeln. Egal ob beim Discounter oder bei der Buchung eines LH Flugs. Als einzige KK ist sie ggf. nicht ausreichend aber in Kombination mit einer kostenlosen Barclays Visa ziemlich perfekt.

        Insofern würde ich den Vorwurf des „unqualifizierten Bashings“ gerne an Sie zurückgeben.

  15. Felix Kästner sagt:

    Was ist denn das Mindesteinkommen zur Beantragung? Gibt es da öffentliche Zahlen?

  16. Max sagt:

    Hi zusammen,

    auf dem OMR Event in Hamburg hatte ein Mitarbeiter von Miles & More davon gesprochen, dass eine Win-Back Kampagne geplant sei. Es klang so, als gäbe es ggfs eine Art Meilen Bonus für diejenigen, die (bis zur Aktion) noch nicht gewechselt sein. Natürlich Spekulation ob es tatsächlich dazu kommt.

  17. Stefan Meier sagt:

    Laut DKB muss nicht nur die neue Karte beantragt werden, sondern die alte gekündigt werden. Problem werden auch nicht die Gebühren für Bargeldabhebungen sein, sondern der Verfügungsrahmen. Sollte dieser bei Business Gold nicht bei mindestens 4.000 EUR liegen, bringt mir die Karte eh nix.

    • Schneidler Hans Joachim sagt:

      Man kann doch fast beliebig aufladen, sodass der Verfügungsrahmen keine wirkliche Bedeutung hat. 😳

      • Stefan Meier sagt:

        Dann brauche ich aber keine Kreditkarte, sondern kann auch meine Debitkarte nehmen. Der Sinn einer Kreditkarte ist der kostenlose Kredit. Ich will, wenn ich in Singapur beim Ausschecken bin, nicht auf einmal feststellen, dass mein Limit ausgeschöpft ist. Dann geht’s nämlich ab in den Knast oder zum Abarbeiten in die Spülküche.

    • Chris sagt:

      Nein muss sie nicht, die DKB wird die Kündigung ohnehin aussprechen.

      • Stefan Meier sagt:

        Nö, ich hab doch bei DKB nachgefragt.

        • Chris sagt:

          Da bist Du wohl an einen unfähigen Mitarbeiter geraten. Das Produkt wird eingestellt und damit von der Bank aus gekündigt. Kannst ja mal versuchen, die Karte zu behalten ;-).

        • Stefan Meier sagt:

          Man merkt Chris, Du hast voll die Ahnung. Geh einkaufen mit Deiner Amex.

        • Stefan Meier sagt:

          Ich darf aus der E-Mail zitieren:

          Die Kündigung der Sondervereinbarung hat keine Auswirkungen auf Ihren Kreditkartenvertrag mit uns. Sie können Ihre Karte wie gewohnt für Kartenzahlungen/ Transaktionen einsetzen. Die Miles & More Kreditkarten werden auch in Zukunft mit dem gewohnten attraktiven Leistungsumfang zur Verfügung stehen.

        • herb sagt:

          Das ist nur insofern wahr als das man die alte kündigen ‚muss‘ wenn man sie sofort loswerden will. Sonst hat, und zahlt, man eben 2 parallel.

          Wie lange die aktuellen DKB M&M Karten noch gültig sein werden wurde ja noch nicht kommuniziert. Aber bis zu dem Datum werden alle von der DKB dann gekündigt werden.

        • Stefan Meier sagt:

          Leute, das ist doch Unsinn. Meine Anfrage an die DKB war, dass ich gerne auch zukünftig die Kreditkarte der DKB einsetzen möchte, weil ich u.a. den Verfügungsrahmen benötige.

          Warum mischen such grundsätzlich sowohl hier, als auch im Forum nebenan immer Leute ein, die absolut keine Ahnung haben und letztlich nur Verwirrung stiffen. Das macht diesen Blog und das Forum absolut unbrauchbar. Geht doch einfach mal einkaufen.

        • MT sagt:

          Weil Stefan, das was du sagst, Quatsch ist. Scheinbar kannst du auch den Sinn aus einer Email nicht erfassen.
          Auf deine Frage „will die Karte weiterhin benutzen“ kam die Antwort „die Kündigung der sondervereinbarung kündigt nicht die Kreditkarte“ was auch richtig ist.
          Da steht nichts von die Karte bleibt für immer oder bis sie abläuft“. Da steht in Zukunft nutzen.
          Zukunft kann lange sein. Oder morgen.
          Und dann kommt der Brief mit der Kündigung der Kreditkarte, weil die DKB keinen Vertrag mit MM mehr hat, und MM gar nicht mehr betreiben darf.
          Vielleicht zum 1.10. vielleicht kommt dann erst der Brief. Vielleicht hat man bei MM auch noch eine Übergangszeit rein verhandelt.
          Wissen wir alles nicht.

          Jedenfalls, ist deine Aussage, die auf der Mail basiert, Quatsch, weil du die Mail nicht einordnen kannst.

        • Stefan Meier sagt:

          @MT Verstehe ich nicht. Warum sollte die DKB kein Interesse daran haben, mich zukünftig als Kunden zu behalten und mir kündigen? Das macht doch überhaupt keinen Sinn. Als Senator läuft meine Karte noch bis 02/26. Ohne Bindung an Miles & More sind dann zum Glück auch wieder längere Laufzeiten möglich. Fürs Business bin ich auf einen hohen Verfügungsrahmen angwiesen. Da muss dann ggf. auf das Sammeln der Meilen mit Kreditkarte verzichten. Die private Karte war eh für mich nie attraktiv, weil bei 1 pro 2 EUR Umsatz ich nie auf entsprechende Meilen gekommen bin.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen