Wenn wir bei Travel-Dealz nach Angeboten für euch suchen, könnt ihr euch das wie die Bananen im Titelbild vorstellen. Wir durchstöbern hunderte Ergebnisse und stellen nur die besten Früchte bei uns ins Schaufenster. Jahrelang ist der Rest einfach in unserem Trello Board vergammelt (wenn er es überhaupt so weit geschafft hat). Mittlerweile werfen wir noch einen zweiten darauf. Einige haben vielleicht ein paar braune Stellen oder sind noch nicht ganz reif, sind aber zu schade für die Tonne. Die landen dann hier in der Resterampe.
Auch heute haben wir wieder eine Reihe an Deals für euch, die zumindest einen kurzen Blick wert sein können. Einer davon hätte sogar das Potential, zum Wochen-Highlight zu werden… wenn er denn funktionieren würde.
Inhaltsverzeichnis
- Miles&More Statuspunkte für CO2-Kompensation
- Sichuan Business Class von Australien nach Istanbul ab 1.158€
- Swiss Senses (Allegris) First Class nach Boston ab 4.060€
- LATAM Business Class nach Rio für 1.765€
- Zürich – Kuala Lumpur mit Oman Air ab 444€ inkl. 20 kg Freigepäck
- Eine Woche Kreuzfahrt ab Puerto Rico ab 276€ p.P. (zzgl. Trinkgeld)
Miles&More Statuspunkte für CO2-Kompensation
Überall auf der Miles&More-Website wird aktuell die Möglichkeit angepriesen, mit der CO2-Kompensation von Flügen zusätzliche Meilen und Statuspunkte zu sammeln. Das soll nachträglich für alle Flüge ab Januar 2026 möglich sein. Vor allem die Statuspunkte sind spannend, um einen Vielfliegerstatus zu verlängern. Uns wurden Preise ab teilweise 0,6 Cent pro (Qualifying) Point gemeldet, was günstiger wäre als fast jeder Mileage Run.
Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Wir haben in verschiedenen Browsern und auf mehreren Accounts versucht, die Funktionalität zu testen. Jeder Versuch mündete in einer Fehlermeldung, und vielen Lesern ging es offenbar ähnlich. Wenn die Lufthansa irgendwann ihre IT-Probleme in den Griff bekommt, berichten wir vielleicht kommende Woche ausführlicher darüber.

Sichuan Business Class von Australien nach Istanbul ab 1.158€
Vor wenigen Tagen haben wir euch Oneway-Tickets von Australien nach Deutschland ab rund 250€ präsentiert (mit Qantas & Turkish Airlines). Wer die lange Strecke nicht in der Economy zurücklegen möchte, kann auf diese Alternative zurückgreifen. Mit Sichuan Airlines geht es für weniger als 1.200€ von Australien nach Istanbul. Es gibt Lie-Flat-Sitze auf beiden Segmenten und ca. 20h Layover in Chengdu.
Google Flights bildet den Tarif nicht ab, aber in der Matrix lassen sich Verfügbarkeiten bequem finden. Der Deal gilt für Oktober bis November 2025 sowie Januar bis Anfang Februar 2026.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Hauptsächlich deshalb, weil wir den Deal von Auckland nach Mailand mit Hainan Airlines zuerst gefunden hatten. Da beide Angebote eine ähnliche Zielgruppe bedienen, haben wir die Option mit Sichuan Airlines als Alternative dort mit erwähnt.
Swiss Senses (Allegris) First Class nach Boston ab 4.060€
Ein Nutzer im Vielfliegertreff hat Swiss First Class Flüge von Oslo nach Boston für gut 4.000€ gefunden. Das ist an sich nichts Besonderes. Spannend ist aber der Fakt, dass die Flüge mit dem Airbus A350 durchgeführt werden. Dort gibt es die neue Swiss First Class mit nur 3 ½ Sitzen und noch mehr Privatsphäre als vorher (die gleiche wie in der Lufthansa Allegris).
Alternativ könnte man einen Hinflug in der First Class mit einem Premium Eco Rückfug kombinieren und zahlt dann nur rund 2.650€.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Oslo – Boston ist die günstigste, uns bekannte Verbindung in der Lufthansa Allegris / Swiss Senses First Class. Da die günstigste Buchungsklasse normalerweise ausgenullt ist, starten die Preise sonst eher bei 6.000€ und aufwärts. Allerdings ist die Strecke nach Boston so kurz, dass man das Erlebnis nicht voll auskosten kann. Erst recht auf dem Rückweg mit nur 7h Flugzeit.
LATAM Business Class nach Rio für 1.765€
Auf der LATAM-Website lassen sich Business-Class-Tickets von München nach Rio de Janeiro ab 1.765€ finden. Geflogen wird mit zwei Umstiegen, meist Madrid und Sao Paulo. Enthalten sind Loungezugang und (nur) 23 kg Aufgabegepäck.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Anscheinend gibt es nur wenige Termine zum günstigen Preis. Und die sind auch schwer zu finden, da der Tarif weder von Google Flights, noch der Matrix gefunden wird. Es hilft also nur ein Stöbern auf der LATAM-Website.
Zürich – Kuala Lumpur mit Oman Air ab 444€ inkl. 20 kg Freigepäck
Seit mehrere „Error Fares“ storniert wurden, genießt Oman Air hier keinen allzu guten Ruf mehr. Möchtet ihr ihnen dennoch noch eine Chance geben, gibt es gerade Tickets von Zürich nach Kuala Lumpur ab 383 CHF (~415 €). Attraktiver ist der Comfort-Tarif inklusive 20 kg Freigepäck zu Preisen ab 414 CHF (~448 €).
Den besten Preis gibt es, wenn ihr folgende Daten miteinander kombiniert:
- Hinflug: 18. / 25. Februar oder 1. / 4. März 2026
- Rückflug: 22. / 23. Februar oder 2. / 5. / 6. / 7. / 8. / 9. März 2026

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Zum besten Preis gibt es nur die paar Termine, die wir oben aufgeführt haben. Etwa die Hälfte der Daten hat zudem einen 15-Stunden-Layover in Maskat auf dem Hin- und/oder Rückweg. Etwas besser werden die Verfügbarkeiten, wenn ihr bereit seid, rund 30€ mehr zu zahlen.
Eine Woche Kreuzfahrt ab Puerto Rico ab 276€ p.P. (zzgl. Trinkgeld)
Ab 26. Oktober 2025 könnt ihr mit Princess Cruises besonders günstig die Karibik erkunden. Eine 7-tägige Kreuzfahrt ab Puerto Rico ist für nur 276€ p.P. buchbar. Als Trinkgelder werden automatisch 17$ pro Tag vorgemerkt. Wer sie nicht streichen lässt, landet also bei 381€ p.P. Gesamtpreis.
Wählt dazu die Außenkabine mit eingeschränkter Sicht (OY) für 276€ p.P. aus. Die noch günstigere Option ist nur „auf Anfrage“ und somit vermutlich gar nicht buchbar.
Alleinreisende zahlen 385€, also rund 40% Zuschlag.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Die Zielgruppe für Last-Minute-Deals ab Nordamerika ist ohnehin schon überschaubar. Und Puerto Rico ist nochmals schwerer erreichbar als beispielsweise New York oder Miami. Es dürfte auch kaum jemanden geben, der sowieso gerade dort ist.
Titelbild: Andrey Câmara
Kommentare (4)
Interessant finde ich, dass auch nicht LH-Gruppe-Flüge angezeigt werden, wahrscheinlich alles was man so im M&M-Konto hinterlegt hat. Für einen inneramerikanischen Air Canada Kurzstreckenflug werden mir zum Beispiel 16 *Qualifying Points* für 13€ angeboten.
Nochmal hierzu: Ich habe gerade gesehen, dass man ja auch mit Meilen bezahlen kann. Mal abgesehen davon, dass die Einlösequote mit 0.71ct/Meile nicht besonders überragend ist, ist es doch auffällig weil ja sonst überall in der Regel 0.33ct/Meile als direkte Einlösequote genutzt wird.
Interessant ist das in diesem Fall vor allem, weil man so Meilen in Points umtauschen kann – und zwar u.U. zu einem besseren Kurs als es beim offiziellen Meilentausch mit Kreditkartenmeilen der Fall ist. Für einen innerdeutschen Flug habe ich hier gerade 2754 Meilen für 16 Points gesehen (172 Meilen/Point), beim Meilentausch gibt es ja für 5000 Meilen nur 20 Points (250 Meilen/Point).
Das Problem mit der Lufthansa Seite für die CO2-Kompensation ist ein aktuelles „Standard-Problem“ der Lufthansa Group IT: Ein Lufthansa ID Account kann in zwei Stufen eingeloggt sein. In der hohen Stufe kann man zum Beispiel Meilenflüge buchen, in der niedrigen nicht. Die hohe Stufe wird nach einer relativ kurzen Zeit (~1 Stunde) abgemeldet, man bleibt dann in der niedrigen Stufe eingeloggt. In der niedrigen Stufe ist vieles nicht möglich, aber nicht alle Seiten der LH können damit korrekt umgehen und leiten einen dafür auf die Login-Seite um wieder die hohe Freigabestufe zu erhalten, sondern zeigen einen Fehler.
Der Trick besteht in diesen Fällen darin, manuell einen Login auf die hohe Stufe anzustoßen. Das funktioniert an verschiedenen Stellen bereits:
– Auf der Miles&More-Seite eine Prämienflugsuche durchführen (das Formular wird auch auf der niedrigen Stufe angezeigt, aber beim abschicken wird man dann zur Login-Seite geschickt und kommt dann zurück zum Formular)
– Auf Lufthansa/Austrian/Swiss/Brussels-Seite oben auf das Nutzer-Symbol („Avatar“) klicken.
So konnte ich dann die Kompensationsseite erreichen. Ähnliche Probleme sieht man an verschiedenen LH-Seiten.
Danke für den Tipp. Wenn ich mich auslogge und dann einen neuen Login-Versuch starte, klappt es tatsächlich.