Wyndham ist eine der größten Hotelketten weltweit – und vor allem auf dem amerikanischen Kontinent in jedem Kuhdorf vertreten. Aktuell gibt es ein (bzw. zwei) Angebote, mit denen ihr ordentlich Punkten könnt.
Der neueste Deal stammt aus der Wyndham Member Week. Im Rahmen dessen erhaltet ihr 15.000 Punkte, wenn ihr bis 19. Mai einen Aufenthalt mit min. 3 Nächten am Stück absolviert. Für Aufenthalte mit 2 Nächten gibt es immer noch gute 7.500 Bonuspunkte.
Zuvor müsst ihr euch über folgenden Link registrieren:
Es gibt bei Wyndham auch noch folgendes Angebot, dass 15.000 Punkte für 3 Nächte in z.B. Europa verspricht. Da es nirgendwo ausgeschlossen wird, müssten sich beide Angebote kombinieren lassen. Dann würdet ihr mit einem 3-Nächte-Aufenthalt bis Mai insgesamt 30.000 Punkte (Wert: ca. 200€ bis 400€) erhalten:
Eine Garantie, dass sich die beiden Angebote wirklich kombinieren lassen, gibt es von uns natürlich nicht.
Das neue Wyndham-Angebot der „Member Week“
Mit dem neuen Angebot sammelt ihr:
- 15.000 Punkte für einen Aufenthalt mit 3 Nächten (am Stück)
- 7.500 Punkte für einen Aufenthalt mit 2 Nächten (am Stück)
- insgesamt maximal 30.000 Punkte

Wichtig zu wissen: Nur Aufenthalte, die ab dem 1. März gebucht werden, berechtigen zur Gutschrift. Es lohnt sich also gegebenenfalls, bereits gebuchte Aufenthalte zu stornieren und neu zu buchen.
Daneben sind folgende Konditionen zu beachten:
- Registrierungszeitraum: 1. März bis 14. Mai 2023
- Buchungszeitraum: 1. März bis 14. Mai 2023
- Aufenthaltszeitraum: 1. März bis 19. Mai 2023 (Check-out spätestens am 19.05.)
- Die 3 bzw. 2 Nächte müssen am Stück erfolgen, für Aufenthalte á 1 Nacht gibt es keinen Bonus
- Vor der Buchung ist eine Registrierung über die Angebotsseite notwendig
- Die Aufenthalte müssen direkt über Wyndham.com gebucht werden, Buchungen bei Drittanbietern zählen nicht
- Die Gutschrift der Bonuspunkte dauert 2 bis 4 Wochen
Wyndham-Punkte einlösen
Bis vor nicht allzu langer Zeit kosteten bei Wyndham Rewards alle Prämiennächte 15.000 Punkte. Mittlerweile hat sich das geändert: Es gibt nun drei Kategorien mit 7.500, 15.000 oder 30.000 benötigten Punkten. Dennoch lässt sich oftmals noch ein Gegenwert von ca. 1 Cent pro Punkt erzielen.
Stand Januar 2023 teilen sich die Wyndham-Hotels weitweit in folgende Kategorien auf:
- 7.500 Punkte: 2.100 Hotels
- 15.000 Punkte: 5.800 Hotels
- 30.000 Punkte: 400 Hotels
Eine Übersicht aller Hotels mit der Möglichkeit, nach benötigter Punktemenge zu filtern, gibt es hier.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit einer Points&Cash-Buchung ab 1.500 Punkten, die ganz interessant sein kann. Nicht zu empfehlen ist dagegen die Umwandlung in Meilen (5 Punkte = 1 Meile).
Für Reisen nach Nordamerika lohnt sich auch ein Blick auf Einlösungen mit Vacasa. Ähnlich wie bei Airbnb werden darüber verschiedene Ferienhäuser und -wohnungen vermietet. Viele Unterkünfte mit einem Schlafzimmer können für gerade einmal 15.000 Wyndham-Punkte pro Nacht gebucht werden.
Auf z.B. Hawaii lässt sich so gerne mal ein Gegenwert von 2 Cent pro Punkt erzielen. Leider sind Buchung und Verfügbarkeitsabfrage nur telefonisch möglich. Hilfreiche Tipps zur Einlösung mit Vacasa findet ihr bei Frequentmiler.
Kommentare (5)
Könnte jemand mal rausfinden ob sich die ganzen Boni jetzt kombinieren lassen? Gibt ja grad neben den 2 verschiedenen „15k Punkte“-Angeboten (allgemein + Europa) jetzt im Zuge der member-Wochen da wohl auch nochmal 50€ — soweit ich das sehe würde man alle 3 mit einer Buchung abhandeln können; Fragt doch mal für alle nach?
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob man schlafende Hunde wecken sollte. Ich werde es einfach probieren. Wenn es klappt, gibt’s 30.000 Punkte, aber notfalls kann ich auch mit 15.000 leben.
Kurzes Update: Hat problemlos geklappt, 30k Punkte mit 3 Nächten erhalten. 🙂
Leider sind Wyndham-Hotels, zumindest in Europa und Asien auf der offiziellen Seite fast immer viel viel teurer als auf booking.com und co. Hab das in letzter Zeit etwas beobachtet. In 9 von 10 Fällen bekommt man das Hotel woanders um ein Drittel und teils sogar noch günstiger. Im Gegensatz zu den anderen Bonusprogrammen von Accor/Hilton etc erkauft man sich die Wyndham Punkte also teuer ein wenn man auf der Seite bucht. Ganz besonders krasser Fall war zuletzt das Ramada in Saigon. Der reguläre Preis war etwa 2/3 teurer als der Agoda-Preis (ansonsten gleiche Konditonen), es gab ein 25% Angebot auf Wyndham.com, das aber immer noch deutlich teurer war als Agoda. Keine Ahnung, was die mit ihren irren Preisen auf wyndham.com bezwecken. Da muss man schon ganz schön irre sein, dort zu buchen.
9 von 10 Fällen würde ich nicht sagen, aber kommt definitiv vor. Und die Bestpreisgarantie ist ein Witz.
Aber wenn ich dann für 30.000 Punkte insgesamt 180€ zahle (statt 150 €bei booking.com), könnte ich immer noch damit leben. In Asien mag die Differenz krasser sein