Höchster Bahnhof Europas: Von Grindelwald aufs Jungfraujoch 🇨🇭 für 101 CHF / 108€ (Versand nur in die Schweiz)

Jungfraubahn Schnee Jungfraujoch

Beim Schweizer Elektronikmarkt InterDiscount gibt es nicht nur Smartphones, Fernseher und Co, sondern regelmäßig auch Bahntickets zu interessanten Preisen. Zur Black Week gibt es eine besondere Aktion in Zusammenarbeit mit der Schweizer Jungfraubahn. Die bringt euch in kürzester Zeit aufs Jungfraujoch – 3.454 Metern über dem Meeresspiegel gelegen.

Für 101 CHF (~108 €) könnt ihr einen Gutschein für eine Berg- und Talfahrt ab Grindelwald kaufen. Dies entspricht einem Rabatt von 50% auf den Normalpreis. Wer über ein Halbtax-Abo verfügt, zahlt nur 71 CHF (~76 €) statt regulär 101 CHF. Der Gutschein ist einlösbar für eine Fahrt bis 31. März 2026.

Leider ist ein Postversand nur an Adressen in der Schweiz und Liechtenstein möglich. Wählt die „Transportgarantie“ ab, um auf den Dealpreis zu kommen. Alternativ wird auch eine Abholung in jeder Schweizer Filiale angeboten. Ihr könnt die Gutscheine auch online mit Filialabholung bestellen, dann werden sie 2 Wochen für euch aufbewahrt.

Hier die Preise je nach Alter und Rabattkarte:

  • Erwachsene ohne Halbtax: 101 CHF (~108 €) statt 201 CHF
  • Erwachsene mit Halbtax: 71 CHF (~76 €) statt 101 CHF
  • Erwachsene mit GA: 69 CHF (~74 €) statt 98 CHF
  • Kinder 6 – 15 Jahre: 20 CHF, kostenlos mit Schweizer Kinder-Mitfahrkarte für 30 CHF / Jahr)
  • Kinder bis 5 Jahre: kostenlos

Wer eine Sitzplatzreservierung wünscht, zahlt bei der Einlösung 10 CHF Aufpreis.

Tipp

Es gibt regelmäßig Gutscheine, mit denen ihr ein 2-Monats Schnupper-Halbtax für 33 CHF (~35 €) beziehen könnt. Lohnt sich dann spätestens, wenn ihr für die Anreise nach Grindelwald auch noch ein Bahnticket benötigt.

Fahrt aufs Jungfraujoch

Im Jahr 2020 wurde die neue Gondelbahn Eiger Express eröffnet. Damit verkürzt sich die gesamte Fahrtzeit vom Bahnhof Grindelwald Terminal aufs Jungfraujoch auf unter eine Stunde. Ihr fahrt dann mit der Gondelbahn 20 Minuten zur Station Eigergletscher. Dort steigt ihr in die Zahnradbahn um, von wo aus die Fahrt nochmals eine halbe Stunde dauert. Dabei gibt es einen kurzen Zwischenstopp an der Station Eismeer mit beeindruckendem Blick auf die umliegenden Gletscher.

Prinzipiell ist es auch weiterhin möglich, die komplette Strecke ab Grindelwald Grund mit der Zahnradbahn zurückzulegen (über Kleine Scheidegg). Normalerweise würde ich dies in mindestens einer Richtung empfehlen, um es mal erlebt zu haben. Die Bedingungen auf Jungfrau.ch klingen allerdings so, als wäre das mit den reduzierten Tickets nicht möglich:

Das gültige Ticket berechtigt ausschliesslich zur direkten Fahrt Grindelwald Terminal – Jungfraujoch – Top of Europe hin und zurück.

Folgende Karte veranschaulicht die Strecke mit Gondelbahn (rot) und Zahnradbahn (blau) ab Grindelwald:

Durch Laden der Karte akzeptierst du die OpenStreetMap Datenschutzerklärung. Karte laden Auswahl speichern & immer OpenStreetMaps laden

Aktivitäten und Eindrücke

Einmal auf dem Grindelwald angekommen, könnt ihr dann unter anderem das Sphinx-Observatorium besuchen und eine Reihe an Eis-Statuen. Empfehlenswert ist auch eine Wanderung durch den Schnee zur Mönchsjochhütte, wo ihr die vielleicht teuerste Bratwurst eures Lebens zu euch nehmen könnt. Die Wanderung dauert ca. eine Stunde.

Hier ein paar Impressionen von einem Besuch im September 2020:

Anreise nach Grindelwald

Grindelwald erreicht ihr bequem mit der Bahn per Direktverbindung von Interlaken. Der Bahnhof Grindelwald Grund liegt direkt an der Talstation der Gondelbahn, der Bahnhof Grindelwald im Ortszentrum.

Wer aus Deutschland anreist, kann bei der Deutschen Bahn Tickets direkt nach Grindelwald buchen, der Zug der Berner Oberland Bahn ist dann enthalten. Gibt es ab 37,99€ zum Beispiel von Karlsruhe:

Allerdings stellt sich in dem Fall die Frage, wie ihr an die Gutscheine kommt, wenn sie nur in der Schweiz erhältlich sind. Zumindest für alle Reisen, die nicht innerhalb der 2-wöchigen Abholfrist von InterDiscount stattfinden.

Quelle: Preispirat.ch

Titelbild: © Jungfraubahnen

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (2)

  1. utz sagt:

    108€ für eine Stunde fahrt? Die Spinnen die Schweizer.
    Gibt es da keine günstigere Alternative aufs Jungfraujoch zu kommen? z.b. ohne die Gondel nur mit Zug?

    • Peer sagt:

      Ist halt eine sehr touristische Region mit einer Million Besuchern im Jahr. Mit Halbtax und Aktionsrabatt ist das schon ziemlich günstig für Schweizer Verhältnisse

      Wanderung ist nicht wirklich eine Option. Man kann zwar ca. 3h von Grindelwald nach kleine Scheidegg wandern (ist sogar sehr sehenswert). Aber günstiger ist es dann auch nicht

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen